Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Referate / Referat Kultur / Sitzungen / 2024/2025 / 7. Sitzung

Protokoll 7. Sitzung Referat Kultur 2024/2025



Ort:  A105/A106, Online BBB1
Datum: 06.01.2025
Zeit: 17:15 Uhr

Anwesende:

  • Christoph
  • Marlene
  • Katha
  • Marvin
  • Steph
  • Livia
  • Owen
  • Ben
  • Lewin
  • Son
  • Tom (online)
  • Kathi (online)
  • Merlin (online)




ITOP 1 Referatsleitung & stellvertr. Referatsleitung



Marlene: Für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Wir haben derzeit leider weder eine Referatsleitung noch eine Stellvertretung. Emily und Katha sind beide zurück getreten. Davon lassen wir uns aber nicht entmutigen, trotzdem ist es unabdingbar, dass wir schnellstmöglich einen Ersatz für beide Posten finden. Könnte es sich grundsätzlich jemand aus unserem Referat vorstellen eine der Rollen zu übernehmen? Ihr werdet auch nicht einfach in die Positionen reingeworfen, sondern bekommt eine intensive Einarbeitung. Trotzdem solltet ihr euch der Verantwortung und dem Zeitaufwand beider Ämter bewusst sein und euch Gedanken drüber machen, ob ihr das mit eurem Studium vereinbaren könnt.
Christoph: Ihr braucht euch nicht gedrängt fühlen, das jetzt sofort anzugehen. Wir (Ich als Leitung und Marlene als Stellvertretung) machen übergangsweise weiter. Wir wissen, dass bei euch Einige dabei sind, die das potential haben diese Rollen wirklich sehr gut auszufüllen. Dafür wollen wir euch sämtliche Werkzeuge geben und beibringen. Wir hoffen, dass wir vielleicht gleich nach der Sitzung ein paar Namen hätten, die sich das Ganze mal anschauen wollen, damit wir dann ganz langsam mit dem Einarbeiten anfangen können. Das muss nicht in diesem Semester noch passieren, sondern kann Richtung Sommer bis zur Übergabe kommen. Wenn jemand sagt, dass ihr euch das sofort zutraut (vielleicht trotzdem erst nachdem wir ausführlich drüber geredet haben, was Zeitaufwand und Aufgaben betrifft), können wir auch gleich schon mit der Einarbeitung und der Stück für Stück Übernahme anfangen.
Lotte: Danke Marlene und Christoph, dass ihr das vorerst übernehmt!!! Es ist klar, dass ihr das jetzt nicht für die nächsten Jahre übernehmen wollt (wobei das auch nicht schlecht wäre) und ich glaube auch, dass es einige geeignete Kandidatinnen im Referat gibt, die das übernehmen könnten. Deswegen scheut euch nicht und probiert es aus!+1+1<3



ITOP 2 Semesterplan



SAF (Semesterabsch(l)ussfeier)

 

    • Wer macht mit?
      • Christoph (Chefin)
      • Marlene (aber nur wenn Christoph die Chefin ist)
      • Katha
      • Tina
      • Owen
      • Ferdi
      • David
      • Ben
      • Livia
      • Lilli
      • Jannik
      • Lysander

 



Skatturnier

 

  • Datum: 22.01.2025
  • Update: Werbetext sollte draußen sein. Soll aber wieder nur wie das letzte mal beworben werden. Wegen Raumantrag weiß ich noch nichts genaues, da ich nicht in mein Putty rein komme und die Mails checken kann. Hatte aber eigentlich im Dezember noch eine Mail an Verwaltung geschickt und den Raum beantragt. Wie gesagt, dort weiß ich aber nicht wie der stand ist.
    • das interne Turnier wird nicht stattfinden, da ich zeittechnisch es nicht schaffe das zu organisieren.
    • Marlene: Wird die Veranstaltung nochmal extra beworben? Wie schauts mit Raumantrag aus? Es war mal im Raum ein internes Skat-Turnier zu organisieren. Ist das noch aktuell?



Auswertung Stu´s Weihnachtsfetze

 

  • Christoph: War eine sehr schöne Veranstaltung mit gutem Essen und Unterhaltung! Planerisch und Umsetzungsmäßig kann gerne Katha oder Leute die direkt da waren noch positive, aber auch falls vorhanden kritische Punkte äußern. Wir wollen, dass ihr alle möglichst viel dazulernt und im Zweifelsfall auch auf vermeindliche Kleinigkeiten aufmerksam gemacht werden.
  • Marlene: Ich fand es auch eine sehr schön organisierte Veranstaltung. An der Stelle ganz lieben Dank an Katha und ihre helfenden Weihnachtselfen <3  Meine persönlichen Highlights waren das Fladenbrot als Verpflegung und Powerpoint-Karaoke.+1
  • Lotte: Ja ich fand es auch sehr geil! Das einzige was noch verbesserungswürdig war, war die Säuberung des Bodens. Vor allem in der Küche und weniger im Sitzungssaal sah der Boden sehr schlecht aus. Sowas kann man den Putzkräften nicht überlassen, da muss in Zukunft besser drauf geachtet werden.
  • Katha: Ich hatte eine super Zeit, mir hat der Abend große Freude gebracht. Super schade dass von den Erstis so wenig dabei sein konnten, weil einige krank waren, daher hatte ich am Ende auch bisschen mehr darauf geachtet alles aufzuräumen. Bis auf den Boden war auch echt alles sauber! Als eine interne Feier finde ich es dann eher schade wenn Montag tagsüber sich niemand dafür verantwortlich fühlt und sich die 5 Minuten Zeit nimmt das eben wegzuwischen. Viele hatten sonst wirklich keinerlei Aufwand für eine interne Sause. Letzen Endes bin ich Montagabend extra nochmal hin um es wegzumachen, ist auch kein Problem. Immer gern persönlich und direkt ansprechen.
  • Katha: Auswertung hätte heute vor der Kultursitzung stattfinden sollen. Da bis auf eine Person aber niemand da war machen wir das ganze jetzt so, dass jeder für sich das Feedback einträgt: https://pad.systemli.org/p/Stus_Weihnachtsfetze_WiSe_24-25_Auswertung-keep
  • Ben: zur Planung: kleine Chaostruppe, weil 3-4 Leute fast immer da waren, der Rest sehr sporadisch. Nicht schlimm, aber verzögert Planung, da mehr Meetings von Nöten sind. Vorausplanen wurde versucht aber schwierig. Viele Ideen aber Entscheidungsschwierigkeit auch wegen der meist kleinen Gruppe.
  • Owen: Einwandfrei, aber beim Wichteln haben nur sehr wenige mitgemacht.
  • Kathi: war wirklich richtig richtig cooler Abend, zu viele Termine mit zu wenig Menschen, Finanzierung kam relativ kurzfristig, fands sehr schade dass am ende so wenig von uns da sein konnten, und auch weniger als geplant vom StuRa an sich +1
  • Livia: Fand den Namen nicht gut.. 



Bereich Gaming

 

Auswertung Minecraft Session (vom 03.01.-05.01.)

 

  • Teilnehmerzahl: Anmeldungen 30, aktive ca 15, davon irgendwie 6 suchtis :D
  • Feedback der Teilnehmer und eigene Gedanken:
    • Steph: Also 3 hat zumindest gesagt das er es cool findet das sowas angeboten wird und er meinte auch direkt das es schade sei das dieser heute (Sonntag 05.01) um 23:59 abgeschaltet wird. Aber wir wollen ja noch mehr solcher "Session's" anbieten. Ob als nächstes wieder eine Vanilla Welt angeboten wird, mal sehen. Ich kann mir auch, wenn der Server es aushält, ein Modpack vorstellen oder Skyblock. :)

 

  • Christoph: Letzte Sitzung wurde das Thema einer Minecraft Alternative Luanti diskutiert, mindestens jedenfalls diese ebenso zu Testen? Wurde das mit Teilnehmern am Wochenende auch besprochen?
  • Steph: So wie ich Mathis verstanden habe geht es nur um den internen Minecraft Server, aber bisher haben wir das mit denen noch nicht besprochen. Mathis hat gemeint, das es damit noch Zeit hat bis nächstes Semester also würde ich es ab Mitte Februar machen wenn ich meine letzte Prüfung hinter mir habe. 
  • Lotte: Ja genau, die Luanti-Alternative bezieht sich auf den internen Server, das eilt nicht
  • Christoph: Vielleicht könntet ihr nochmal Feedback einholen?
  • Steph: Ja machen wir über Discord.
  • Katha: Nur kurz als Gedanke: ich könnte mir vorstellen das sowas mehr ein Winterding ist. Kann man mit beachten wenn man des im SoSe nochmal machen will.



Bereich Literatur

 

  • Was für Treffen stehen im Januar noch an?
  • Jojo: Dark Romance und Science Fiction stehen im Raum. Die Umfragen laufen derzeit. Romance, Fantasy und Klassik wurden aufs neue Semester verschoben.



After Study Happy Hour (ASHH)


Wer macht mit?

  • Termine:
  • Mittwoch, 06.11.2024
    • Wer: Marlene, Shari
  • Mittwoch, 13.11.2024 (in Verbindung mit einem Spieleabend)
    • Wer: Katha, Lotte, Lysander, Marlene
  • Mittwoch, 27.11.2024
    • Wer: Marlene, Emily, Merlin/Ben (vor Kino)
  • Mittwoch, 11.12.2024
    • Wer: Marlene, evtl. Ben, Jannik, Owen, Lewin, Til
  • Mittwoch, 15.01.2025
    • Wer: Marlene, Christoph, Son, Lewin, Katha, Owen, Kathi


Marlene: am 15.01.2025 ist die aller letzte ASHH für dieses Semester, also kommt bitte alle nochmal vorbei und seid präsent. Wir werden dafür nochmal extra Werbung schalten und hoffen, dass mindestens so viele Leute wie bei der letzten ASHH kommen.
--> Terminvereinbarung mit Referat Personal zur Auswertung der ASHH im WiSe 24/25 für KW 4, wird bei nächster ASHH nochmal geklärt

ITOP 3 Kino

 

  • Postthematik geklärt?
    • Tom: Kommunikation lief und läuft. Dieses Semester durch Abwesenheit von mir ein wenig extra chaotisch, aber im SoSe 2025 sollte das wieder sehr gut laufen.
  • Plan für nächstes Semester vorhanden?



ITOP 4 Fakultätsfeste Sommersemester 2025

 

  • Update/Plan für kommenden Wochen:
    • Es wurde auch im plenum besprochen.. Zusammenfassung: Chefin der FakFeste sollen StuRa Mitglied sein
    • zeitnah Menschen anwerben für FakFeste und dann schon mit großflächiger planung anfangen
    • Mit 11 Aufgabenbeschreibung erstellen und als Rund-Mail formulieren.
    • An Fakultäten herantreten, um nach Kapazitäten, sowohl planerisch als auch monetär zu erkundigen
    • Koordinationsteam: Katha, Marlene, (Kathi), Ben
  • Marlene: Ich helfe gerne bei der Planung und Durchführung. Let´s gooo





ITOP 5 Party an der HTWD


Erstes Arbeitstreffen zusammen mit Tim in nächster Woche. Ideal für Tim wäre bis Nachmittag, späterer Nachmittag wenn es sonst nicht klappt. Wer ist dabei?

  • Katha
  • Otto
  • Christoph
  • (Kathi) 
  • Son
  • Lewin
  • Ben
  • (Marlene)

Terminabsprache: möglichst der 15.01. 14.30/15.00 Uhr



Weiteres:




Ende der Sitzung: 18:17 Uhr
Nächste Sitzung: 20.01.2025 um 17:15 Uhr (finale Sitzung des Semesters)

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: