kostenfreie Verpflegung für alle Mitglieder des StuRas bei selbstausgerichteten Veranstaltungen
Beschluss
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2024-11-19) Ausschuss Finanzielles
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, dass alle Mitglieder des StuRas bei Veranstaltungen, die wir ausrichten und bei denen wir den Verkauf von Essen und Getränken selbst durchführen, kostenfreie Verpflegung bekommen, wobei Alkohol von dieser Regelung ausgeschlossen ist.
Begründung zum Antrag
Mitwirkung im StuRa in jeglicher Form sollte belohnt werden.
Auch Mitglieder, die zwar nicht an einer Veranstaltung mitwirken, sich jedoch anderweitig kräftig engagieren, sollten die Möglichkeit der kostenlosen Verpflegung nicht verwirken.
Ausschluss von Alkohol, damit zu große finanzielle Verluste vermieden werden und der Beschluss nicht zum Betrinken ausgenutzt werden kann.
Die erwarteten Kosten sollen so gut wie möglich in der Finanzierung abgebildet werden (z.B. Pauschalbetrag pro Person in der Finanzierung) und werden über den jeweiligen Haushaltsposten der entsprechenden Veranstaltung getragen.
Kostenposition im Haushaltsplan (2024)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Vorschlag zum weiteren Verfahren für eine mögliche Umsetzung
- Anmeldung der Mitglieder bei der Orga der Veranstaltung, dass sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten und Essen / Getränke haben möchten (Dies soll auch zur Erleichterung der Aufstellung der Finanzierung dienen)
- Beispielweise für die Ausgabe sollen Teilnehmerbändchen als Erkennung dienen.
KontO!
Anlagen
kostenfreie Verpflegung für Mitwirkende bei Veranstaltungen des StuRa
2.Sitzung Ausschuss Finanzielles
3. Sitzung Ausschuss Finanzielles
Änderungsanträge
genauere Festlegung zur Bestimmung von Mitwirkenden
Ergänze in der Begründung:
Als mitwirkend gilt, wer von einer für die Planung oder Durchführung verantwortlichen Person als mitwirkende Person benannt wird
Festlegung, was als Verpflegung gilt
von Friedrich
Ergänze in der Begründung:
Als Verpflegung gilt jegliches angebotenes Essen sowie alkoholfreie Getränke. Alkohol soll nicht kostenlos ausgeschenkt werden.
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
7. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 2
vertagt
nicht weiter behandelt (, wegen Verwirrung zu einem ähnlichen Antrag)
zurückgezogen
Mail 2025-03-12
Ausfertigung
2025-03-12 | 2025-03-12 | 2025-03-12 |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|