Anfrage zur studentische Vollversammlung gegen Rechts
Information
(Einreichungsdatum) Informierende Stelle
(2024-11-23) Präsidium
Information
Hallo lieber Stura der HTW,
wir schreiben euch heute als Studis Gegen Rechts.
Wir haben uns vor ungefähr einem halben Jahr an der TU Dresden gebildet. Wir wollen aber
am liebsten alle Studierenden Dresdens erreichen. Und dafür brauchen wir EUCH!
Das Erstarken rechtsextremer Kräfte in der Gesellschaft und an den Hochschulen ist eine der
drängendsten Herausforderung unserer Zeit. Die Präsenz rechtsextremer Meinungen an der
Uni wird immer erdrückender, und fast alle Studis mit denen wir reden, haben Angst vor den
aktuellen politischen Tendenzen. Und das ist ein Phänomen an fast allen Unis Deutschlands!
Deshalb rufen wir am Mittwoch, dem 11.12. um 18:30 zur einer studentischen Vollversammlung
gegen Rechts auf. **Und das tun wir nicht nur als TU Dresden, sondern gemeinsam**
**gesammelt als Hochschulen in Dresden.** Wir werden uns als Studierendenschaft
zusammenschließen, um Forderungen für ein konsequentes Vorgehen gegen den Rechtsruck
auf unserem Campus zu stellen. Die TU wird diese Forderungen auch ans Rektorat
weiterreichen. Ihr ja vllt auch?!
Damit wir ein richtig starkes Zeichen setzen und unsere Forderungen auch von der Uni
ernst genommen werden, ist es super wichtig, dass so viele Studis wie möglich zur
Vollversammlung kommen. Dazu ist es unglaublich hilfreich, wenn ihr auf euren Kanälen auf die
Vollversammlung aufmerksam macht.
Mit dieser Mail bekommt ihr ein Sharepic, das ihr sehr gerne auf euren Kanälen verbreiten
könnt, auch gern z.B. als collab-post mit unserem Instagram-Kanal und/oder anderen FSRen.
Für die Collab Koordination und weitere Absprachen meldet euch bei @scharlieee auf
Telegram.
Im Anhang ist auch eine formulierte Sharenachricht, die ihr verbreiten könnt und eine Caption
für Social Media. Aktuelle Informationen zur Vollversammlung findet ihr unter:
https://studis-gegen-rechts.de/dresden-vollversammlung/
Flyer, Sticker und Plakate findet ihr im Postzimmer der TU Stura Baracke, wir freuen uns sehr
wenn ihr diese auch bei euch auslegen könnt.
Bei Bedarf finden wir sicherlich einen Weg auch welche bei euch vorbeizubringen.
Außerdem würden wir uns gerne noch weiter mit euch vernetzen. Uns interessiert auch eure
Meinung zu den Forderungen, die wir bislang vorformuliert haben. Dafür gibt es am 28.11. um
21 Uhr einen Vernetzungscall mit allen Sturae und FSRen, die uns unterstützen möchten. Hier ist der Link
dazu: https://lecture.senfcall.de/luc-u4d-axl-ixe
Schaut dort sehr gerne vorbei.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass bald alle Studis auf dem Campus von der
Vollversammlung wissen! In Leipzig waren es 1500 Studis bei der dortigen Vollversammlung -vllt knacken wir ja die Marke?! :D
Wir freuen uns, euch beim Vernetzungscall zu sehen. Denn: Wann, wenn nicht jetzt, und wer,
wenn nicht wir?
Solidarische Grüße ✊
Studis Gegen Rechts
Vorschlag zum weiteren Verfahren
[von Informierender Stelle auszufüllen]
Anlagen
[von Informierender Stelle auszufüllen]
Meinungsbild
Meinungsbild: "Soll...?"
Meinungsbild unter den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern
Meinungsbild unter allen zur Sitzung anwesenden Personen
kein Meinungsbild erwünscht
[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]
Behandlung
X. Sitzung Plenum 202y/202Y+1
Tagesordnungspunkt Y
Vertagung auf die kommende Sitzung
keine Behandlung wegen Ablauf der Sitzungszeit
Vertagung mangels ordnungsgemäßer Sitzungsvorbereitung
Anwesenheit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
positiv/negativ
Dieser ITOP soll in erster Linie erstmal überwiegend Informierend sein.