Protokoll 9. Arbeitstreffen FAK Fest IM 2022/2023

Datum: 14.06.23
Beginn: 16:32 Uhr 
Ende: 18:17 Uhr 

Anwesende: 

  • Hassi 
  • Paule 
  • Resi 
  • Ander 
  • Kev 
  • Kevin 
  • MLp 
  • Oli T.



To-dos bis zum nächsten Treffen erreicht? 




Ergebnis Plenum


--> beschlossen 

ab jetzt gilt noch zu tun: 
- Sponsoren final klären -> Kevin K. 
- Werbematerial in Auftrag geben -> Oli 
- Pokal bestellen -> Oli 
- Bespaßung -> Fragen noch einpflegen: Paul 
- Schichtpläne Grill, Kasse und evtl. Bar --> -> Resi 
- Wechselgeldkasse beantragen 
- Vorkostenkasse beantragen 
- Würstel und Brötchen vorbestellen -> Resi 
- Materialien ausm StuRa (Riesenjenga und Co.) vorbestellen --> 25.05. raus 
- Email an Studis raus -> Resi 
- Sticker fertig machen -> Oli und Resi (Barcode drauf) 
- Iveco reservieren 
- Profs über Ablaufplan informieren 

Beginn 15:00 Uhr 
15:30 Uhr - 16:30 Uhr PP- Karaoke
17:00 Uhr - 18:00 Uhr Quiz

--> stimmt soweit noch? 
Oli bezüglicht PPT: denke nach Absage vom Pidun reichen auch 45 Minuten (3*7 Minuten Vorträge plus bissle drumrum). Aber tät mir auch nicht weh, wenn man es so stehen lässt und damit einen Puffer hat.



Stand Sponsoring 


(großen Dank an Kevin für die fabelhafte Betreuung!) 

https://pentapad.c3d2.de/p/sponsoren_liste

TippiToppi klärt Kevin weiterhin 


Email an Studis über den StuRa Verteiler/ Werbung allgemein 


Info hab ich von Shari, können darüber die ganze Fakultät erreichen und müssen das so nicht über den Munkelt laufen lassen

Dafür? 

--> Munkelt würde Email auch weiterleiten - vorher vorformulieren - Resi done
Email soll am 23.06.23 raus 

Email: Noch ergänzen das bei schlechten Wetter das ganze im PAB stattfindet

Social Media: Insta 
Post: 20.06.23
Story: 26.06.23

Whats app Gruppen: 
Paten?
Infogruppen 


Bestellungen to-dos


Status ÖA: 
Zu den Stickern: Passt, vielleicht wollt ihr da aber auch direkt auf die Website oder so verlinken?
Bei dem "Nett hier"-Sticker würde ich eher Fakultätsfest schreiben. Und wenn Fak-Fest abgekürzt wird, dann am besten nicht FAK groß schreiben, da das ja die Abkürzung für den Fakultätsarbeitskreis ist. Nicht dass es da zu Verwechslungen kommt.
--> Oli ? Nett-hier hab ich schon überarbeitet

https://www.dropbox.com/scl/fo/lv7cfcjxlmsb52nmtfti7/h?dl=0&rlkey=w9xeduuhtnpl9aysqjhgs3cty
Hab hier Katze und Spongebob abgelegt, jeweils einmal "Fakultätsfest" ausgeschrieben und einmal nicht. Hoffe das passt so, nehmt einfach welches besser gefällt und packt wenn ihr wollt noch einen QR-Code dazu. -> Resi done 
Ansonsten bitte nochmal sagen wenn ich was tun soll.

Zum Plakat: Passt. Vielleicht will man da das Logo der Hochschule/Icon der Fakultät mit drauf packen, sofern von der Seite etwas mitorganisiert wurde? Wenn nicht, dann natürlich nicht :D
--> NOP


Generell möchte ich zu bedenken geben, dass eure Fakultät Informatik/Mathematik heißt. Klar ist das lang, aber wenn man von Fakultätsfest spricht, sollte m.M.n. schon auch die richtige Bezeichnung der Fakultät verwenden.
Auf Insta können wir das gern bewerben, die Frage ist ob Stories mit dem Plakat reichen, oder ob es wirklich ein Post sein soll? Genau genommen richtet sich das ja nur an eure Fakultät. Wenn wirklich ein Post, dann bitte mit Tina besprechen, wie der aussehen soll.
--> eure Meinung? 


Ebenso mit der Bewerbung über WhatsApp und Instagram. Vielleicht wollt ihr das einfach selbst in die entsprechenden Gruppen/Server verteilen? Die StuRa-Nummern sind ja auch nur in den WhatsApp-Gruppen der 22er-Jahrgänge drin.
--> hat jemand noch die Zugänge zu den Patengruppen? Ansonsten dürfen wir auch noch den StuRa Vereteiler nehmen


Sticker 

https://www.wir-machen-druck.de/aufkleber-oval-95-cm-x-145-cm.html#content-view oval 
https://www.wir-machen-druck.de/aufkleber-74-cm-x-74-cm.html#content-view quadratisch 
bei jeweils 50 Sticker landen wir bei 50€ 

-> Oli bestellt 


Plakate

-> Oli bestellt 


Pokal

wer bestellt? 
Oli: Kann ich machen



Bespaßung



Power Point Karaoke fertig?
Foliensätze fertig, ja


Kahoot 

Hallo liebes Orga Team FakFest IM,
wir haben heute euer Kahoot! Quiz (fast) fertiggestellt mit 20 Allgemeinwissen Fragen.
Ca. 10 Fragen sollen wie abgesprochen aus den eigenen Reihen kommen, die fachspezifischer Natur sind und den Fragenpool somit auf 30 Fragen auffüllen.
In dem Pad stehen schon eure fachspezifischen Fragen.
Für uns ist es schwer herauszufiltern, welche ihr jetzt davon präferiert. Bitte pflegt also die bevorzugten Fragen und Antworten selber in das Kahoot! Quiz ein. Es ist wichtig bei euer Auswahl darauf zu achten, dass diese auch ein Studi aus dem 2 Semester lösen kann.
Zugangsdaten zum Kahoot! Quiz kann ich dem Bearbeiter nochmal zukommen lassen.


https://pentapad.c3d2.de/p/Fragenpool_Kahoot!_Quiz

Fragen selber einpflegen und am besten das ganze Quiz nochmal überprüfen (Rechtschreibung, markierte Antworten) 

unsere Präferenz: 
1) Was macht ein Admin wenn er schläft? -> Er root, er wurzelt, er schnarcht, er updatet 
2) Für das Knacken welcher beiden Codiergeräte zeichnete Alan Turing maßgeblich mit verantwortlich? Enigma & Herbert, Enigma & Lorenz-Schlüsselmaschine, Rätsel & Thunfisch, Bomba & Brutus
3) Welche der folgenden Begriffe steht nicht für eine Zahl? Googol, Grahams Zahl, Wodjanoi, Skewes-Zahl
4) Was ist das? [Bild von Mandelbrot-Menge] Nussecke, Rosinenstollen, Kürbiskernbrötchen, Mandelbrot
5) Welche Türme zählen als ein Standardbeispiel für das Teile-und-Herrsche-Verfahren? Türme von Babylon, Türme von Hanoi, Türme von Gize, Türme von Leibniz
6) Was gibt das Geburtstagsparadoxon für eine Wahrscheinlichkeit an, dass bei 23 Personen mindestens zwei von ihnen am selben Tag im Jahr Geburtstag haben (ohne Betrachtung des Jahrgangs)? Zwischen 1 % und 3 %, zwischen 5% und 10%, weniger als 50%, mehr als 50%
7) Was ist die Lieblingsbeschäftigung von Bits? Radfahren, Busfahren, zu Fuß gehen, Zug fahren
8) Was ist das logische Gegenteil von „Keiner mag Haribos“?  „Jeder mag Haribos“, „Mindestens einer mag Haribos“, "Paul mag Haribos", "Mindestens keiner mag Haribos" 
9) Welche war die erste Programmiersprache? COBOL, BASIC, C, FORTRAN
10) Was macht folgender Python-Code:

    • foo = lambda x: x and x * foo(x - 1) or 1
    • print(foo(6))

a) Fizz Buzz bis zur Zahl 6 b) Fakultät der Zahl 6 c) Fibonacci-Folge bis zur Zahl 6 d) Test ob die Zahl 6 gerade oder ungerade ist
-> Paul pflegt ein; erledigt, kleine Anpassung der Geburtstagsparadoxonfrage um mit dem Zeichenlimit konform zu bleiben


Mails an Profs mit Zeitplan wegs Karaoke 


Beginn 15:00 Uhr 
15:30 Uhr - 16:30 Uhr PP- Karaoke 
17:00 Uhr - 18:00 Uhr Quiz 

Thiele: Kevin 
Wacker: Resi - done 
Kammer: Oli 

-> da Pidun nicht kommt, wollten wir den Freitag noch fragen?? 
-> Paul schreibt Anke noch an -> erledigt, aber ist bis 16.6. nicht erreichbar; Frist für 19.6. gesetzt


Schichtplan 


Grillen: 2h/Schicht 
Ander/Kev 
Tom/Chris 
Jasmin/Sören ? 


Kasse: 2h/Schicht 
MLp 
Hassi 


Getränke: 2h/Schicht 
evtl. Robotron 
Resi/Hassi 

- Marius könnte von 15 Uhr bis 17:30 Uhr mit helfen

--> Hassi fragt noch 3 Leute, Shari ? WG-Max? Nils? 


Betreuung Aktivitäten: PAULE, MLp, Oli


Sonstiges (auch aus dem off)



webservices@ (riegel@):
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/party/fakultaetsfest-im-sose-2023/fakultaetsfest-im-sose-2023
vs.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/sitzungen/2022-2023/arbeitstreffen-fak-fest-im/termin
Irgendwie erscheint es falsch, dass der Termin für die Veranstaltung irgendwo unter Sitzungen des Referates liegt. Gar würde ich vorschlagen, dass alle Treffen zur Organisation der Veranstaltung auch in einen (nicht direkt öffentlich einsehbaren) Ordner im Ordner der Veranstaltung abgelegt werden. Bei wohl allen anderen Veranstaltungen (etwa ESE & Co) ist auch so.

Artikelaktionen

Versenden
Drucken