Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 14. Sitzung / Anträge / HTWD-Mitgliedschaft im netzwerk n

HTWD-Mitgliedschaft im netzwerk n

24/25-14-08: Mitgliedschaft der HTW Dresden im netzwerk n


Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss, die Fördermitgliedschaft unserer Hochschule im netzwerk n (netzwerk n e. V.) zu fordern.

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-03-17) Bereich Ökologie

Antragstext

Der StuRa möge beschließen, die Fördermitgliedschaft unserer Hochschule im netzwerk n (netzwerk n e. V.) zu fordern.

Begründung zum Antrag

Hochschulen können Fördermitglieder beim netzwerk n werden und damit die Aktivitäten des Netzwerks (von studentischen Initiativen) unterstützen und für die Zukunft sicherstellen. Außerdem kann die Hochschule damit selbst auf das Wissen und die Erfahrungen der anderen Mitglieder zugreifen. 

https://netzwerk-n.org/seid-dabei/institutionelle-fordermitgliedschaft/
Beitragsordnung netzwerk n: https://netzwerk-n.org/wp-content/uploads/2025/01/Beitragsordnung-netzwerk-n-e.V.-2024.pdf

Aktuell (20)

1000 €/a, bei Hochschulen mit weniger als 5.000 Studentinnen

Kostenposition im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

KontO!

Anlagen

Änderungsanträge

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)

Behandlung

14. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 7

Beschlussdatum

2024-03-24

Beschlussfähigkeit

10 (anwesende Stimmberechtigte) von 11 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja 12
Nein 0
Enthaltung 0

angenommen

Ausfertigung

2025-03-26 2025-03-26 2025-03-26

 

 

 

 

 

 

Marius Hoffmann Miriam Bloß Virgenie Niedling
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit BeschlussverwaltungZuständigkeit Antragsverwaltung

 

 

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
Oliver-Michael Fischer
Oliver-Michael Fischer sagt
22.03.2025 12:05

Der Bereich Ökologie hat doch den Antrag eingebracht :)

Virgenie Niedling
Virgenie Niedling sagt
22.03.2025 15:37

danke für den Hinweis

Oliver-Michael Fischer
Oliver-Michael Fischer sagt
26.03.2025 18:28

Wie können 12 Leute mit Ja gestimmt haben, wenn nur 10 Anwesend waren?

Miriam-Elisa Bloß
Miriam-Elisa Bloß sagt
26.03.2025 18:37

Im Pad steht eine Beschlussfähigkeit 10/11

Oliver-Michael Fischer
Oliver-Michael Fischer sagt
26.03.2025 18:44

Naja, aber selbst wenn das so ist, dann können trotzdem nicht 12 Menschen mit Ja gestimmt haben. Da bitte nochmal beim Präsidium nachfragen wie viele Anwesend war bzw. zugestimmt haben, denn da ist ein Fehler unterlaufen.

Meine Vermutung ist das eine Fesstellung der Beschlussfähigkeit nicht nochmal neu gemacht worden ist oder vergessen würde bei machen zu dokumentieren.

Miriam-Elisa Bloß
Miriam-Elisa Bloß sagt
26.03.2025 18:47

Es müssten quasi 12 gegenwärtig Stimmberechtigte sein, statt die eingeschrieben 11?

Oliver-Michael Fischer
Oliver-Michael Fischer sagt
26.03.2025 19:05

Habe es im Pad gefunden. Es würde eine erneute Festellung der Beschlussfähigkeit gemacht in der Zeile 192 steht das Ergebnis.
GO-Antrag: Feststellung der Beschlussfähigkeit:
12/12 --> beschlussfähig