Durchführung 2. Minecraft Session (2025)
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss eine Veranstaltung 2. Minecraft Session in der ersten Hälfte im Sommersemester für bis zu 42 € durchzuführen.
Vorschlag zum weiteren Verfahren (Beschluss)
Konzept steht
Die Veranstaltung soll vom 25. bis 27. April 2025 stattfinden.
Es soll auf der beim StuRa betriebenen Instanz (Minecraft-Server) verwendet werden.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-17) Bereich Gaming
Antragstext
Der StuRa möge beschließen vom 25.04.-27.04.2025 eine Event auf einem Minecraft-Server vom StuRa gehostet durchzuführen. Dabei entstehen dem StuRa Kosten in Höhe von 42€.
Begründung zum Antrag
Die Idee dahinter ist, wir wollen Student:innen der HTW Dresden die Möglichkeit anbieten, gemeinsam Minecraft spielen zu können.
Das Event besteht aus einem Wettebewerb, wer das beste Haus bauen kann zu einem übergeordnetem Thema. Dieses Thema wird im vorhinein von den Teilnehmenden abgestimmt.
Das beste Haus wird dann von den Teilnehmenden selbst über eine Umfrage gekürt.
Dafür werden genaue Regeln aufgestellt die für den Minecraft-Server gelten, wie sich die Student:innen zu verhalten haben.
Wir wollen die Kapazität auf 30 Student:innen begrenzen, wenn jedoch ein großer Andrang ist, können wir die Kapazität auch erhöhen.
Wenn das Event vorbei ist, wollen wir den Server wieder offline nehmen, damit keine dauerhafte Moderation notwendig ist.
Mit dieser Veranstaltung fördern wir den kulturellen Austausch und soziale Interaktion unter den Student:innen. Desweiteren kann man mit der Veranstaltung auch Student:innen für den StuRa überzeugen, bei uns mitzuwirken, wenn sie z. B. eine coole Idee für ein weiteres Event haben.
Bei dieser Veranstaltung entstehen dem StuRa Kosten in Höhe von 42€.
Kostenposition im Haushaltsplan (2025)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Konzept steht
Anlagen
Arbeitstreffen https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_gaming_2024-2025_MC-3-keep
Offizielle Minecraft-Seite: https://www.minecraft.net/de-de
Finanzierung (geplante Ausgaben)
15 € Preis für den 1. Platz: Gutschein für Rolle Kebap
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Referatsleitung gemäß § Referate Absatz 5 Nummer 3 StuRa-GrundO ("Mehrheit" für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch die Referatsleitung)
Behandlung
10. Sitzung Referat Kultur 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1
Beschlussdatum
2025-03-17
Beschlussfähigkeit
Anwesenheit Leitung Referat Kultur
Ergebnis
angenommen
Zustimmung
Ausfertigung
2025-03-22 | 2025-03-22 |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung / Beschlussverwaltung |
---|