Wahl beratende Mitglieder 2024/2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss durch Wahl beschließen, dass
- Johann Finsterbusch
- Paula Grahlow
- Nick Olomek
- Elias Lange
die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen soll.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-31) Johann Finsterbusch
(2025-04-06) Paula Grahlow
(2025-04-14) Nick Olomek
(2025-04-16) Elias Lange
Antragstext
Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob
- Johann Finsterbusch
- Paula Grahlow
- Nick Olomek
- Elias Lange
die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen sollen.
Begründung zum Antrag
siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)
siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Information Kandidaturen
Ausschreibung beratendes Mitglied
Vorstellung Johann Finsterbusch
Hallo, ich bin Johann. Ich Studiere Informatik an der TU und möchte mich trotz dessen als Beratendes Mitglied bewerben. Ich kam letztes Jahr im Sommer zum Stura und engagiere mich seit dem im Bereich Administration Rechentechnik. Seit November 24 besetzte ich eine Teilstelle der Zuständigkeit Instandhaltung IT Services. Diese musste ich aufgrund einer neuen Anstellung aufgeben. Den Stura möchte ich jedoch nicht Verlassen, da mir der Bereich Admin Einblicke in Aufgaben bietet, die ich so weder privat noch im Studium erfahre und mich doch begeistern.
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Dresden.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich gehe davon aus, dass ich den Bereich Administration Rechentechnik gut unterstützen kann. Ich Plane mich regelmäßig, wenn auch nicht wöchentlich, an den Arbeitstreffen des Bereiches zu beteiligen und anfallende Aufgaben zu übernehmen. Wie viel Zeit ich tatsächlich Aufbringen kann, ist aufgrund meiner neuen Anstellung schwer vorher zu sagen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Ich plane mich ausschließlich für den Bereich Administration Rechentechnik zu engagieren.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Das ist eine schwierige Frage. Ich hatte in meinem Leben schon viele schöne und auch "perfekte" Tage doch kann ich nicht einfach so einen perfekten Tag beschreiben. Denn oftmals weiß man erst später einen Moment oder Tag zu schätzen.
Ich glaube die beste Beschreibung die Ich geben kann ist die folgende. Ein Tag ist perfekt, wenn nicht an diesem Tag in irgendeiner Form negativ ist und er wird zu einem gutem Tag, wenn die Positiven Dinge überwiegen.
Unterstützung Johann Finsterbusch Bereich Administration Rechentechnik
Johann kam - obwohl Johann an der TU Dresden studiert - im Sommer 2024 über Bekanntschaften bei der Freiwilligen Feuerwehr zum StuRa (HTW Dresden), da er auf die Stelle Zuständigkeit IT-Services hingewiesen wurde. Seit 2024-11-01 übernahm Johann einen Teil der Stelle Zuständigkeit IT-Services. Ab 2024-04-01 hat Johann aber einen anderen Job und musste sogar schon vor dem Ende der Probezeit die Stelle beim StuRa kündigen. Johann würde aber dennoch gern weiterhin Aufgaben übernehmen, um die (aktuell) sonst ungern andere Menschen (Mitglieder im Bereich Administration Rechentechnik, oder anderen Stellen) übernehmen wollen. Die Stärke von Johann - sich ums Ordnung halten zu kümmern - soll gern Teil von ehrenamtlicher Mitwirkung sein
Vorstellung Paula Grahlow
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin in keiner politischen Organisation aktiv.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich bin außerhalb meines Studiums nicht sonderlich gebunden und würde gerne meine Freizeit für etwas Sinnstiftende Arbeit nutzen. Meine Aufgaben im Studium haben natürlich Vorrang aber ich habe trotzdem Zeit die ich für den Stura aufwenden möchte. Ich würde mich gerne im Referat Verwaltung engagieren, dass meinem Studiengang Verwaltungsinformatik folgend denke ich gut passend würde.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Wenn es mal ansteht und gemacht werden muss, bin ich auch bereit unterstützend zu wirken.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Am liebsten würde mein perfekter Tag recht strukturiert aussehen mit festgelegten Zeiten für Uni, lernen und Zeit für Freunde und pünktliches Aufwachen und Schlafen gehen.
Vorstellung Nick Olomek
Kurz zu mir, ich heiße Nick Olomek und studiere Wirtschaftsingenieurwesen im 6. Semester. Beruflich bin ich seit Anfang 2024 als Werkstudent in verschiedenen Abteilungen bei Infineon tätig, unter anderem im Industrial Engineering, im Bereich Digital Manufacturing und aktuell im Projektmanagement Ramp-Up. Eine kleine Unterbrechung gab es im letzten Semester, da ich dieses an einer Universität in Kuala Lumpur in Malaysia verbracht habe. Meine Motivation ist relativ simpel, ich möchte einen Mehrwert an der HTW stiften und gegebenenfalls auch Verantwortung für Themen übernehmen, die Studierende betreffen, zum Beispiel durch die Bearbeitung von Projekten, die aufgrund mangelnden Engagements schwer oder gar nicht umsetzbar sind. Ich habe bereits viele Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt und möchte nun zusätzlich etwas Neues ausprobieren und auch einen kleinen Teil dazu beitragen, dass der StuRa nicht mehr so unterbesetzt ist.
Heute war ich bereits das erste Mal beim StuRa, habe mich vorgestellt und mir erste Themen angehört, die zurzeit bearbeitet werden müssen, beispielsweise die Organisation des Fakultätsfestes meiner Fakultät. Morgen freue ich mich auf die erste Sitzung des Referatskollegiums, um in erste Themen hineinzuschnuppern.
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin aktuell in keiner politischen Organisation oder studentischen Verbindung Mitglied.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich kann zuverlässig ca. 4–6 Stunden pro Woche für StuRa-Aufgaben einplanen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Ich bin grundsätzlich bereit und motiviert, mich auch außerhalb eines konkreten Referats einzubringen.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Perfekt wäre ein All-Tag, wenn ich zeitig aufwache und nicht müde bin. Zum Frühstück einen Kaffee mit Schokomüsli. Kein Witz, aber danach würde ich gerne auf Arbeit gehen und nachmittags noch Sport machen, vielleicht Rennrad fahren oder Joggen. Zum Abendbrot würde es selbstverständlich Pizza geben. Und wenn es kein All-Tag ist, wäre ein sonniger Tag mit wenig Leuten auf der Piste im Skiurlaub auch perfekt.
Vorstellung Elias Lange
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin in keiner Politischen oder Studentischen Organisation tätig.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Vorerst möchte ich mich nur bei der ESE einbringen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Vom Bereich abhängig.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Aufstehen -> Frühstücken -> Uni ->Lernen/Aufgabenzeit ->Freizeit -> schlafen gehen vor 0Uhr.
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
16. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.1
Beschlussdatum
2025-04-22
Beschlussfähigkeit
10 (anwesende Stimmberechtigte) von 12 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Person | Stimmzettel | Abstimmung | Annahme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | abgegebene | gültige | Ja | Nein | Enthaltung | Ergebnis | Datum | Form | Ergebnis |
Johann Finsterbusch | 10 | 10 | 10 | 0 | 0 | gewählt | konkludent | angenommen | |
Paula Grahlow | 10 | 10 | 10 | 0 | 0 | gewählt | konkludent | angenommen | |
Nick Olomek | 10 | 10 | 10 | 0 | 0 | gewählt | konkludent | angenommen | |
Elias Lange | 10 | 10 | 9 | 0 | 1 | gewählt | konkludent | angenommen |
Ausfertigung
2025-04-23 | 2025-04-23 |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung / Beschlussverwaltung |
---|