Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 10. Sitzung / Anträge / Wahl Zeichnungsberechtigungen 2024/2025

Wahl Zeichnungsberechtigungen 2024/2025

24/25-10-07: Wahl von Katharina Kiene als Zeichnungsberechtigungen für die Legislatur 2024/2025 und Abwahl von Robert Schneider als Zeichnungsberechtigungen für die Legislatur 2024/2025 zur 10. Sitzung in der Legislatur 2024/2025

 

Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss durch Wahl, dass

die Funktion als Zeichnungsberechtigung übernimmt

und, dass

nicht mehr die Funktion als Zeichnungsberechtigung übernimmt.

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-01-06) Referat Finanzen

Antragstext

Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob

die Funktion als Zeichnungsberechtigung übernehmen soll

und, ob

nicht mehr die Funktion als Zeichnungsberechtigung übernehmen soll.

Begründung zum Antrag

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Vorschlag zum weiteren Verfahren

Termin bei der Sparkasse machen und Zeichnungsberechtigte eintragen lassen
Plone aktualisieren

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Zeichnungsberechtigung

Vorstellung Katharina Kiene

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin und war nie in einer anderen Organisation, wenn man Mitglied im Schülerrat 2019/2020 auslässt.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

So viel wie nötig ist, wobei mein Studium und Privatleben Priorität bleibt.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

So wie man mich braucht/ es sinnvoll ist mich einzusetzen

Wie sieht dein perfekter Tag aus?

Aufstehen, Kaffee, Lesen, Sex

Allgemeine Fragen zum speziellen Amt

Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?

Sieht gut aus. Ob die Aufgabenbeschreibung realistisch ist kann ich jetzt natürlich nicht einschätzen aber die Jahreszahlen stimmen nicht mehr.

Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?

Gut, soweit ich das einschätzen kann. Robert nimmt sich die Zeit mir alles zu erklären und da ich auch nicht die Einzige sein werde und Linda und James immer noch da sind, mache ich mir keine Sorgen gut eingearbeitet zu werden.

Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?

Keine bestimmten Themen, da es nicht meine Aufgabe ist zu werten, welches Dokument von welchem Referat am dringendsten eine Unterschrift braucht, da eh alle früher oder später unterschrieben werden müssen bzw. ich sie auf Richtigkeit überprüfen muss und dann Feedback geben/unterschreiben muss. Aber ich würde versuchen mir allgemein immer genug Zeit zu nehmen, um anderen StuRa Menschen nicht deren Arbeit "im weg zu stehen" bzw. sie so schnell wie möglich, richtig und sauber arbeiten zu lassen.

Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?

Jo, ich werde versuchen so viel wie möglich zu dokumentieren, weil wichtig und richtig und wenn es nötig ist, werd ich auch dem RK/ Plenum davon berichten.

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

10. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.2

Beschlussdatum

2025-01-18

Beschlussfähigkeit

10 (anwesende Stimmberechtigte) von 11 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
abgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
(Linda Müller) Leitung Referat Finanzen
Robert Schneider
Stephan Rankl
Katharina Kiene 10 10 10 0 0 gewählt konkludent angenommen
Robert Schneider 10 10 7 0 3 gewählt konkludent angenommen

Ausfertigung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken