Durchführung Maifeier 2025
Beschluss
Beschlusstext
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-03-15) Referat Kultur
Antragstext
Der StuRa möge beschließen im Sommersemester 2025 auf dem Pillnitzer Campus eine (die) Maifeier mit Kosten in Höhe von 850 Euro durchzuführen.
Begründung zum Antrag
Alle Jahre wieder im Sommer erlaubt das Wetter es uns Fakultätsfeste durchzuführen. Auch der bescheidene und schöne Campus in Pillnitz gehört bekanntlich zur HTW Dresden, und wird zu nahezu 100% von Studies der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (im Folgenden mit "LaUCh" abgekürzt) besucht. Damit die sich nicht immer so ausgeschlossen fühlen wenn die Fakultätsfeste-Zeit beginnt, wäre eine Maifeier die Ideale Aktion.
Die Maifeier ist zwar ein Relikt aus der FSR-Zeit, aber trotzdem eine traditionswürdige Veranstaltung, die aufrecht zu erhalten sich sehr lohnt, da nur wenige Veranstaltungen mit studentischen Interesse am Campus Pillnitz stattfinden (leider oft durch die Lage geschuldet). Eingeladen sind alle Agehörigen der Fakultät LaUCh, aber auch die der anderen Fakultäten sind eingeladen sich den Campus Pillnitz bei der Gelegenheit anzuschauen.
Der Termin soll im Mai sind, ein konkretes Datum steht noch nicht fest. Grund hierfür ist, dass die Maifeier idealerweise wieder an einem "Plenumsdienstag" und/oder am "Tag der Fakultät" stattfinden soll, dies aber zur Zeit noch mit der Fakultät geklärt wird. Für die Mitglieder des Plenums ist es traditionell die Möglichkeit einmal pro Semester im Campus Pillnitz zusammenzukommen. Der "Tag der Fakultät" bietet der Fakultät die Möglichkeit das letzte jahr Revue passieren zu lassen. Die Maifeier lädt ein im Anschluss an die Veranstaltung(en) den Abend in Pillnitz gemeinsam ausklingen zu lassen, quasi als "After Show". Somit ist ein lockerer Rahmen geschaffen der Studis, Absolventinnen, Lehrende und Mitarbeitende der Fakultät und darüber hinaus zum hochschulgruppenübergreifenden Gespräch einlädt. De facto ist der Campus in Pillnitz sehr familiär geprägt, und diese Veranstaltung kann helfen diese Familärität zu fördern und aufrecht zu erhalten.
Angeboten werden Speisen und Getränke. Helferinnen bekommen Marken, mit denen sie sich im alkoholfreie Getränke und Spiesen nehmen dürfen. Darüber hinaus werden Spiele aufgebaut (Riesen-Bierpong; Riesen-Turmbau-zu-Babel;...) und ein Quiz soll vorbereitet werden. Daraus ergibt sich der zeitliche Rahmen wie folgt:
~14 Uhr beladen/losfahren des/mit IVECO am A-Gebäude
~15 Uhr Beginn Aufbau in Pillnitz
~17 Uhr "Beginn"
~19:30 Uhr "Quiz/Aktion im Hörsaal"
~22 Uhr Abbau und Saubermache (gegebenenfalls auch später)
Wir rechnen mit einem gemischten Klientel von max. 100 Leuten.
Für den Einkauf wird eine Vorschusskasse von ~750€ benötigt. Für den Verkauf zwei Wechselgeldkassen mit je 150€.
Kostenposition im Haushaltsplan 2025
823€ | Fakultäts- und Sommerfeste | Referat Kultur |
27€ | Werbemittel | Referat Öffentlichkeitarbeit |
Nach Absprach mit der Fakultät und wenn notwendig anzupassender erwarteten Teilnehmerinnenzahl muss die Finanzierung eventuell angepasst werden.
Verantwortlichkeit Nachbereitung
Ansprechperson(en): Tom Philippi
Zeitraum: 4 Wochen nach der Veranstaltung
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Absprachen mit der Fakultät, Werbung gestalten; Raumantrag stellen; Service Bescheid geben; Leute für Arbeiten finden; Einkäufe machen; Gesund bleiben bis dahin; Kino anfragen für Preistickets (wird wohl nicht so kompliziert sein); Quiz ausdenken; Kassen mit Finanzen klären; Einkaufen gehen; Aufbauen; Spaß haben und Grillmeister spielen; Spaß haben; Abbau und Aufräumen; Nachbereitung der Veranstaltung
Anlagen
Behandlung
11. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1
Beschlussdatum
2025-mm-dd
Beschlussfähigkeit
7 (anwesende Stimmberechtigte) von 8 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | X |
---|---|
Nein | X |
Enthaltung | X |
angenommen/ abgelehnt
Ausfertigung
202x-xx-xx | 202x-xx-xx | 202x-xx-xx |
|
|
|
Marius Hoffmann | Miriam Bloß | Virgenie Niedling |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Beschlussverwaltung | Zuständigkeit Antragsverwaltung |
---|