Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Referate / Referat Soziales / Sitzungen / 2024/2025 / 9. Sitzung

Protokoll 9. Sitzung Referat Soziales 2024/2025

Protokoll der 9. Sitzung des Referates Soziales in der Legislatur 2024/2025

9. Sitzung Referat Soziales 2024/2025



08.01.2025
Sitzungsbeginn: 18:00

Protokollerstellung


Alle

Redeleitung


Lucas Effenberger

Anwesende

 

  • Lucas Effenberger - stv. Referatsleitung Soziales 
  • Regie = Franz Regir - Bereichsleitung StuFin
  • Johanna Ullrich - stv. Bereichsleitung Wohnen 
  • Jojo = Josina Guhl 
  • Louie = Louis Scheuner - stv. Bereichsleitung Studentenwerk
  • Gerdi = Linda Müller 
  • Robert Schneider 
  • Maximilian Franke - Bereichsleitung Studentenwerk
  • Genie = Virgenie Niedling stv. Bereichsleitung StuFin
  • Peter Popp 
  • Marvin Müller

 

ITOP 1 Neues aus dem Paulaner Garten


Lucas: 
Der Ausschuss Personelles bittet darum, dass zu den Rechenschaftsberichten Quartal 4 2024 die Stunden angegeben werden sollen. Der Ausschuss würde sich mal ein Bild machen wollen, ob die Prozente korrekt gebildet sind. Alle, die schonmal AE gemeldet haben, kennen den Struggle mit den Prozenten.

Es sollen Interviews mit einigen StuRa-Mitgliedern geführt werden. Tino und Elli kümmern sich darum. Es geht darum, dass die Missstände im StuRa geklärt werden können und man versteht, wie es dazu kam.
Maximilian: Brauchst du von uns also noch die Stunden von uns?
Lucas: Hast du mir schon per E-Mail gesendet.

ITOP 2 Steuerberatung für Studies Idee



Lucas: Mir kam die Idee das man ja mal ein Steuerseminar für Studies machen könnten mit einem externen Berater, alles aber erst nach den Prüfungen. Ich hab gehört das die TU so entwas auch anbietet und wollte dazu mal eure Meinung wissen 
Maximilian: Vielleicht mal recherchieren, wie das bei anderen Hochschulen läuft. Ich weiß, dass der Carrer Service da mal angeboten haben, aber glaube in Zusammenarbeit mit einem Finanzdienstleister. Wichtig wäre aber, dass es die Referentinnen neutral sind (kein MLP - da hat der StuRa einen Beschluss dafür) und keine Verkaufsabsicht. Alternativ vielleicht bei einen Lohnsteuerhilfeverein anfragen oder mal Fulli (als gelernter Steuerfachangestellte?) fragen.


ITOP 3 BaFöG Schulung mit externen Berater 



Lucas: Ich würde nach den Prüfungen mit allen Interessierten gerne eine Schulung machen wollen, Bereich Schulungen soll sich darum kümmern wie das stattfindet. Alle die daran teilnehmen wollen, habt ihr nach den Prüfungen Zeit? Spricht seit ihr in Dresden oder ist Urlaub bei euch?  (?auf acht zu geben?)
Lucas: Ich würde gerne ein AT Treffen in den Semsterferien machen und muss auch nich Bereich Schulung anfragen, weil die dabei sind 
Franz: Wenn alle Leute, die teilnehmen möchten, in den Semesterferien in der Stadt sind, können wir das auch vor dem Semesteranfang machen. Nach Semesteranfang ist auch eine gute Idee.
Peter: Bin da und hab Zeit.
Bezogen auf Organisation wahrscheinlich erst Anfang Sommersemester realistisch.
Maximilian: Würde Lucas zustimmen, dass es sinnvoll ist es Anfang Vorlesungszeit im SoSe 2025 zu veranstalten. Auf jeden Fall frühzeitig mit dem Bereich Schulung Referat Personal reden. "Kritischstes" Problem ist glaube die Suche nach einer externen Referentinnen (47?)


ITOP 3 Wie läuft es bei euch so?

 

Bereich Studienfinanzierung

 

Stand – große BAföG-Anfrage:

 

  • Input vom StuRa der TU
  • Dokumente zur Korrespondenz zwischen Studentin und StuWe

Max: Die Antwort von StuRa/TUDD ist da. Habe sie noch mal an bafoeg@ weitergeleitet.

Formblatt 5 Kriterien:


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/soziales/stud-fin/bafoeg/bafoeg-kritieren-der-fakultaeten-fuer-formblatt-5

  • Was bereits online ist:
    • I/M
    • GI
  • Wo wir die Infos haben, aber noch nicht auf HTW-Website: -> eMails schreiben
    • Maschbau
    • LaUCh – ChemIng
    • ET
  • Was fehlt: -> persönlich oder telefonisch nachfragen
    • WiWi
    • LaUCh – Pillnitz
    • Design
    • BauIng

To-do-Vorschlag:

  • Follow-up-Anfragen bei den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse, ...
    • wo die Infos noch komplett fehlen
    • wo die Infos da sind aber noch nicht geplant ist, die Infos auf der HTW-Website zu hosten
  • persönlich oder telefonisch nachfragen

 

Stand – Termin Bereichs-AT:

 

  • in Arbeit

 

Bereich Studentenwerk



Treffen mit der Mensa Matrix fand statt und soll im nächsten Semester wieder durchgeführt werden. Es gab einige Anmerkungen und Feedback, aber es wird aus den verschiedenen Gründen keine schnelle Lösungen geben. Vielleicht auch mal mit der Mensa in Pillnitz machen. 
Lucas: Ich fände auch gut wenn der Küchenchef dabei währe beim nächstem mal 

Aus der letzten Sitzung GB Studienalltag: Erstellung einer Umfrage zur Mensa Matrix --> bisher noch nichts passiert aus Zeitmangel.

Veganuary 2025 in der Mensa Matrix am 21.01.
Anfrage/Zuarbeit für einen Instagram-Post ist raus an oea@ --> dass muss Maximilian Louis mal im Nachgang noch mal zeigen, wie da der aktuelle Ablauf ist zur Einarbeitung
Gibt es noch Menschen, die sich beim Infostand der tuuwi an diesem Tag mit dazu stellen würden?
Peter: HoPo-Bereich Ökologie wurden auch angefragt. Wir haben keine Zeit.
Maximilian: Würde mich jetzt auch nicht die ganze Zeit damit hin stellen, ist ja tuuwi-Stand kein StuRa-Stand. Aber würde vielleicht mal vorbei gehen zur Kontaktpflege ...
Peter: tuuwi sieht sich als Plattform für die Hochschulen in Dresden und Umgebung, und sucht auch weiterhin die Zusammenarbeit. Es ist in der AG Mensa gerade ein "Lasagne-Tag" zusätzlich zu "Burger-" und "Schnitzel-"Tag im Gespräch.

Nächste Sitzung des Bereiches: 17.02.2024 - 16:00 Uhr - Einladung erfolgt noch
Themen:

  • Bestellung von Peter als Mitglied des Bereiches :)
  • Auswertung Vegenauary 2025
  • Umfrage Mensa Matrix
  • Weitere Zusammenarbeit mit der AG Mensa 
  • Planung SoSe 2025
  • Weitere Einarbeitung von Louis

 

Bereich Sozialberatungen 

 

Bereich Freizeit 


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/soziales/freizeit/freizeitangebote-in-dresden

Bereich Wohnen


Lucas: Ich hatte gedacht das vielleicht Marvin die Bereichsleitung übernehmen könnte, Interesse?
Marvin: Eher nicht. 
Lucas: Würde dann kommissarisch erstmal übernehmen.


TOP 1 Abbestellung Bereichsleitung Freizeit



Der StuRa möge beschließen 

  • Friedrich Grabner

als Bereichsleitung abzubestellen 

Stellvertretende Referatsleitung: Zustimmung! 

TOP 2 Abbestellung Mitglieder des Referats 



Der StuRa möge beschließen 

  • Friedrich Grabner

als Mitglied des Referat Soziales abzubestellen.

Stellvertretende Referatsleitung: Zustimmung! 

W. Weiteres


Lucas: Maximilian könntest du bei Gelegenheit noch mal erklären, wie man Filter im Thunderbird erstellt.
Maximilian: Jo.

Max: Man könnte mal eine Communitie machen in Whatsapp machen um eine Übersicht zu haben von den verschieden Bereichsgruppen. Alternativ gibt es auch so ein ähnliche Funktion bei Telegram

Z. Aufgaben 


Franz schreibt Prüfungsausschussvositzenden wegen dem Hosten der Formblatt-5-Kriterien auf der HTW-Website. Die Profs, die bisher noch gar nicht auf die Mails geantwortet haben, soll Franz nochmal auf anderen Wegen kontaktieren.
Lucas: Einladung Arbeitstreffen Schulung BaföG

Sitzungsende: 19:00


Artikelaktionen

Versenden
Drucken