Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 16. Sitzung / Anträge / Unterstützung World Transplant Games 2025 Dresden

Unterstützung World Transplant Games 2025 Dresden

24/25-16-03: Unterstützung der Veranstaltung World Transplant Games 2025 in Dresden

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-04-09) Referat Öffentlichkeitsarbeit

Antragstext

Der StuRa möge beschließen die Veranstaltung World Transplant Games 2025 durch Werbung zu unterstützen.

Begründung zum Antrag

Dresden wird im Sommer 2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen internationalen Sportereignisses: Vom 17. bis 24. August finden hier erstmals die World Transplant Games statt. Über 2.500 Athlet*innen aus rund 60 Ländern, die selbst eine Organtransplantation erhalten haben oder als Lebendspender*innen teilnehmen, treten in 17 Sportarten gegeneinander an – und setzen damit ein weltweit beachtetes Zeichen für das Leben, für Organspende und für Hoffnung. 

Von der Orga der World Transplant Games bekommen wir Plakate und Flyer, die wir aufhängen/auslegen.

Kostenposition im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

Referat Öffentlichkeitsarbeit meldet sich bei der Orga der World Transplant Games zurück und erhält die Werbemittel. Gegebenenfalls Unterstützung auf Social Media.

Anlagen

Website Veranstaltung World Transplant Games 2025 (in Dresden)

https://wtg2025.com/

Änderungsanträge

Änderungsantrag allgemeine Unterstützung, nicht nur zu Werbung

Antragstext zur Änderung

Streiche im Antragstext

Der StuRa möge beschließen die Veranstaltung World Transplant Games 2025 durch Werbung zu unterstützen.

.

Begründung zur Änderung

Sollten - wenn auch nicht konkret absehbar - andere Unterstützung (durch uns) erforderlich werden - wie etwa die Bereitstellung von Tischen - soll nicht ein weiterer Antrag gestellt werden müssen. Im Übrigen es sich ja nicht um eine andauernde Unterstützung - also über die Legislatur hinaus - zu handeln, sondern nur für die Veranstaltung 2025 (in Dresden). Oder?

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

16. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 2

Beschlussdatum

2025-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja n
Nein n
Enthaltung n

angenommen/abgelehnt

Ausfertigung

20yy-mm-dd 20yy-mm-dd 20yy-mm-dd

 

 

 

 

 

 

Marius Hoffmann Miriam Bloß Virgenie Niedling
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit BeschlussverwaltungZuständigkeit Antragsverwaltung

 

 

Artikelaktionen

Versenden
Drucken