TOP
|
Gegenstand (Antrag)
|
von
|
Ergebnis (Abstimmung)
|
0.
|
Formalia
- Begrüßung zur Sitzung
- Hinweis zur Audio-Aufzeichnung der Sitzung
- Bestellung der Redeleitung und Protokollführung
- Bekanntgabe von Beschlüssen
- Plenum
- Benehmen mit Studiendekan:innen Elektrotechnik 2021
- Vorstand
- Referatskollegium
- Referatsleitungen
- andere Stelle
- Bekanntgabe von Protokollen
- Referat Studium
- 8. Sitzung Referat Studium 2021
- faranto e.V.
- Protokoll vom 08.06.2021
- DHSZ
- Protokoll vom 26.04.2021
- Vorstand
- 12. Sitzung 2021
- Mitgliedschaft
- Johann Boxberger tritt zum 25.06.2021 vom Amt als stellvertretende geschäftsführende Referatsleitung Hochschulpolitik zurück
- Paul Riegel ist als stellvertretende Bereichsleitung Gebühren zurückgetreten
- Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Anzahl von Stimmberechtigten
6 Stimmberechtigte von 12 Gewählten
- Es ruhen die Stimmen von:
- Axel Gottlöber (Vertretung der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie) wegen des mehrfach aufeinander folgenden, unentschuldigten Fehlens bei ordentlichen Sitzungen;
- Paula Haenelt(Vertretung der Fakultät Maschinenbau) wegen des mehrfach aufeinander folgenden, unentschuldigten Fehlens bei ordentlichen Sitzungen;
- Jens Fritze (Vertretung der Fakultät Maschinenbau) wegen des mehrfach aufeinander folgenden, unentschuldigten Fehlens bei ordentlichen Sitzungen;
- Philipp Schwuchow (Vertretung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften) wegen des Antrages des gewählten Mitgliedes wegen entschuldigter Abwesenheit;
- Shari Paschold (Vertretung der Fakultät Elektrotechnik) wegen des Antrages des gewählten Mitgliedes wegen entschuldigter Abwesenheit;
- Gwyn Hirschfeld(Vertretung der Fakultät Elektrotechnik) wegen des Antrages des gewählten Mitgliedes wegen entschuldigter Abwesenheit bis zum Erscheinen;
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
5 Anwesende von 6 Stimmberechtigten
- Verabschiedung der Tagesordnung
- Aufnahme von Tagesordnungspunkten, die nach der Frist eingereicht wurden, wegen Dringlichkeit auf Vorschlag des Präsidiums
- Vertagung der Behandlung von Tagesordnungspunkten, deren Antragstellerinnen oder Antragsteller nicht anwesend sind
- Schaffung Ausschuss Inhaltliches
- (Wahl Ausschuss Inhaltliches 2021)
- Unterstützung Organisationen Seenotrettung Flüchtender
- Unterstützung Organisation tuuwi
- Unterstützung Organisation FSFW Dresden
- (Forderung Unterstützung Programm FSFW Dresden)
- Unterstützung Organisation StuWe Dresden
- Verabschiedung der Protokolle
- Bekanntgabe von Entwürfen für Protokolle
- mu (無)
- Bekanntgabe der Verabschiedung von Protokollen
- mu (無)
|
(Präsidium)
|
|
1.
|
Wahlen
1.1 Wahl beratende Mitglieder
1.2 Wahl Referatsleitung Sport
1.3 Benehmen mit Studiendekan:innen Wirtschaftswissenschaften 2021
1.4 Wahl Ausschuss Inhaltliches 2021
|
(Präsidium)
|
|
2.
|
Verwendung geschlechtersensibler Sprache ist der zeitgemäße Anspruch
|
Referat Personal
|
|
3.
|
Ständige Ausgaben (Kosten) Bankkonten
|
Ausschuss Finanzielles
|
|
4.
|
Ständige Ausgaben (Kosten) Entgeltabrechnung
|
Ausschuss Finanzielles
|
|
5.
|
Projekt Erstellung Stand Alone Website 2021
|
Referat Öffentlichkeitsarbeit
|
|
6. |
Durchführung Erstsemestereinführung 2021 |
Referat Qualitätsmanagement |
|
7. |
Forderung für eine Lernwoche vor dem Prüfungsabschnitt |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
8. |
Forderung für die Bereitstellung vom PAB als Lernraum zur Prüfungsvorbereitung |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
9. |
Forderung für den alltäglichen Zugang zur Hochschule |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
10. |
Forderung für eine vielfältigere Vertretung der Studentinnen im Verwaltungsrat Studentenwerk Dresden |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
11. |
Rechenschaft ablegen soll der Anspruch sein müssen |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
12. |
Unterstützung Organisation offene Bühne Dresden |
Beauftragung Nachhaltigkeit |
|
13. |
Unterstützung Organisation IZ Dresden |
Beauftragung Nachhaltigkeit
Bereich politische Bildung (Referat Hochschulpolitik) Bereich Antidiskriminierung (Referat Hochschulpolitik)
|
|
14. |
Unterstützung Organisation Bits & Bäume |
(Beauftragung Nachhaltigkeit)
Bereich Ökologie (Referat Hochschulpolitik) Bereich Datenkultur (Referat Hochschulpolitik)
|
|
15. |
Unterstützung Organisation Netzpolitik |
(Beauftragung Nachhaltigkeit)
Bereich politische Bildung (Referat Hochschulpolitik) Bereich Antidiskriminierung (Referat Hochschulpolitik) Bereich Datenkultur (Referat Hochschulpolitik)
Bereich Administration Rechentechnik
|
|
ITOP
|
Gegenstand (Information)
|
von
|
Ergebnis (Meinungsbild)
|
O.
|
mögliche kommende Tagesordnungspunkte
- Bekenntnis zur Grundfinanzierung der Landesstudierendenvertretung
- Unterstützung Organisation malobeo
- grundsätzliche Begrenzung des Sitzungstages
- grundsätzliche Begrenzung der Sitzungsdauer
- Forderung für den Beginn von Prüfungen nach dem Sonnenaufgang
|
(Präsidium)
|
|
I.
|
Mangel an Laboringenieur:innen
|
Präsidium
|
|
II. |
Aktueller Umgang mit Veranstaltungen |
Tino Köhler (Vorstand)
|
|
Y. |
Berichte
- Präsidium
- Referate
- Beauftragte
- Ausschüsse
- Fachausschüsse (Fakultätsräte, Studienkommissionen, Prüfungsausschüsse)
- Sachausschuss ((Erweiterter) Senat + Senatskommissionen)
- Konferenz Sächsischer Studierendenschaften + LandesspercherInnenrat + Ausschüsse
- freier zusammenschluss von studentInnenschaften + Mitgliederversammlung + Ausschuss der Student*innschaften
- faranto
- andere Stelle
- Vorstand
|
jeweilig anwesende Vertretungen |
|
Z.
|
Weiteres
- nächste Sitzung 29.06.2021
|
Anwesende
|
|