Newsletter

gesammelte Informationen zum StuRa für jeden Monat

Newsletter Februar 2025

Newsletter Februar 2025 StuRa HTW Dresden

Achtung: Für die richtige Darstellung des Newsletters bitte "Externe Inhalte zulassen" auswählen, um Bilder von der Website (vom StuRa) laden zu können.
Newsletter Februar 2025

finanzielle Härtefälle, Bundestagswahl, Organisation von Fakultätsfesten

 

 

Zahlungsunfähigkeit zum Semesterbeitrag?

Ein Härtefall ist eine außergewöhnlich drastische Situation, die zur nachweislichen Zahlungsunfähigkeit für den Semesterbeitrag führt. Ohne Zahlung vom Semesterbeitrag wäre keine Rückmeldung für die Fortführung vom Studium möglich. Durch einen bewilligten Antrag als Härtefall wird der Semesterbeitrag einmalig erlassen.

Trifft eine solche besondere Notlage auf euch zu, könnt ihr eine Befreiung vom Semesterbeitrag beantragen. Der Härtefallausschuss unserer Studentinnenschaft nimmt diese Anträge beim StuRa entgegen und kümmert sich um die Prüfung. Die Möglichkeit auf das Stellen eines Härtefallantrags besteht für jedes Semester.

Seit Kurzem gibt es für anerkannte Härtefälle zusätzliche Unterstützung bei verschiedenen Ausgaben im studentischen Leben. So kann beispielsweise auch der Druck der Abschlussarbeit finanziell übernommen werden.

Alle notwendigen Informationen, die Voraussetzungen zur Anerkennung eines Härtefalls, das Antragsformular sowie die erforderlichen Nachweise, findet ihr auf unserer Website.

Bundestagswahl!

Am Sonntag, den 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Ihr solltet die Wahlbenachrichtigung bereits erhalten haben.

Wenn ihr am Wahltag nicht in Dresden seid, könnt ihr trotzdem wählen. Ihr könnt Briefwahlunterlagen online beantragen oder seit dem 05.02.2025 auch persönlich im Briefwahlbüro vorbeikommen. Dafür benötigt ihr euren Personalausweis/Reisepass sowie, falls vorhanden, eure Wahlbenachrichtigung. Bei der Beantragung im Briefwahlbüro könnt ihr auch direkt vor Ort wählen.

Die studentischen Interessenvertretungen Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) als Landesstudierendenvertretung und freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) als Bundesstudierendenvertretung haben Forderungen und Positionen für die Wahl formuliert. Zur Entscheidungsfindung kann der Wahl-O-Mat helfen.

Organisation der Fakultätsfeste
Gestalte das Fest für deine Fakultät mit.

Ein Fakultätsfest ist mehr als nur eine Feier – es ist eine Gelegenheit, zusammenzukommen, neue Kontakte zu knüpfen und den Zusammenhalt innerhalb der Fakultät zu stärken. Abseits des regulären Hochschulalltags schafft es einen lockeren Rahmen, sich mit Kommiliton*innen und Lehrenden auszutauschen. Genau dieser persönliche Kontakt macht unsere Hochschule aus!

Der StuRa möchte es gerne ermöglichen, dass es dieses Jahr für alle Fakultäten ein solches Fest geben wird. Damit das gelingt, braucht es engagierte Helfer*innen, die mit anpacken. Ihr möchtet Teil des Organisationsteams werden oder sogar die Leitung und Koordination einer Arbeitsgruppe eurer Fakultät übernehmen? Informiert euch in den Ausschreibungen, welche Aufgaben und Vorteile diese Stellen mit sich bringen.

Die Planungen starten bereits in den Semesterferien! Das erste Treffen findet am 26.02.2025 bei uns im A-Gebäude im Raum A105/A106 statt. Alternativ könnt ihr auch online teilnehmen.

Ihr wollt dabei sein? Dann tragt euch in unserer Umfrage ein und gestaltet euer Fakultätsfest aktiv mit! Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

Das EXIST Women Stipendium - Starte jetzt als Gründerin!

Das Stipendienprogramm EXIST Women der Gründungsschmiede unserer Hochschule unterstützt gründungsaffine Frauen bei den ersten Schritten in die Unternehmenstätigkeit – sowohl finanziell als auch durch professionelles Coaching.

Als Stipendiatin erwarten dich interessante Workshops, individuelles Mentoring und Vernetzungsmöglichkeiten rund um das Thema Gründung.

Der Bewerbungszeitraum für die bis zu zehn Plätze läuft vom 01.02. bis 23.02.2025. Bewerben könnt ihr euch, wenn ihr Studentin, Forscherin, Alumna oder anderweitig mit der HTW Dresden verbunden seid und eine Gründungsidee habt, die ihr umsetzen möchtet.

Ihr habt Interesse am Programm, aber es gibt noch offene Fragen? Dann meldet euch bei per Mail bei Susann Bladwell.

Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium@stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket@stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura@stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche?
Schreibt uns an wunsch@stura.htw-dresden.de
Website Instagram YouTube discord

Artikelaktionen

Versenden
Drucken

Newsletter Januar 2025

Newsletter Januar

Achtung: Für die richtige Darstellung des Newsletters bitte "Externe Inhalte zulassen" auswählen, um Bilder von der Website (vom StuRa) laden zu können.
Newsletter Januar

Beginn des Rückmeldezeitraums, Beginn des Prüfungsabschnitts, Semesterabschlussfeier, …
Happy 2025!

Der StuRa wünscht allen Kommiliton*innen ein frohes neues Jahr 2025 und bestmögliche Erfolge im Studium. Da sich mit dem neuen Jahr auch die Vorlesungszeit dem Ende nähert und somit auch bald die Prüfungen anstehen, haben wir für euch wichtige Informationen zusammengetragen, die ihr unbedingt beachten solltet.

Beginn des Rückmeldezeitraums

Der Rückmeldezeitraum für das kommende Sommersemester 2025 geht vom 20.01.2025 bis zum 14.02.2025.

Denkt also daran, rechtzeitig euren Semesterbeitrag in Höhe von 307,28 € zu überweisen. Dafür nutzt ihr einfach euer Sonderbuchungskennzeichen, welches ihr im QIS Portal finden könnt. Nach dem Ende dieses Zeitraums erhebt die Hochschule Gebühren für deren zusätzlichen Aufwand und euch droht im schlimmsten Fall eine Exmatrikulation.

Verbunden mit dem Rückmeldezeitraum ist auch die Antragstellung auf die Befreiung des Semesterticktes. Wenn ihr berechtigt seid, euch befreien zu lassen, etwa wegen eines Auslands- oder Urlaubssemester, so könnt ihr dafür einen Antrag beim StuRa stellen.
Meldet euch bitte frühzeitig, sodass wir euren Antrag zum Semesterticket bewilligen können und ihr euch gleich mit dem geminderten Beitrag zurückmelden könnt.

Beginn des Prüfungsabschnitts

Vom 27.01.2025 bis zum 15.02.2025 findet der Prüfungsabschnitt statt. Im Normalfall seid ihr automatisch für alle eure Prüfungen angemeldet, einschließlich offener Prüfungen aus vorherigen Semestern.
Beachtet jedoch, dass ihr gegebenenfalls Prüfungsvorleistungen erbringen müsst, um zu einer Prüfung zugelassen zu werden.

Möchtet ihr euch für eine Prüfung abmelden, so könnt ihr dies bis eine Woche vor der Prüfung tun. Dafür sendet ihr das ausgefüllte Formblatt entweder von eurem Mail-Konto bei der Hochschule an das Prüfungsamt oder werft es vor Ort in den Briefkasten.

Habt ihr an einer Prüfung teilgenommen, könnt ihr nach Bekanntgabe des Ergebnisses bei eurem Prüfenden Einsicht beantragen und euch diese noch einmal ansehen. Es stehen euch auch Kopien dieser Prüfungen zu.

Semesterabschlussfeier
Noch einmal feiern vor den Prüfungen

Das Semester neigt sich dem Ende zu und die Prüfungen stehen vor der Tür. Damit ihr aber noch einmal richtig mit euren Kommiliton*innen Spaß haben könnt, findet am 17.01.2025 ab 22 Uhr unsere Semesterabschlussfeier statt.

Im Club Gisela erwarten euch tolle Musik, StuRa-Einlass-Gratis-Shots und natürlich auch wieder unser Emoji-Rausch. Findet die Person mit dem gleichen Emoji wie ihr und holt euch einen Gratis-Shot ab!

Die Karten gibt es nur im limitierten Vorverkauf: entweder direkt am Hauptcampus am 07.01.2025 und 09.01.2025 in den ersten drei Pausen oder in Pillnitz am 09.01.2025 zwischen 11:15 Uhr und 12 Uhr. Alternativ könnt ihr eure Karten auch ab dem 10.01.2025 über den Online-Vorverkauf erwerben.

Freut euch auf einen tollen Abend und holt euch eine Karte!

Hochschulinformationstag

Am 09.01.2025 findet an der HTW Dresden der Hochschulinformationstag statt. Zwischen 9 Uhr und 14 Uhr wird es für Studieninteressierte ein spannendes und umfangreiches Programm geben, welches einen Einblick in das Studium an unserer Hochschule vermitteln soll.

Wenn ihr Bekannte habt, die sich für ein Studium an unserer HTW Dresden interessieren, dann weist sie gern auf dieses Angebot hin.

An diesem Tag sind außerdem verschiedene Lehrveranstaltungen der jeweiligen Fakultäten geöffnet. Es kann also sein, dass Schüler*innen in euren Vorlesungen oder Seminaren sitzen.

Was geht im Januar?
After Study Happy Hour

Ihr möchtet noch ein paar schöne Stunden mit anderen Studierenden verbringen, bevor die Prüfungsphase startet? Dann kommt einfach zur After Study Happy Hour und freut euch nochmal auf einen entspannten Abend.

Am 15.01.2025 könnt ihr ab 18 Uhr im Foyer der 9. Etage des Z-Gebäudes nette Gespräche führen und bei Spiel und Spaß den Alltagsstress hinter euch lassen. Schnappt euch ein Getränk, sucht euch ein gemütliches Plätzchen und verbringt mit anderen Studierenden eine tolle Zeit.

Kommt gerne vorbei und genießt einen fantastischen Abend!

Hochschulkino

Im neuen Jahr startet das Hochschulkino „Popcorn 239“ wieder mit einem spannenden Programm.
Schnappt euch Popcorn und genießt die besten Blockbuster auf der großen Leinwand in unserem Audimax S239.

08.01.2025, 18:30 Uhr – Dune: Part Two (omeU)

15.01.2025, 19:30 Uhr – A Man called Otto (omeU)

Verpasst nicht die Chance auf einen unvergesslichen Kinoabend direkt am Campus. Vergesst nicht, euch die Unifilm-App herunterzuladen. So habt ihr eure Clubkarte immer dabei.

Monatsplan

Kennt ihr schon unseren Monatsplan? Dort seht ihr alle unsere Veranstaltungen auf einen Blick. Dabei sein ist alles!

Mehr anzeigen →
Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium@stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket@stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura@stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche?
Schreibt uns an wunsch@stura.htw-dresden.de
Website Instagram YouTube discord

Artikelaktionen

Versenden
Drucken

Newsletter Dezember 2024

Newsletter Dezember

Achtung: Für die korrekte Darstellung des Newsletters bitte "Externe Inhalte zulassen" in deinem Mailprogramm anklicken!
Newsletter Dezember: Beratungsangebot der DGB Jugend, Nikolaus-Volleyball Turnier, Weihnachtsfeier Jingle Beats und WEITERES
Letztes Beratungsangebot der DBG Jugend für dieses Semester

Ihr habt Fragen zu euren Rechten im Job, wisst aber nicht an wen ihr euch wenden könnt? Dann komm zur students@work-Beratung der DGB Jugend Sachsen. Die Vertreter*innen geben euch alle arbeitsrechtlichen Informationen rund um die Themen Krankenkasse, Arbeitsverträge, Steuern sowie auch Urlaub und Lohn und viele weitere.

Die Beratung findet am 16.12.2024 zwischen 14:50 Uhr und 16:20 Uhr in der A103 statt und ist für dieses Semester die letzte Beratung der DGB Jugend an der HTW Dresden. Also nutzt diese Gelegenheit noch einmal, um all eure Fragen zu klären. Auch könnt ihr euch an jobberatung@htw-dresden.de wenden.

Alternativ könnt ihr das Angebot auch an der TU Dresden wahrnehmen – dort wird es auch noch weiter im Januar angeboten. Weitere Informationen dazu findet ihr auf der Website der DGB Jugend.

 

Nikolaus-Volleyball Turnier
Jetzt wird's sportlich!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der StuRa HTW wieder ein Nikolaus-Volleyball Turnier, zu welchem ihr herzlich eingeladen seid.

In zwei verschiedenen Gruppen könnt ihr euch gegen die anderen Teams messen und dabei euer sportliches Geschick unter Beweis stellen. Egal ob ihr Gelegenheitsspieler*in oder erprobte Volleyballspieler*in seid – jede*r ist willkommen.

Das Turnier wird am 08.12.2024 zwischen 13 Uhr und 20 Uhr stattfinden. Den Austragungsort werdet ihr erst nach der Anmeldung erfahren. Dabei könnt ihr euch entweder bereits als Team anmelden (6 bis 8 Spieler*innen) oder auch als Einzelperson und dann vor Ort ein Team für euch finden.

Wie letztes Jahr wird es ein gemeinsames Buffet geben, zu welchem alle Teilnehmende etwas beitragen sollen - egal ob Salate, herzhaftes Fingerfood oder süße Desserts. Getränke und Snacks könnt ihr kostenlos vor Ort erhalten. Denkt auch an eigenes Geschirr - Teller, Besteck und eine Tasse.

Freut euch auf ein spannendes Turnier und einen unterhaltsamen Nachmittag mit Spiel, Spaß und ganz viel weihnachtlicher Vorfreude!

Weihnachtsfeier Jingle Beats
Vorfreude ist die schönste Freude

Das Jahr ist schon fast wieder rum und Weihnachten steht vor der Tür. Um mit euch zusammen die Vorweihnachtszeit einzuläuten und die gemeinsame Vorfreude zu feiern, gibt es auch dieses Jahr unsere Weihnachtsfeier Jingle Beats.

Am 06.12.2024 ab 20 Uhr stehen euch die Türen des Studierendenclubs Novitatis offen, um mit Kommiliton*innen bei Musik und Tanz, warmen Glühwein und den klassischen Weihnachtshits den Beginn der Weihnachtszeit zu feiern.

Auch dieses Jahr gibt es wieder winterliche Willkommensshots und eine kleine Tombola mit verschiedenen Gewinnen. Und für alle, die sich weihnachtlich verkleiden, gibt es sogar ein zweites Los dazu!

Die Karten könnt ihr hier über den Online-Vorverkauf kaufen. Seid schnell, die Tickets sind begrenzt!

Auf eine vorweihnachtliche Stimmung und eine vorfreudige Weihnachtszeit!

Ehrenamt an der HTW Dresden
Werde Study Guide im Ehrenamt

Wir, die Study Guides, suchen Studierende, die bei 2-4 Veranstaltungen pro Semester unterstützen, die Hochschule repräsentieren und über den Campus führen.

Dabei könnt ihr wertvolle Kontakte knüpfen, praktische Erfahrungen sammeln und somit später auch im Vorstellungsgespräch überzeugen. Kurzum – ein Ehrenamt im Lebenslauf kommt immer gut an.

Passend zum Tag des Ehrenamtes, am 05.12.2024, veranstalten wir ein Info-Treffen , bei dem ihr alles über die Aufgaben des Ehrenamtes erfahrt und euch mit anderen Study Guides austauschen könnt.

Ihr habt Interesse? Dann kommt zum Info-Treffen am 05.12.2024 zwischen 15:30–16:30 Uhr im Foyer, 9. Etage im Z-Gebäude.

Oder schreibt uns an studyguide@htw-dresden.de.

Was geht im Dezember?
Kinderweihnachtsfeier an der HTW Dresden

Unsere Hochschule lädt zum weihnachtlichen Basteln ein - alle Kinder von Studierenden und Beschäftigten sowie deren Familien sind am 10.12.2024 von 15:30 Uhr bis 18.30 Uhr herzlich eingeladen, die verschiedenen Bastelstationen im Präsentations- und Ausstellungsbereich (PAB) im Foyer des Z-Gebäudes zu besuchen.

Da es für jedes Kind ein kleines Geschenk zum Mitnehmen geben wird und auch Essen sowie Getränke bereitstehen werden, ist eine Anmeldung bis 04.12.2024 an sandra.schellnack@htw-dresden.de erwünscht.

After Study Happy Hour

Ihr möchtet ein paar schöne Stunden mit euren Kommiliton*innen verbringen oder neue Leute kennenlernen? Dann kommt zur After Study Happy Hour!

Am 11.12.2024 könnt ihr ab 18 Uhr im Foyer der 9. Etage des Z-Gebäudes nette Gespräche führen, neue Kontakte knüpfen und den Uni-Alltagsstress hinter euch lassen. Schnappt euch ein Getränk, sucht euch ein gemütliches Plätzchen und verbringt mit anderen Studierenden einen tollen Abend.

Kommt gerne vorbei - ob allein oder in der Gruppe - und habt einen fantastischen Abend!

Online-Spieleabend

Ihr habt Lust auf gesellige Spielerunden, einen entspannten Abend und gute Gesellschaft? Dann kommt doch zu den Spieleabenden auf dem Discord-Server des StuRa vorbei!

Am 05.12.2024 und am 12.12.2024 ab jeweils 20 Uhr könnt ihr euch auf verschiedenste Spiele freuen – von Stand-Land-Fluss über skribble.io bis hin zu Gartic phone ist alles dabei. Gerne seid ihr auch eingeladen, eure eigenen Spielideen und Vorschläge einzubringen.

Verbringt einen lustigen Abend mit Freund*innen und fordert euch gegenseitig heraus – möge der beste Spieler gewinnen!

Kino

Auch im Dezember hat das Hochschulkino „Popcorn 239“ ein spannendes Filmprogramm für euch parat. Schnappt euch Popcorn und genießt die besten Blockbuster auf der großen Leinwand.

04.12.2024, 19:30 Uhr – Spider-Man: Across the Spider-Verse (omeU)

18.12.2024, 20:00 Uhr – The Holdovers (omeU)


Verpasst nicht die Chance auf einen unvergesslichen Kinoabend direkt am Campus. Vergesst nicht, euch die Unifilm-App für Android und iOS herunterzuladen – so habt ihr eure Clubkarte immer dabei.

Monatsplan

Kennt ihr schon unseren Monatsplan? Dort seht ihr alle unsere Veranstaltungen auf einen Blick. Dabei sein ist alles!

Mehr anzeigen →
Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium@stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket@stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura@stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche?
Schreibt uns an wunsch@stura.htw-dresden.de
Website Instagram YouTube discord

Artikelaktionen

Versenden
Drucken

Newsletter November 2024

Newsletter November

Achtung: Für die korrekte Darstellung des Newsletters bitte "Externe Inhalte zulassen" in deinem Mailprogramm anklicken!
Newsletter November: Psychisch fit studieren, Get2Know StuRa 2.0, After Study Happy Hour und WEITERES
Psychisch fit studieren: Das Präventionsprogramm

Die Allgemeine Studienberatung, das studentische Gesundheitsmanagement der HTWD und Irrsinnig Menschlich e. V. laden euch am 04.11.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
ein, Fragen zu Themen wie Stressbewältigung und Prüfungsangst anzupacken – beim interaktiven Forum „Psychisch fit studieren“..

In dieser einzigartigen Veranstaltung erwartet euch ein spannendes und offenes Austauschformat rund um mentale Gesundheit im Studium!

Dabei erhaltet ihr exklusive Einblicke in Zahlen, Fakten und Erkenntnisse über seelisches Wohlbefinden und psychische Belastungen in der Studienzeit.

Auch konkrete Methoden und Strategien für den Umgang mit Stress und Krisensituationen lernt ihr kennen – praktisch, nachvollziehbar und direkt anwendbar.
Tauscht euch anonym über Warnsignale, Bewältigungsstrategien und Unterstützungsangebote an eurem Studienort aus.
Hier könnt ihr eure Sorgen und Fragen teilen und herausfinden, dass ihr nicht allein seid.

Das Forum ist offen für alle Studierenden und richtet sich an jede und jeden, die mental fit durchs Studium gehen möchten. Nutzt die Gelegenheit, euch wertvolle Werkzeuge für euren Alltag zu holen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.

 

After Study Happy Hour
Hallo Campusleben!

Nach der Vorlesung seid ihr schlauer - kommt zur After Study Happy Hour!

Endlich ist es soweit: Die After Study Happy Hour startet ab dem 06.11.2024 im Foyer der 9. Etage im Z-Gebäude!
Alle zwei Wochen, immer mittwochs, könnt ihr hier andere Studis kennenlernen, bei einem kühlen Getränk den Tag ausklingen lassen und einfach mal den Kopf freibekommen.

Schnappt euch eure Kommiliton*innen und genießt mit uns das Campusleben in lockerer Atmosphäre.
Freut euch auf die perfekte Mischung aus Entspannung, tollen Gesprächen und guter Stimmung – wir sehen uns bei der nächsten After Study Happy Hour!

Aufgepasst - am 13.11.2024 findet die After Study Happy Hour mit einem Spieleabend statt.
Ab 16.00 Uhr laden wir zu einem spaßigen beisammen sein ein. Seid gerne dabei!

Get2Know StuRa 2.0
Wir gehen in die zweite Runde!

Liebe Studis,
habt ihr uns beim letzten Mal verpasst, aber trotzdem Lust, den Studentinnenrat besser kennenzulernen?

Keine Sorge, wir haben für euch eine zweite Runde gestartet!
Am 15.11.2024 um 18 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung im Raum A105/106 (A-Gebäude Andreas-Schubert-Straße 23) ein.
Hier habt ihr die Gelegenheit, ganz unkompliziert mehr über unsere Arbeit, unsere Projekte und die vielfältigen Möglichkeiten, euch einzubringen, zu erfahren.

Ganz gleich, ob ihr Fragen zu aktuellen Themen habt oder euch einfach ein Bild davon machen wollt, wer wir sind und was wir tun, bei uns seid ihr genau richtig!
Lasst uns zusammen einen entspannten Abend verbringen, uns besser kennenlernen und erfahrt mehr über unsere aktuellen Projekte und unsere Arbeit hinter den Kulissen.

Freut euch auf spannende Einblicke und gute Gespräche!
Ihr habt Lust dabei zu sein? Dann meldet euch gerne hier an.

Mietrechtsvortrag
Fragen zum Mietrecht?

Viele Studierende leben während ihres Studiums zur Miete – ob in einer WG, einem Wohnheim oder in einer kleinen Wohnung. Dabei tauchen oft Fragen auf.
Um diese und viele weitere Fragen zu klären und euch einen Überblick über eure Rechte als Mieter*innen zu verschaffen, laden wir euch herzlich zu einem Vortrag über Mietrecht ein!

Am 11.11.2024 um 16:00 Uhr im Raum S239 wird ein erfahrener Anwalt, der sich auch im Mieterverein engagiert, die wichtigsten Themen rund ums Mietrecht beleuchten und sich anschließend Zeit für eure individuellen Fragen nehmen.

Kommt vorbei und lasst euch praktische Tipps geben, wie ihr sicher und informiert durch den Mietrecht-Dschungel kommt!

Buchclub
Das Buchfeeling an der HTWD geht in die nächste Runde!

Das erste Buchclub-Treffen war ein echter Hit – voller lebendiger Gespräche,
spannender Einblicke und vor allem: diesem ganz besonderen Gefühl, das nur entsteht, wenn Gleichgesinnte zusammenkommen. Deshalb freuen wir uns, dass unser Buchclub an der HTWD in die nächste Runde geht!

Ab sofort gibt es regelmäßige Termine, bei denen wir gemeinsam in ausgewählte Bücher eintauchen, Perspektiven austauschen und über das Gelesene diskutieren.

Unser Ziel? Dieses Buchfeeling für alle spürbar zu machen – diesen Moment, in dem Geschichten lebendig werden und man das Gefühl hat, wirklich in eine andere Welt einzutauchen.
Alle Literaturbegeisterten und Neugierigen sind herzlich eingeladen, an unseren kommenden Treffen teilzunehmen!

Haltet die Augen offen für die nächsten Termine und lasst uns gemeinsam in diesem Gefühl schwelgen!

Was geht im November?
Lötworkshop

Sachen selber bauen oder zu reparieren ist euer Ding oder soll es werden oder ihr seid Fan davon, euch neue Fähigkeiten anzueignen?
Dann seid ihr beim DIY-Workshop zum Thema Löten genau richtig!

Für den Workshop braucht ihr keinerlei Fach- oder Vorkenntnisse. Studis der Elektrotechnik werden euch am 18.11.2024 ab 15 Uhr im Raum S406 zeigen, wie einfach es geht und mit euch eine Retro-Konsole zum Mitnehmen bauen. Meldet euch unter diesem Link ab dem 04.11.2024 kostenlos an! Die Plätze sind limitiert.
Wenn ihr feststellen solltet, dass ihr nicht könnt, gebt bitte unbedingt euren Platz für jemanden auf der Warteliste frei.

Public Viewing: League of Legend's Worlds Finals

Es ist soweit am 02.11.2024 ab 15.00 Uhr findet im Nerdpol Café Public Viewing der Worlds Finals von LoL E-sports statt! Freut euch auf Spannung, unglaubliche Plays und die besten Teams der Welt, die um den ultimativen Titel kämpfen!
Und das Beste: Ihr bekommt 10% Studi-Rabatt!

Die League of Legends World Championship ist DAS Highlight der E-Sports-Szene. Das Finale wird zusammen auf einer großen Leinwand geschaut – mehr Stimmung geht nicht!

Skatturnier

Am 21.11.2024 um 18 Uhr lädt der StuRa herzlich dazu ein, euer Kartengeschick im Raum S216 unter Beweis zu stellen. Ob alleine oder mit Freunden, jeder ist willkommen, um sein taktisches Können zu präsentieren!

Freut euch auf Überraschungspreise für die Gewinner des Abends und spannende Runden.
Meldet euch vorab per E-Mail an skat@stura.htw-dresden.de an oder kommt spontan bis 18 Uhr vorbei. Erfrischungen stehen für euch bereit, während ihr die Karten sprechen lasst und einen aufregenden Abend mit uns genießt!
Seid dabei und zeigt, wer der wahre Skatmeister ist!

Kino

Das Unikino „Popcorn 239“ startet mit einem abwechslungsreichen Filmprogramm in den November! Schnapp dir Popcorn, entspanne und genieße die besten Blockbuster auf der großen Leinwand.

06.11, 20:00 Uhr – Civil War
27.11., 20:00 Uhr – Mystery Movie


Verpasst nicht die Chance auf einen unvergesslichen Kinoabend direkt auf dem Campus.Vergesst nicht, euch die Unifilm-App . für Android und iOS herunterzuladen – damit könnt ihr eure Clubkarte nicht mehr verlieren. .

Monatsplan

Kennst du schon unseren Monatsplan? Dort siehst du alle unsere Veranstaltungen auf einen Blick. Dabei sein ist alles!

Mehr anzeigen →
Du brauchst Unterstützung oder suchst Ansprechpersonen?

Fragen zum Studium, Prüfungen und Co.?
studium@stura.htw-dresden.de

Fragen oder Anträge zum Semesterticket?
ticket@stura.htw-dresden.de

Und für alle weiteren Fragen und Anregungen:
stura@stura.htw-dresden.de

Du suchst einen Job neben dem Studium?
https://jobboerse.htw-dresden.de/

Ihr habt Anregungen oder Wünsche?
Schreibt uns an wunsch@stura.htw-dresden.de
Website Instagram YouTube discord

Artikelaktionen

Versenden
Drucken

Artikelaktionen

Versenden
Drucken