Durchführung LuISe SoSe 2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa möge beschließen eine Veranstaltung Lern- und Informationsseminar (LuISe) im Sommersemester 2025 für bis zu 400 € durchzuführen.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-29) Referat Personal
Antragstext
Der StuRa möge beschließen eine Veranstaltung Lern- und Informationsseminar (LuISe) im Sommersemester 2025 für bis zu 400 € durchzuführen.
Begründung zum Antrag
Die Veranstaltung LuISe (Lern- und Informationsseminar) soll am 12.04.2025 stattfinden.
Seit Beginn des Sommersemesters konnten wir neue, engagierte Mitglieder im StuRa begrüßen. Das geplante Seminar zielt darauf ab, sowohl den Neuankömmlingen einen Einblick in Aufgaben des StuRa zu gewähren, als auch Mitgliedern, die schon etwas länger dabei sind, die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden und neue Aufgabenbereiche kennenzulernen.
Darüber hinaus dient die Veranstaltung dazu, dass studentische Gremien, außerhalb des StuRa, vorgestellt werden mit der Absicht unter unseren Mitgliedern Menschen für wichtige Ämter wie Senat, Rektorats- und Senatskommissionen usw. zu finden.
Das inhaltliche Programm des Seminars ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenen-Workshops z.T. parallel angeboten werden, um allen Teilnehmenden einen Mehrwert zu bieten. Aktuell sind wir noch dabei die Programmpunkte zu gestalten.
Ablaufplan
09:30 Uhr: Frühstück
10:30 Uhr: Icebreaker
11:00 – 12:30 Uhr: Workshopslot 1
12:45 – 14:00 Uhr: Workshopslot 2
14:00 – 14:30 Uhr: Kaffee- und Kuchenpause
15:00 – 15:45 Uhr: Workshopslot (spielerisches)
16:00 – 16:45 Uhr: Workshopslot 4
17:00 – 18:00 Uhr: Wrap-up
18:00 Uhr: Abendessen (Grillen)
19:30 / 20:00 Uhr: Kneipenquiz (bis 22:00 Uhr)
Anschließend: Ausklang im A-Gebäude
Zur Verpflegung
Im Anhang ist eine Finanzierung, die auf einer Schätzung basiert, zu finden. Die Gesamtkosten für die Verpflegung werden voraussichtlich etwa 400 Euro betragen. Bei einer maximalen Auslastung von 30 Personen entspricht dies ungefähr 13 Euro pro Person. Das Angebot wird ausschließlich vegetarisch gestaltet.
Kostenposition im Haushalt (2025)
Referat Personal: interne Seminare
400 €
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)
Behandlung
12. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 3
Beschlussdatum
2025-04-01
Beschlussfähigkeit
8 (anwesende Stimmberechtigte) von 8 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | 8 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen
Ausfertigung
2025-04-dd | 2025-04-dd | 2025-04-dd |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|
Ausfertigung
2025-04-09 | 2025-04-09 | 2025-04-09 |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|