Protokoll 10. Sitzung Referat Kultur 2024/2025
10. Sitzung Referat Kultur 2024/2025
Vergangene Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/sitzungen/2024-2025/9/
Aktuelle Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/sitzungen/2024-2025/10/
Nächste Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/sitzungen/2024-2025/11/
Datum: 17.03.2025
Ort: A105/A106 & Online BBB1
Beginn: 17:10 Uhr
Ende der Sitzung: 18:12 Uhr
Anwesende:
- Otto
- Merlin
- Tom
- Owen
- Jannik
- Christoph
- Hannes?
- Marlene
- Tina
- Lotte
- Katha
- Steph (Online, Zuhause, Entschuldigt)
- Oliver-Michael
- Dominik
TOP 1 Minecraft Session im April 2025
Sitzung: https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_gaming_2024-2025_MC-3-keep
Antrag: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/gaming/minecraft-session/antraege-1/2
Ordner: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/gaming/minecraft-session/
Antragstext
Der StuRa möge beschließen vom 25.04.-27.04.2025 ein Event auf einem Minecraft-Server vom StuRa gehostet durchzuführen. Dabei entstehen dem StuRa Kosten in Höhe von 42€.
Begründung zum Antrag
Die Idee dahinter ist, wir wollen Student:innen der HTW Dresden die Möglichkeit anbieten, gemeinsam Minecraft spielen zu können.
Das Event besteht aus einem Wettbewerb, wer das beste Haus bauen kann zu einem übergeordnetem Thema. Dieses Thema wird im vorhinein von den Teilnehmenden abgestimmt.
Das beste Haus wird dann von den Teilnehmenden selbst über eine Umfrage gekürt.
Dafür werden genaue Regeln aufgestellt die für den Minecraft-Server gelten, wie sich die Student:innen zu verhalten haben.
Wir wollen die Kapazität auf 30 Student:innen begrenzen, wenn jedoch ein großer Andrang ist, können wir die Kapazität auch erhöhen.
Wenn das Event vorbei ist, wollen wir den Server wieder offline nehmen, damit keine dauerhafte Moderation notwendig ist.
Mit dieser Veranstaltung fördern wir den kulturellen Austausch und soziale Interaktion unter den Student:innen. Des weiteren kann man mit der Veranstaltung auch Student:innen für den StuRa überzeugen, bei uns mitzuwirken, wenn sie z.B. eine coole Idee für ein weiteres Event haben.
Bei dieser Veranstaltung entstehen dem StuRa Kosten in Höhe von 42€.
Kostenposition im Haushaltsplan
Preis für den 1. Platz: 15€ Gutschein für Rolle Kebap
3x Plakat für je 9€
--> 42€
Position im Haushalt 2025:
CoCo-Pauschale 15€
Werbemittel Referat Öffentlichkeitsarbeit 27€
Diskussion:
Lotte: Ich habe den HHP durchforscht und mit Linda geredet und wir sind auf den Schluss gekommen, dass die CoCo-Pauschale der geeigneteste Posten ist. Was Linda aber wahrscheinlich machen wird beim ersten Nachtrag vom HHP, ist dass der Posten Lan-Partys umbenannt wird in Bereich Gaming oder ähnliches, und dass die Einnahmen nicht den Ausgaben entsprechen (so ist es aktuell bei Lan-Partys), sodass wir in Zukunft ähnliche Events dort ansiedeln können.
Update: Wir haben noch die Kosten für die Plakate hinzugefügt. Wenn das jetzt zu viel für die CoCo-Pauschale ist, können wir auch noch einen anderen Posten nehmen, aber ich wüsste nicht welchen.
Katha: Plakate werden i.d.R. über ÖA abgerechnet, weiß nicht ob des über die CoCo Pauschale laufen kann.
Lotte: Danke für den Hinweis, das war mir nicht bekannt.
Ergebnis: Die Referatsleitung stimmt zu.
TOP 2. Durchführung 1. Skatturnier des StuRa im Sommersemester (SoSe) 2025
Link zum Antrag: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/sitzungen/2024-2025/10/durchfuehrung-1-skatturnier-sose-2025
Antragstext: Der StuRa möge beschließen ein Skatturnier im Sommersemester 2025 am 24.04 für bis zu 45 € durchzuführen.
Begründung: Neues Semester neues Kartenglück, wir wollen dieses Semester auch wieder mindestens ein Skatturnier durchführen. Es kommt immer wieder gut an und wird im allgemeinen als gute Sache angesehen.
Da das Skatturnier auch etwas länger gehen kann sind für dieses Turnier auch ein paar Getränke zum verkauf eingeplant und um ein Teil der Gewinnerpreise zu bezahlen. Die Skatdecks und die Turnierlisten werden vom StuRa bereitgestellt. Und wie es sich für ein Turnier gehört, werden auch die ersten 3 Plätze gekürt und erhalten einen kleinen Preis.
Kostenposition im Haushaltsplan 2025
Spieleabende 45€
Vorschlag zum Weiteren Verfahren
Raumantrag an das Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation
Skatturnier in der S216? durchzuführen
Diskussion:
Tom: Dank der neuen Raumantragssachen, muss der Termin ca. 1 Monat vorher schon bekannt sein…
olligathor@: Vorher waren es laut der HTW auch drei Wochen wo es noch das Dez. Technik bearbeitet hat Bearbeitungszeit. Aber die waren halt oft schneller als die 3 Wochen und somit hatten man den Raumantrag schon eher genehmigt.
Merlin: Passt ja noch.
Ergebnis: Die Referatsleitung stimmt zu.
(I)TOP 0 Kneipenquiz
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen, ein Kneipenquiz im Sommersemester 2025 mit Finanziellen Mitteln in Höhe von [wird nachgereicht; <250 Euro] durchzuführen.
Wir wollen gerne mal wieder ein Kneipenquiz veranstalten bei dem wir den Teilnehmenden ihr (un)Wissen präsentieren können. Dabei ist auch der Verkauf einiger Getränke geplant.
Kostenposition im Haushaltsplan 2025: [wird herausgefngelt]
Vorschlag zum weiteren Verfahren:
- Arschtritte mir Stahlkappenschuhen verteilen
- Fragen Sammeln
- Sachen machen
- E-Mail an Verwaltung wegen Raumantrag? ging raus, aber wir wissen noch nicht, ob er bestätigt wurde
- olligathor@: Wer hat den gestellt? Weil ich kann mich nicht daran erinnern Der Raumantrag kam von Tom und wurde am 19.02. an verwaltung@ geschickt, ich frag bei Marlene Winter nach ob der Raumantrag gestellt worden ist und gebe euch nochmal bescheid.
- Finanzierung wird nachgereicht zeitnah und dann Info an Refleitung
- Keine Option zum Anmelden, sondern free entry
Diskussion:
Raumantrag wird nachgefragt bei Marlene W. und wird ansonsten heute noch gestellt.
ITOP 1 Semesterplan SoSe 25
Semestereröffnungsparty (SEP)
Wer macht mit:
- Marlene (Chefin)
- Ben
- Kathi
- Tom
- Steph
- Christoph
- Tina
- Jannik
- Owen
Update:
Marlene:
Antrag ist im RK durchgegangen.
Am Mittwoch (19.03.) findet unser Bierpong-Event als VVK-Aktion statt. Hier wäre wichtig, wer im Zeitraum von 11:15-12:00 Uhr bzw. von 13:00-13:45 Uhr (beides jeweils die Mittagspausen) das Event mit betreuen würde.
Bitte einmal mit eintragen: https://pad.systemli.org/p/SEP_SoSe_25_BierpongVVK-keep
Da jetzt alle ihre Stundenpläne haben, würde ich auch drum bitten, dass sich für die VVK-Schichten eingetragen wird: https://pad.systemli.org/p/SEP_SoSe_25_VVK-keep
Danke <3
Antwort auf Mensa Anfrage:
- Sehr geehrter Herr Fischer,
- ich habe mich zu Ihrer Frage mit Frau Wolff, der Serviceleiterin der Mensa Matrix,; verständigt.
- Aus Sicherheitsgründen (Nässe=Rutschgefahr) möchte sie dem Aufstellen des Tisches nicht zustimmen.
- Wir wünschen Ihnen dennoch viel Spaß zur Semestereröffnungsparty!
olligathor@: Ich habe jetzt nochmal nachgefragt mit dem sauber machen sofort und ob die Terasse als Alternative möglich wäre. Ich habe Kultur@ und Party@ in CC gesetzt.
Erinnerung: Vertrag Downtown
Schichtplan für den Abend selbst folgt demnächst.
Bierpongturnier
Wer macht mit:
- Marlene (Chefin)
- Steph
- Christoph
- Tina
Update:
Marlene: Das Wunschdatum (30.04.) ist jetzt spontan doch wieder frei geworden, daher wäre jetzt die Frage, ob wir es beim 29.04.2025 (Dienstag) belassen oder umswitchen.
Wie ist der Stand bezüglich der einheitlichen Bierpongbechern?
Christoph: Das Thema nochmal zu bedenken. Entweder wir entscheiden, dass uns unsere Auffassung der Notwendigkeit reicht oder ich trage es morgen ins RK und frage da noch einmal.
Koordination der Fakultätsfeste
Wer macht mit (Koordination)
- Kathi
- Marlene
- Ben
- Katha (Chefin)
Orga.-Teams:
- Tom (LaUCh)
- Otto (BauIng)
- André (BauIng)
- Lotte (I/M)
- Martin (ET)
Katha: Perse alle wichtigen Infos zusammengetragen im letzten Planungstreffen (https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/fakultaetsfeste/koordination/2025/planungstreffen/2-planungstreffen-fakultaetsfeste-2025) für morgen habe ich ein ein paar Punkte, die im RK angesprochen und besprochen werden sollen (https://pad.systemli.org/p/ITOP_(Fakult%C3%A4ts)Festliche_News_-keep)
Fak.-Fest Maschinenbau:
- Orga.-Team: 2 (Chefin ist Alios) Unterstützung von Marlene, Kathi, Ben und Katha
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/FakFest_MaschBau_SoSe25_AT_1-keep
- Hard-Facts
- Wunschtermin ist der 20.05 oder 27.05
- Rosengarten & Bib. Vorplatz
- 90 Teilnehmerinnen
- Programm: Neben normalen Essen auch Kuchenbuffet oder Waffeln, Orchester und DJ, Prof Vorträge
olligathor@: Basti könnte sich vorstellen beim Fakultätsfest mitzuhelfen. (Ist auch schon StuRa Mitglied und gehört zur Fakultät Maschinenbau)
Katha: Gern mal die Kontaktdaten schicken. Schickmal sein Signal
olligathor: Schicke die Kontaktdaten weiter
Fak.-Fest ET:
- Orga.-Team: 4 (Chefin ist Josef)
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/Fakult%C3%A4tsfest_Elektrotechnik_SoSe25-keep
- Hard-Facts
- Wunschtermin ist der 12.06 oder 16.06/17.06
- Rosengarten & Bib. Vorplatz
- 150 Teilnehmerinnen
- Programm: Vorträge, Quiz und Spiele
- Mögliches Sponsoring: Sachsenenergie, Mikro epsilon
Fak.-Fest Bauing:
- Orga.-Team: 4 (Chefin ist Otto)
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/1._At_Fakfest_Bau_SoSE_25-keep
- Hard-Facts
- Wunschtermin ist der 02.06 oder ausweichend 22.05
- Rosengarten & Bib. Vorplatz (PAB, W-Gebäude oder S239 als Schlechtwetteralternative)
- 200 bis 250 Teilnehmerinnen
- Programm: Profs schenken aus Bauhelm Happy Hour, Quiz, PP-Karaoke, Spiele Spaß (evtl. mit Aftershowparty im Gutz)
Fak.-Fest WiWi:
- Kathi: Chefin wurde in Alea gefunden und Termin zum 1. AT angesetzt, um alles zu planen
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/FakFest_WiWi_1AT-keep
- Hard-facts:
- Wunschtermin ist der 12.06.
- Rosengarten & Bib. Vorplatz
- ca. 200 Teilnehmer
- Programm: Mini Eröffnungsrede von Herr Heinen, PP-Karaoke mit Profs, lustige Spiele, Cock- und Mocktails, Grillen
Fak.-Fest LaUCh (Maifeier):
- Orga.-Team: 2 (Chefin ist Tom) nach Unterstützung wird in den WhatsApp Gruppen der Fakultät gesucht
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/1._Besprechung_Maifeier_2025-keep
- Hard-Facts
- Termin soll auf "Tag der Fakultät" und/oder Plenumsdienstag fallen - daher noch in Absprache mit der Fakultät
- Sollte es aber Anfang Mai sein ist die Frist mit 6 Wochen diese Woche, daher der Antrag schon im morgigen RK, wenn alles mit der Finanzierung geklärt ist.
- Innenhof P1 und PN, sowie PN Gebäude. Toiletten aus P1 Inklusive
- 80 Teilnehmerinnen
- Termin soll auf "Tag der Fakultät" und/oder Plenumsdienstag fallen - daher noch in Absprache mit der Fakultät
- Programm: Quiz, Vernetzung, Spiele
Fak.-Fest IM
- Orga.-Team: 8 (Chefin ist Lotte)
- Pad zum 1. AT: https://pad.systemli.org/p/1.Arbeitstreffen_FakFest_IM_SoSe25-keep
- Hard-Facts
- Wunschtermin ist der 17.06
- Innenhof hinterm U-Gebäude
- 150 Teilnehmerinnen
- Programm: PP-Karaoke mit Profs, Quiz
- Mögliches Sponsoring: Liste wird erstellt
Fak.-Fest Design
Fak.-Fest Geoinformation
Kneipentour
Wer macht mit:
- Marlene (Chefin)
- Ben
- Owen
- Otto
- Andre
- Tino (unterstützend)
- Tina
- Jannik
Update:
Marlene: Leider gabs bei den Mails ein Fail, weswegen die Mails an die Clubs nicht geschickt wurden... Das ist leider erst letzte Woche aufgefallen, daher warten wir jetzt noch auf die Rückmeldung von einigen Clubs. Wir wissen selber, dass es super knapp wird und wenn wir die Woche keine Antwort mehr bekommen, dann canceln wir das Ding auch...
Kneipenquiz
Wer macht mit:
- Kathi
- Ben
- Tom
- Marlene
Update:
Marlene: Hier haben wir uns für den 14.04.2025 (Montag) entschieden und für die Durchführung den AudiMax angefragt. Es soll wieder ein Quiz gekoppelt mit einem Getränke-Verkauf geben. Wir planen ungefähr mit 12 Teams, also ca. 60-70 Menschen.
Tom: Aktuelle Fragensammlungsphase, Raumantrag übergeben.
Bereich Literatur
Wer macht mit:
- Bereich Literatur
Updates:
Die nächsten Termine für Buchclub-Treffen stehen fest:
Do. 27.03. - Romance
Mi. 02.04. - Inspiration für's Leben
Do. 03.04. - Fantasy
Bereich Gaming
Wer macht mit:
- Bereich Gaming
Update:
Steph: Um alles schnell zusammenzufassen, es wird eine Minecraft Session wie im TOP 1 angegeben durchgeführt, sonst wollen wir am 19. Mai das MSI Finale (League of Legends) zeigen (wieder mit Kooperation vom Nerdpol), und die OSA wird es in dem SoSe 2025 nicht geben da wir uns dafür entschieden haben das es ein Wintersemester ding ist und während jetzt die Temperaturen wärmer werden, Leute lieber mal Gras berühren wollen :D
Bereich Kino
Wer macht mit:
- Steph
- Merlin
- Tom
- Dominik
- Alexander
- Lotte
- Ben
Updates:
Tom: Spielplan steht und Mittwoch geht’s mit Deadpool 3 los. Kommt rum, Ort ist N101 (wenn Bert bis dahin seinen inneren Beamten besiegt) sonst wird’s der Neddo.
verwaltung@: Wir haben nochmal eine E-Mail geschrieben an Bert Reichert und wenn wir bis morgen Vormittag keine Antwort erhalten sollen. Werde ich ihn telefonisch anrufen und mal nachfragen.
Tom: Joa, hoffen wir mal das beste. Sonst läuft unsere Planung aber gut. Getränke wird nochmal Spaßig, aber sonst. Plakate werden bzw. wurden aufgehängt und verteilt.
olligathor@: Gibt es Plakate die ich in den Wohnheimen verteilen kann?
Tom: Lege ich raus, wie viele brauchen?
olligathor@: Wie viele kannst du mir geben ? :D Hast du genug ?
olligathor@: Haben wir dieses Jahr wieder Flyer die wir verteilen können?
Tom: Keine Ahnung, vielleicht sind die bei der Poststelle gestrandet (oder gar nicht mehr kommend, was für die Papiertonne nett ist).
Sonstiges
Mailing-Liste
- Marlene: Ich habe die Anfrage bekommen, ob es möglich wäre aufgrund der vielen SPAM-Mails nicht mehr wirklich aktive Mitglieder von den Mailing-Listen zu nehmen. Ich denke vat@ wäre da ggf. der richtige Ansprechpartner oder weiß da von euch jemand was?
- Einfach eine E-Mail an Webservices@ schreiben, dann macht entweder vat@ oder ich olligathor@ die Arbeit und nehmen die Leute runter, wenn gewünscht. Alles klar danke dir
Beratendes Mitglied werden + Mailschulung
Katha: bei den Fakultätsfestplanungen gibt es Interesse beratendes Mitglied zu werden, also falls auch hier Interessierte sind, schick es am besten heute noch ab, dann kann es bereits nächsten Dienstag im Plenum gewählt werden (Frist dazu ist heute Mitternacht)
Und dann gibt es eben auch Bedarf an einer Mailschulung. https://pad.systemli.org/p/Fakultaetsfeste_2025_Planungstreffen_2-keep#L418 hier sind schonmal alle, die sich bei dem Planungsteam gefunden hatten. Sonst noch wer? Würden des dann entsprechend an Personal weiterleiten, sodass die einen geeigneten Termin finden.
StuRa live Sitzungsmarathon SoSe 2025
Am Sonntag, den 06.04 ab 10 bis 17:30 Uhr findet ein Sitzungsmarathon statt. Alle Referate sollen für ihren 1,5 h Block eine Sitzung abhalten und somit neuen Leuten einen Einblick verschaffen. Kultur ist ab 16 Uhr eingeplant, also kommt alle vorbei - mindestens für die Kultursitzung, aber nutzt sonst auch die Gelegenheit in andere Referate reinzuschnuppern :)
Am Samstag, den 05.04 findet außerdem ein Rekru-Wandern statt. Kommt mit!
Ende: 18:12
- Nächste Sitzung: 31.03.2025 18:18 Uhr
Nachbereitung Netto?
wer wäre da? Nach der Vorlesung wäre ich dabei :)