Durchführung Fakultätsfest Wirtschaftswissenschaften 2025
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-04-13) Referat Kultur
Antragstext
Der StuRa möge beschließen im Sommersemester 2025 ein Fest der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit Ausgaben bis 1200€ durchzuführen.
Begründung zum Antrag
Das Fakultätsfest soll am 12.06.2025 im Rosengarten und Bibliotheksvorplatz stattfinden. Dieses Fest soll dem Zusammenhalt und der Vernetzung der Studenten der Fakultät dienen. Es werden circa 150 Studenten erwartet.
Die Planung findet nicht mit der Hilfe der Fakultät statt, da diese auf unsere Anfrage zur Unterstützung verneint wurde.
Zur Vorstellung der fakultätsinternen Gremien ist eine persönliche Präsentation geplant. Ergänzt werden diese und mögliche weitere Beiträge durch Plakate und Diashows.
Unser Programm soll PP-Karaoke mit den Professoren und viele lustige Spiele beinhalten. Zu diesen Spielen zählen Apfeltauchen, Riesen-Jenga, Speed-dating mit lustigen Fragen und weitere.
Wir planen ein Grillfest mit vegetarischen Roster (50 Stück), Roster (60 Stück), Steaks (40 Stück) und Grillkäse (48 Stück). Zu Trinken soll es Fassbier (130 Liter), alkoholfreies Bier, Mate, Cola, und Cocktails (Gin Tonic, Campari Orange, Aperol Spritz) geben.
Die geplanten Ausgaben belaufen sich Stand 13.04.25 auf 1050€ mit geplanten Einnahmen von 1300€. Es gibt, trotz nachfrage bisher weder Sponsoring Angebote, noch Spenden. Es werden insgesamt 30? Helfermarken eingeplant.
Kostenposition im Haushaltsplan
Referat Kultur: Fakultätsfeste & Sommerfeste: 1050€
Referat Öffentlichkeitsarbeit: Plakate: 30 €
Verantwortlichkeit Nachbereitung
Ansprechperson: Alea Klöden
Zeitraum: 6 Wochen nach der Veranstaltung (24.07.25)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
- Finanzierung fertigstellen
- Programm ausarbeiten
- Gremienvorstellung weiterhin anfragen
Anlagen
(Entwurf) Finanzierung Durchführung Fakultätsfest Wirtschaftswissenschaften 2025
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)
Behandlung
13. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.5
vertagt
14. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.5
Beschlussdatum
2025-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
Enthaltung | n |
angenommen/abgelehnt
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|