4. Sitzung Bereich Administration Rechentechnik 2016
Wann |
09.06.2016 von 10:00 bis 13:00 |
---|---|
Wo | A108 |
Name | Bereich Administration Rechentechnik |
Kontakttelefon | 00493514622211 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Anwesende
- bommel (bis Anschaffung von Computern für die Arbeitsplätze)
- Paul(V)
- Paul(S)
Begrüßung
Arbeitsverteilung
Paul(V) will sich gern zurücknehmen und nur noch Orga-foo machen.
Installieren eines ersten Plugins bei Redmine
Am Vortag fand das 1. Arbeitstreffen AUS aka Redmine statt.
Einträge für DNS für das Rechenzentrum
Hat Paul(V) hat das vorbereitet.
stura.htw-dresden.de an www.
Paul(V) sendet das ans RZ
Bedarf der Anzahl von Adressen für IPv4
Die Sprecherinnen und Sprecher haben das "abgesegnet".
Paul(V) versendet das für das Referat.
Anschaffung von Computern für die Arbeitsplätze
Paul(S) schreibt eine Mail mit seiner Bereitschaft zur Übernahme der Aufgabe für die Anschaffung ans Referat.
Bommel ergänzt, dass ein neuer Rechner für Angestellte angeschafft. (Das Ding ist alt und langsam, insbesondere für Windows.) Paul(V) schreibt einen Antrag, wenn Bommel die Mindestanforderungen benennt. Gerade bei Angestellten ist es wichtig, "dass alles flüssig läuft".
Anschaffung von Servern zum Ersatz
Jo!
Information und Debatte zum "Feel" of FreeNAS 10
- Jails sind out? Docker ist in? Damn!
- Ist das i.O. für uns?
- Hat wer Ahnung zur praktischen Verwendung von Docker (und passenden "Mainstream")? Hoffentlich! (Paul(V) ist leider ein BSD-Kind!)
- Konzeptionell können wir auch von Jails weg und nehmen eigenständige Instanzen (virtualisiert mit bhyve).
- Alternativ können wir auch FreeBSD (PC-BSD bzw. TrueOS) 11 nehmen. :-D
Jo! Wir nehmen trotzdem FreeNAS.
Werkzeug zur Projektverwaltung
Redmine (aka AUS)!
Eine Seite (mit einer Seite zur öffentlichen Diskussion) im Wiki: Server/Aktualisierung/2016
(und gegeben falls vielleicht noch eine ergänzende Seite im Namensraum Intern)
formales Projekt zum Umsetzen
Paul(V) muss da halt mal einen Antrag schreiben. Er wird ihn den anderen und der Leitung des Referates dann entsprechend für Kritik bereitstellen.
inhaltliches (Gedanken und zu treffende Entscheidungen)
Erstmal zwei große Kisten! Wenn wir irgendwann mal ergänzend Storage brauchen, dann wird das dann halt angeschafft.
weitere Punkte
Hardware von iXsystems wäre nett
Paul(V) hat Stichpunkte für ein Anschreiben an iXsystems erstellt.
Er bittet alle das mal inhaltlich anzuschauen. Er wird das vielleicht auch andere bitten dann noch schön auszuformulieren.
Wir reden das nächste Mal nochmal darüber.
grundsätzliche Arbeitsverteilung ("Zuständigkeit")
Nur nochmal zur Klarstellung: Paul(S) macht auch alles zu Datenbanken.
Sicherungskopien der aktuellen Server
Paul(V) sieht da dringlichsten Handlungsbedarf. Details wir er in Form von Issues (Tickets) erstellen. (Es gibt gerade noch "auf die Schnelle" zwei weitere Maschinen, die vergleichbar zu srs1337 (aka dicke Berta) sind. Dort ist bereits FreeNAS (9.10) installiert, um so möglichst erstmal zügig Sicherungskopien machen zu können. (Da sind sogar SAS-Platten drin. Auch gibt es dort vergleichsweise viel RAM.)
Anschaffung switch (i.V.m. LAN-Party)
Anscheinend kommt da gerade (auch außerhalb vom Bereich Administration Rechentechnik) da kein Mensch aus der Suppe. Wir haben Angst, dass da dann einfach irgendwas gekauft wird was dann nicht längerfristig dienlich ist.
Bommel soll einfach was Konkretes heraussuchen und es den Aktiven zur LAN-Party vorschlagen. Dann wird das einfach entsprechend angeschafft. Ende! Paul(V) schreibt Bommel dann gleich an.
Anschaffung Router für eigenes Netz auf die Schnelle (per eduroam oder so)
Auch dazu wir Paul(V) Bommel anschreiben und bitten da was Konkretes für die Anschaffung herauszusuchen. Anschaffen, Einrichten und dann fertig!
Paul(V) wird die Leitung des Referates vielleicht noch einmal freundlich auf den gefassten Beschluss hinweisen.
Einrichtung von Druckern
(Wer Zeit das ordentlich in Aufgaben fürs AUS zu pressen, möge das eintragen. Abgearbeitet werden kann selbstverständlich auch gern)
Vertagt!
Einrichten der einzelnen Drucker
Was sind unsere Grundsätze?
Einrichten der Drucker an den Arbeitsplätzen
Einrichten der Drucker an den privaten Rechnern von Menschen, die im StuRa arbeiten
Verbesserung zu TLS
Vertagt!
Anleitung zu üblichen guten Praxis erstellen?
Team (als Gruppe) im AUS zur Betreuung
Zertifikat (als eigene CA) für FreeNAS
Bei der anstehenden Aktualisierung von FreeNAS (von 9.3 auf 9.10) wird es wohl relevant werden da neue Zertifikate zu erstellen.
System für interne Adressen für IP mit lokalen Charakter
192.168.100.12 usw.
foo like robots.txt
scrape us!
Paul(V) bemüht sich das einfach Mal als Ticket ordentlich zu beschreiben. (Dringlichkeit besteht nicht!)
weitere allgemeine Konzepte für die Zukunft
LDAP soll her!
Paul(V) fragt, ob er Paul(S) inhaltlich (konzeptionell) versuchen soll die Organisation von der studentischen Selbstverwaltung (bei uns) abzubilden (strukturell zu beschreiben).
Paul(S) und Paul(V) stimmen überein, dass es erst einmal völlig den Rahmen sprengen würde die Idee Mitgliederdatenbank (Diskussion:Mitgliederdatenbank#Modell von PaulRiegel) über LDAP genau abzubilden. Eine eigenständige Anwendung wäre aber vorstellbar.
"könnte wir mal"
alternative WUI für Mail-Konten an unserer HTW Dresden
Wäre halt nett! Wir könnten eigentlich einfach mal versuchen eine Instanz Roundcube aufzusetzen und die Daten zur Anbindung an IMAP (und SMTP) unserer HTW Dresden zu konfigurieren. Viel Spaß beim Spaß!