Semesterticketverordnung der Studentinnenschaft
-
Semesterticketverordnung der Studentinnenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
(studentische Ticketverordnung HTW Dresden - TicketVO) - als Teil der Ordnung der Studentinnenschaft der HTW Dresden
- Vom 20. September 2024
Vorbemerkung
Aufgrund von
§ Betrag für das Semesterticket der Beitragsordnung der Studentinnenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (studentische Beitragsordnung HTW Dresden - BO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. September 2024
in Verbindung mit
§ Verfahren Abs. 2 [Dauerhaftes] Satz 1 [dauerhafte Verfahren] in Verbindung mit § Vorstand Abs. 2 [Zuständigkeiten Vorstand] Nr. 5 [Zuständigkeit Entscheidungen Verordnungen] Grundordnung des Studentinnenrates der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (StuRa-Grundordnung – StuRa-GrundO) vom 16. April 2024
hat der StuRa diese Verordnung als Satzung erlassen.
Teil Verträge
§ Vereinbarungen
Der StuRa hat eine vertragliche Vereinbarung
- als Vereinbarung zwischen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB AG) und dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) sowie der Studentinnenschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden über das Deutschlandsemesterticket ab dem Sommersemester 2024
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für den öffentlichen Personennahverkehr [in der Stadt] in Dresden gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 3 Nr. 1 BO,
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für den öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsverbund [der Stadt] mit Dresden gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 4 Nr. 1 BO
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für den Schienenpersonennahverkehr [in der Region der Stadt] im Land Sachsen gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 4 Nr. 3 BO
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für öffentlichen Personennahverkehr der Verkehrsverbünde [in der Region der Stadt] im Land Sachsen gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 5 Nr. 1 BO
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für den Schienenpersonennahverkehr [über die Region der Stadt] über das Land Sachsen hinaus gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 6 Nr. 1 BO
- für das Deutschlandticket Semester als Semesterticket für den öffentlichen Personennahverkehr der Verkehrsverbünde [über die Region der Stadt] über das Land Sachsen hinaus gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 6 Nr. 2 BO
- bis zur Kündigung [§ 7 Inkrafttreten, Laufzeit und Kündigung dieser Vereinbarung]
- für den Betrag von 60 % des fortgeschrieben Preises für das reguläre Deutschlandticket [§ 5 Preis des Deutschlandsemesterticket der Vereinbarung] (176,40 Euro im Wintersemester 2024/2025)
- als Vertrag der DVB AG mit dem Studentinnenrat der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden über die Nutzung des Fahrradverleihsystems der DVB ab dem Sommersemester 2022/2023
- für das Semesterticket für den Fahrradverleih [in der Stadt] in Dresden (ganztägige Nutzung für Kurzstrecken) gemäß § Betrag für das Semesterticket Abs. 4 Nr. 2 BO
- bis mindestens zum Ende vom Wintersemester 2024/2025
- für den Betrag von 4,98 Euro [§ 8 Preis und Zahlungsmodalitäten Abs. 2 der Vereinbarung]
.
§ Beträge für das Semesterticket
-
Der Betrag für das Semesterticket bis zum Ende vom Wintersemester 2024/2025 beträgt 181,38 Euro.
-
Der Betrag ab dem Sommersemester 2025 kann 176,40 Euro betragen.
§ Geltungsbereiche
Das Semesterticket umfasst
-
die kurzweilige Nutzung vom Fahrradverleihsystem (FVS) MOBIbike im Tarifbereich der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
-
den Tarifbereich des Deutschlandtickets,
für den Zeitraum des jeweiligen Semesters.
Teil Antrag
§ Befreiung
-
Vom Betrag für das Semesterticket sind
-
Mitglieder, während ihres regulären Auslandsaufenthaltes gemäß ihrer Studienordnung,
-
Mitglieder, die einen Schwerbehindertenausweises mit einem der gültigen Merkzeichen gemäß SGB IX (aG; BI; H; G mit gültiger Wertmarke oder GI mit gültiger Wertmarke) besitzen,
-
Mitglieder, die in Teilzeit studieren,
-
Mitglieder, die einen Fernstudiengang studieren, oder
-
Mitglieder, die einen berufsbegleitenden Studiengang studieren,
befreit.
-
-
Vom Betrag für das Semesterticket können
-
Mitglieder, die vom Studium beurlaubt sind,
-
Mitglieder, die ein Praktikum oder die Anfertigung der Abschlussarbeit außerhalb des Geltungsbereiches des Semestertickets gemäß § Geltungsbereiche Nr. 2 absolvieren,
-
Mitglieder mit Auslandsaufenthalt oder
-
Mitglieder, die an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind,
auf Antrag befreit werden.
-
§ Rückerstattung im Semester
-
Der Betrag für das Semesterticket soll
-
Mitglieder, die aus den Gründen gemäß § Befreiung Abs. 2 befreit werden könnten, den Nachweis aber erst nach der Rückmeldung erbringen,
-
Mitglieder, die einen Nachweis über eine wirksame Exmatrikulation während des jeweiligen Semesters vorlegen können, oder
-
Mitglieder, die innerhalb der Frist der HTW Dresden vom Studienplatz zurücktreten,
auf Antrag zurückerstattet werden.
-
-
1Die Höhe des Betrages der Rückerstattung für den Anteil des Semesterticket ist abhängig vom Zeitpunkt der Antragstellung.
2Für jeden vollen verbleibenden Monat des jeweiligen Semesters wird ein Sechstel vom Betrag für das jeweilige Semester erstattet.
§ Rückerstattung am Ende vom Semester
-
Der Betrag für das Semesterticket kann Mitgliedern, die einen Nachweis über den Besitz eines anderen gültigen Tickets für den Geltungsbereich der VVO GmbH während des jeweiligen Semesters vorlegen können, am Ende vom Semester auf Antrag zurückerstattet werden.
-
1Die Höhe des Betrages der Rückerstattung für den Anteil vom Semesterticket ist abhängig von der Dauer von vollen Monaten mit dem Besitz des anderen Tickets.
2Für jeden vollen Monat des jeweiligen Semesters wird ein Sechstel vom Betrag für das Semester erstattet.
§ Nachkauf
-
Zur Wiedernutzung des Semestertickets und des Fahrradverleihs sind Mitglieder,
-
die gemäß § Befreiung befreit sind, oder
-
bei denen gemäß § Rückerstattung im Semester eine Rückerstattung stattfand,
berechtigt.
-
-
1Die Höhe des zu zahlenden Betrages für das Semesterticket ist abhängig vom Zeitpunkt der Antragstellung.
2Für jeden angefangen und verbleibenden Monat des jeweiligen Semesters ist ein Sechstel des Betrages zu zahlen.
§ Mitwirkung zum Antrag
-
Der Antrag auf
-
Befreiung gemäß § Befreiung Abs. 2,
-
Rückerstattung gemäß § Rückerstattung im Semester oder
-
Rückerstattung gemäß § Rückerstattung am Ende vom Semester oder
-
Nachkauf gemäß § Nachkauf
sowie die notwendigen Nachweise sind im StuRa einzureichen.
-
-
Als Datum der Antragstellung gilt der Zeitpunkt, an dem das vollständige und unterschriebene Antragsformular dem StuRa vorliegt.
-
Nachweise können nachgereicht werden, müssen jedoch spätestens bei
-
Befreiung gemäß § Befreiung Abs. 2, zum Ablauf des Rückmeldezeitraums oder
-
Rückerstattung gemäß § Rückerstattung im Semester, im Wintersemester bis zum 15. Januar oder im Sommersemester bis zum 15. Juni
-
Rückerstattung gemäß § Rückerstattung am Ende vom Semester, im Wintersemester bis zum 15. März oder im Sommersemester bis zum 15. September
im StuRa eingegangen sein.
-
Teil Schlussbestimmung
§ Zuordnung
Alle Verordnungen sind dem Vorstand zugeordnet.
§ Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt mit der Beschlussfassung in Kraft.
Diese TicketVO wurde auf der 2. Sitzung Vorstand 2024/2025 am 20. September 2024 beschlossen.
Dresden, den 4. Dezember 2024
|
|
Stephan Rankl | Gwyn Hirschfeld |
Verantwortlichkeit Semesterticket | Vorständin |
---|