Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Referate / Referat Soziales / Nachrichten

Nachrichten

Nachrichten des Referates Soziales

BMBF-Kürzung: durch Sparkurs beim BAföG selbst verursacht

Nachricht "BMBF-Kürzung: durch Sparkurs beim BAföG selbst verursacht" vom freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) vom 27. März 2019

BMBF-Kürzung: durch Sparkurs beim BAföG selbst verursacht - Mehr…

Bafög-Änderung 2019

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Sechsundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BAföGÄndG) vorgelegt.

Bafög-Änderung 2019 - Mehr…

StuRa veranstaltet im Sommer 2018 Themenwochen.

Der Studentinnen- und Studentenrat (StuRa) veranstaltet im Sommer 2018 Themenwochen der Referate.

StuRa veranstaltet im Sommer 2018 Themenwochen. - Mehr…

Newsletter Mai 2016

Der Newsletter des StuRa über anstehende Veranstaltungen im Mai/Juni 2016

Newsletter Mai 2016 - Mehr…

Studentische Hilfskraft: Kämpf für deine Rechte!

Studentische Hilfskraft: Kämpf für deine Rechte!

Studentische Hilfskraft: Kämpf für deine Rechte! – Arbeitsrecht für Hilfskräfte; Urlaub, Lohnfortzahlung, Feiertagsarbeit

Studentische Hilfskraft: Kämpf für deine Rechte! - Mehr…

Ausschreibung Ämter StuRa 2014

Ausschreibung von zu wählenden Ämtern beim Studentinnen- und Studentenrat (StuRa) für 2014

Ausschreibung Ämter StuRa 2014 - Mehr…

Replik zur Pressemitteilung der FDP Sachsen vom 17.10.2012 zum BAföG

Replik zur Pressemitteilung der FDP Sachsen vom 17.10.2012 zum BAföG in Anlehnung an Erarbeitungen im Wiki (Stand zum 27. Oktober 2012) der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS)

Replik zur Pressemitteilung der FDP Sachsen vom 17.10.2012 zum BAföG - Mehr…

öffentliche Anhörung im Landtag zur Novelle des SächsHSG 2012

Am 8. Juni 2012 findet eine öffentliche Anhörung im Landtag zur Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) 2012 statt.

öffentliche Anhörung im Landtag zur Novelle des SächsHSG 2012 - Mehr…

Bundestags-Petition: Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege

Bundestags-Petition: Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege: Tagespflegepersonen, welche einzeln und im häuslichen Umfeld Kinder betreuen, sollen nicht als Lebensmittelunternehmer/-innen gelten.

Bundestags-Petition: Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege - Mehr…

Artikelaktionen

Versenden
Drucken