Unterstützung BuFaK 2015
Antrag
AntragstellerIn
Fachschaftsrat WiWi
Antragsdatum
16.01.2015
Antragstext
Der StuRa möge beschließen für die Bundesfachschaftenkonferenz der wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten im Sommersemester 2015 vom 29.04.-03.05.15 in Dresden die austragende Fachschaft, den FSR WiWi der HTW Dresden, mit bis zu 15.000 € zu unterstützen.
Bedingungen:
- Alle Auszahlung sind nur in Absprache mit dem Referat Finanzen des StuRa möglich.
- Alle nicht verwendeten finanziellen Mittel, die der FSR WiWi durch Sponsoring, Teilnehmerbeträge und Veranstaltungseinnahmen generiert, werden bis zu der Höhe der bis dahin abgerufenen Zahlungen an den StuRa zurückgezahlt.
- Der Antrag 2014-xx-xxx ist bei Zustimmung dieses Antrages aufgehoben.
Begründung zum Antrag
Diese Konferenz hat für den StuRa und die weiteren FSRä das Potential zur Aus- und Weiterbildung aktiver und neugewonnener Mitglieder für die studentische Gremienarbeit, da Fachvorträge und Workshops für eine bestimmte Anzahl der Gremientätigen und Studierenden der HTW Dresden offen stehen werden.
Sparsame Haushaltsführung vorausgesetzt, versuchen wir natürlich Kosten gar nicht erst entstehen zu lassen, bzw. von Unterstützern übernommen zu bekommen. Dies gelang uns bisher schon durch eine Zusage des BmBF und einigen Spendern, so dass wir bereits mit festen Geldern in Höhe von ca. 40.000 € rechnen können. Leider geschieht der Eingang der ersten Gelder erst Mitte Februar, so dass es uns bis dahin nicht möglich ist, die ersten anfallenden Kosten zu tragen. Der erste Abschlag für das Hostel in Höhe von 9.665,00 €, ist am 04.02.2015 fällig, ohne dass bis dahin Geldeingänge zur Deckung abzusehen sind. Ebenso ist es, wie in jedem Projekt möglich, dass Kosten entstehen, mit denen man nicht gerechnet hat. Gesetz dem Fall, dass das passiert oder, dass wir uns an einer Stelle verkalkuliert haben, wollen wir nicht, dass nach Abschluss der Veranstaltung die nachfolgende Generation des FSR WiWi durch unser Projekt andere wichtige Projekte nicht umsetzen kann.
Änderungsantrag
"Der StuRa möge beschließen, für die Bundesfachschaftenkonferenz der wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten im Sommersemester 2015 vom 29.04.-03.05.15 in Dresden die austragende Fachschaft, den FSR WiWi der HTW Dresden, mit einem Darlehen von bis zu 15.000 € zu unterstützen.
Bedingungen:
- Alle Auszahlung sind nur in Absprache mit dem Referat Finanzen des StuRa möglich.
- Nach Eingang entsprechender Gelder, werden bis zu der Höhe der bis dahin abgerufenen Zahlungen an den StuRa zurückgezahlt.
- Der Antrag 2014-xx-xxx ist bei Zustimmung dieses Antrages aufgehoben.
Diese Konferenz hat für den StuRa und die weiteren FSRä das Potential zur Aus- und Weiterbildung aktiver und neugewonnener Mitglieder für die studentische Gremienarbeit, da Fachvorträge und Workshops für eine bestimmte Anzahl der Gremientätigen und Studierenden der HTW Dresden offen stehen werden.
Sparsame Haushaltsführung vorausgesetzt, versuchen wir natürlich Kosten gar nicht erst entstehen zu lassen, bzw. von Unterstützern übernommen zu bekommen. Dies gelang uns bisher schon durch eine Zusage des BmBF und einigen Spendern, so dass wir bereits mit festen Geldern in Höhe von ca. 40.000 € rechnen können. Leider geschieht der Eingang der ersten Gelder erst Mitte Februar, so dass es uns bis dahin nicht möglich ist, die ersten anfallenden Kosten zu tragen. Der erste Abschlag für das Hostel ist in Höhe von 9.665,00 €, ist am 04.02.2015 fällig, ohne dass bis dahin Geldeingänge zur Deckung abzusehen sind."<-- Daniel Möller
Ersetze im Antrag und im Änderungsantrag "Antrag 2014-xx-xx" in "Beschluss 2014-ao02-186" <-- MIchael Iwanow (übernommen vom Antragssteller)
"Füge eine 4. Bedinung im Originalantrag dazu. 4. Der Fachschaftsrat WiWi trägt im Falle eines Verlustes 10% des Selbigen zu übernehmen." <-- Christoph Scharnagl (10/0/0 von 10 Angenommen)
Anlagen
Stand 20.01.2015
Einnahmen | |||||
Art | Einzelbetrag | Menge | Gesamt | Status | |
Teilnehmerbeitrag | 50,00 € | 180 | 9.000,00 € | sicher | |
Teilnehmerbeitrag | 80,00 € | 20 | 1.600,00 € | sicher | |
Spenden | 500,00 € | 13 | 6.500,00 € | mündl. Zusage | da Vertragsabschluss noch nicht möglich |
BmBF | 24.000,00 € | 1 | 24.000,00 € | sicher | |
41.100,00 € | |||||
Ausgaben | |||||
Art | Einzelbetrag | Menge | Gesamt | Status | Bemerkung |
Unterkunft | 19,33 € | 1000 | 19.330,00 € | sicher | 5 Tage Angebot mit Frühstück |
Verpflegung | 8,00 € | 1750 | 14.000,00 € | sicher | 5 Tage Angebot mit Mittag, Abendbrot |
Druckkosten | 1.000,00 € | 1 | 0,00 € | sicher | Übernahme durch die Fakultät |
Sonstiger Verpflegung | 6 € | 1000 | 6.000,00 € | sicher | Kaffee, Softdrinks, Obst, Gemüse, Brötchen |
Referenten Honorar | 50 € | 10 | 500,00 € | ||
Transporter | 600,00 € | 0 | 0,00 € | sicher | Sponsoring Toyota |
Bürobedarf | 100,00 € | 1 | 100,00 € | sicher | |
Einladung | 0,62 € | 150 | 93,00 € | sicher | |
Teilnahmebescheinigungen | 1,40 € | 60 | 84,00 € | sicher | |
Verbrauchsgüter | 100,00 € | 1 | 100,00 € | geplant | Klopapier, Küchentücher, etc. |
Personal | 200,00 € | 3 | 600,00 € | geplant | Hausmeister, Putzkraft |
40807 | |||||
worst case | |||||
Einnahmen | 41.100,00 € | - 20 % | 32.880,00 € | ||
Ausgaben | 40.807,00 € | + 20 % | 48.968,40 € | ||
Differenz | 293,00 € | -16.088,40 € | |||
Abstimmung
Behandlung
2. Sitzung StuRa 2015
Tagesordnungspunkt 7
Ergebnis
Ja | 9 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen
Beschluss
siehe Antrag
Finanzen
Dieser Abschnitt ist vom Bereich Haushalt des Referates Finanzen auszufüllen.
Kostenstelle | |
---|---|
Konten | |
Soll | Haben |
Unterzeichnung und Ausfertigung
Datum der Ausfertigung
Sitzungsleitung (oder andere Funktion)
Name