Durchführung Lötworkshop WiSe 2024/2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss
Begründung zum Beschluss
Um interessante fakultätsübergreifende Lerninhalte den Studierenden näherzubringen, möchten wir, wie im letzten Wintersemester gerne einen Lötworkshop veranstalten. Die Studierenden sollen im Labor ein Lötprojekt umsetzten (Retrokonsole), welche sie als Andenken mit nach Hause nehmen können. Bevor die Studierenden auf das Projekt losgelassen werden, erfolgt eine Unterweisung sowie ein paar Lötübungen.
Das Material wird dabei, in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Schmidt und Herrn Schumann, von der Fakultät Elektrotechnik bereitgestellt.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2024-10-14) Referat Kultur
Antragstext
Begründung zum Antrag
Um interessante fakultätsübergreifende Lerninhalte den Studierenden näherzubringen, möchten wir, wie im letzten Wintersemester gerne einen Lötworkshop veranstalten. Die Studierenden sollen im Labor ein Lötprojekt umsetzten (Retrokonsole), welche sie als Andenken mit nach Hause nehmen können. Bevor die Studierenden auf das Projekt losgelassen werden, erfolgt eine Unterweisung sowie ein paar Lötübungen.
Das Material wird dabei komplett von der Fakultät Elektrotechnik gesponsert, in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Schmidt und Herrn Schumann.
Kostenposition im Haushaltsplan
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Pretix-Anmeldung generieren
Werbung schalten
Anlagen
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Referatsleitung gemäß § Referate Absatz 5 Nummer 3 StuRa-GrundO ("Mehrheit" für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch die Referatsleitung)
Behandlung
2. Sitzung Referat Kultur 2024/2025
Tagesordnungspunkt 4
Beschlussdatum
2024-10-14
Beschlussfähigkeit
Anwesenheit Leitung Referat Kultur
Emily Scheil
Ergebnis
Zustimmung!
angenommen
Ausfertigung
2024-12-10 | 2024-12-10 |
|
|
Marius Thomas Hoffmann | Oliver-Michael Fischer |
Mitglied im Präsidium | Mitglied im Präsidium |
---|