Protokoll 2. außerordentliche Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
2. außerordentliche Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/2-ausserordentliche-sitzung/
Datum: 2024-12-19
Teilnehmer: Oliver-Michael Fischer
TOP 1. Anschaffung Volleyball 2024
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen einen Volleyball der für die Verwendung von zum Beispiel für das Nikolasvolleyball Turnier geeignet ist für bis zu 60 € anzuschaffen.
Begründung:
Einer von den drei Volleybällen die letztes Jahr beschafft wurden, sind bei der Beacheröffnung kaputt gegangen, deswegen hätten wir gerne einen neuen Volleyball.
Kostenposition im Haushaltsplan
Ersatz- und Neuanschaffungen
Ergebnis:
Zustimmung!
TOP 2. Anschaffung Beachvolleyblall 2024
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen Beachvolleybälle für die Verwendung auf einem Beachvolleyballplatz geeignet ist für bis zu 250 € anzuschaffen.
Begründung: Damit wir auf unserem Beachplatz auch Beachvolleyball spielen können, brauchen wir Beachvolleybälle. Da kann man keine normalen Volleybälle nehmen, da diese kleiner sind und eine härtere Oberfläche haben.
Kostenposition im Haushaltsplan
Ersatz- und Neuanschaffungen
Ergebnis:
Zustimmung!
TOP 3. Anschaffung Ballpumpe 2024
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen eine Ballpumpe für bis zu 25 € anzuschaffen.
Begründung: Damit die Bälle auch spielbar bleiben, muss man sie ab und zu aufpumpen. Dafür braucht man eine Ballpumpe. Wir bevorzugen eine normale Ballpumpe im Gegensatz zu einen Adapter für die Fahrradpumpe, damit man die Ballpumpe einfach und ohne Umstände mitnehmen kann.
Kostenposition im Haushaltsplan
Ersatz- und Neuanschaffungen
Ergebnis:
Zustimmung!
TOP 4. Anschaffung Handpfeifen
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen drei Handpfeifen für bis zu 70 € anzuschaffen.
Begründung: Die Handpfeifen hätten wir gerne, damit bei Turnieren ordentlich gepfiffen werden kann. Folgende Argumente sprechen gegen normale Trillerpfeifen:
1. Unhygienisch (was für mich der wichtigste Punkt ist. Während eines Turniers sind viele verschiedene Menschen am pfeifen, und wenn man da z. B. pro Team eine Pfeife ausgibt ist es ziemlich unhygienisch, wenn dann 3 Leute die selbe Pfeife nutzen)
2. Handpfeifen sind Nachhaltiger (Es entsteht weniger Müll, da man die Pfeifen wiederverwenden kann).
Kostenposition im Haushaltsplan
Ersatz- und Neuanschaffungen
Ergebnis:
Zustimmung!
TOP 5. Anschaffung Punktetafeln 2024
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen drei Handpfeifen bis zu 200€ anzuschaffen.
Begründung: Bisher hatten wir die Punktetafeln immer beim DHSZ ausgeliehen, allerdings sind diese kaputt gegangen. Punktetafeln sind sehr wichtig bei einem Turnier, damit die Spielenden jederzeit wissen, wie der Punktestand ist, für die Schiris macht es das zählen einfacher und zutrauenswürdiger und für Gäste ist es angenehmen zu sehen, wie der aktuelle Punktestand ist.
Kostenposition im Haushaltsplan
Ersatz- und Neuanschaffungen
Ergebnis:
Zustimmung!