StuRa goes netzwerk n
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss, Mitglied im netzwerk n (netzwerk n e. V.) zu werden.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-17) Bereich Ökologie
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, Mitglied im netzwerk n (netzwerk n e. V.) zu werden.
Begründung zum Antrag
Das netzwerk n ist ein Verein und Netzwerk von studentisch geprägten Initiativen und Einzelpersonen an Hochschulen und setzt sich für einen gesamtinstitutionellen Wandel im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung an Hochschulen (Betrieb, Lehre, Forschung, Governance, Transfer) ein. Das netzwerk n kann uns bei unseren Projekten zum Thema Nachhaltigkeit (nicht nur auf Ökologie bezogen) unterstützen und fördern, stellt uns Bildungsmaterial zur Verfügung und plant mit uns individuelle Kooperationen. Es sichert damit unsere Bemühungen für eine nachhaltige Hochschule auch über die Laufzeit von HTWD-Projekten hinaus.
https://netzwerk-n.org/seid-dabei/institutionelle-fordermitgliedschaft/
Der StuRa wird damit Mitglied (zur Förderung) vom Verein netzwerk n.
Kostenposition im Haushalt (2025)
Interessenvertretungen der Studentinnenschaften: bundesweite Interessenvertretungen
100 €/a, bei juristischen Personen (Körperschaften) mit mehr als 50 % Studentinnen als Mitglieder
Beitragsordnung netzwerk n: https://netzwerk-n.org/wp-content/uploads/2025/01/Beitragsordnung-netzwerk-n-e.V.-2024.pdf
Vorschlag zum weiteren Verfahren
KontO!
Anlagen
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
14. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 6
Beschlussdatum
2025-03-24
Beschlussfähigkeit
10 (anwesende Stimmberechtigte) von 11 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | 12 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen
Ausfertigung
2025-03-26 | 2025-03-26 | 2025-03-26 |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|
Der Bereich Ökologie hat doch den Antrag eingebracht :)