Aktiontag(e) Weltüberlastungstag 2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa möge beschließen 2025 aktionistisch auf den tag Earth overshoot day aufmerksam zu machen.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-17) Bereich Ökologie
Antragstext
Der StuRa möge beschließen 2025 aktionistisch auf den tag Earth overshoot day aufmerksam zu machen.
Begründung zum Antrag
Deutschland lebt weit über ihre Verhältnisse und verbraucht natürliche Ressourcen und "Puffer", die kommenden Generationen (oder auch uns in ein paar Jahren) zustehen würden. Darauf wollen wir aufmerksam machen.
Der Aktionstag soll auf die Überschreitung der planetaren Grenzen (Deutschland: 03.05.2025, Welt: voraussichtlich 01.08.2025) aufmerksam machen.
Dazu soll der StuRa möglichst gemeinsam mit der Klimamanagerin (Sebastian Leinhos) Aktionen (z. B. mit Sprühkreideinstallationen) planen und durchführen.
Kostenposition im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Anlagen
Der Earth overshoot day markiert den Tag im Jahr, ab dem die Ressourcen der Erde für das laufende Jahr aufgebraucht sind und die Ressourcen kommender Generationen angegriffen werden. Für Deutschland ist dieser Tag am 03.05.2025, global gesehen am 01.08.2025. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert, im Jahr 1971 lag der globale Earth overshoot day beispielsweise noch am 25.12..
https://overshoot.footprintnetwork.org/newsroom/past-earth-overshoot-days/
Das Konzept ist mit dem des ökologischen Fußabdrucks und der planetaren Grenzen verknüpft.
https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/wwf-klimarechner
https://www.stockholmresilience.org/research/planetary-boundaries.html
Anfang Mai 2025 soll z. B. auf dem Bibliotheksvorplatz und dem Innenhof vom U-Gebäude auf die Ausbeutung natürlicher Ressourcen aufmerksam gemacht werden. Die ganz konkrete Umsetzung ist in Planung, es geht aber beispielsweise um den Flächenverbrauch tierischer/pflanzlicher Produkte, Wasserverbrauch, Flächenneuversieglung, Bodenerosion... Diese Themen könnte man gut mit Sprühkreide auf den großen Innenhöfen darstellen, wo sie auch von den Fenstern der angrenzenden Gebäude aus gesehen werden können.
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
14. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 4
Beschlussdatum
2025-03-24
Beschlussfähigkeit
10 (anwesende Stimmberechtigte) von 11 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | 12 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen/abgelehnt
Ausfertigung
2025-03-26 | 2025-03-26 | 2026-03-26 |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|
Der Bereich Ökologie hat doch den Antrag eingebracht :)