Protokoll der 20. Sitzung des StuRa 2009
Datum: |
30.06.2009 |
Ort: |
F 214 - Gutzkowstraße |
Sitzungsleitung: | Denny Meirich |
Protokollant: | Anke Stockhaus |
Teilnehmer:
Anwesende:
stimmberechtigte Mitglieder:
Denny Meirich
Fabian Wolff
Florian Weiß (ab TOP 3)
Gunnar Stary
Julius Wolter
Martin Kamke
Sebastian Scholze aka Basti
Stephan Trettner aka Tretti (ab TOP 3)
Tobias Haupt
weitere beratende Mitglieder / ReferatsleiterInnen:
Andreas Selle
Anke Stockhaus
Fanny Schiel
Paul Riegel
Abwesende:
Entschuldigte stimmberechtigte Mitglieder:
Tobias Zein
Thomas Findeisen
Stefan Guhl
Sebastian Donner aka Donner
Unentschuldigt stimmberechtigte Mitglieder:
Annett Möbius
Stefan Nitsche
Martin Salomo
Diana Buss
TOP 1 Formalia
- Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 18:12 Uhr
- Wahl der Sitzungsleitung
- Bestellung zur Protokollführung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit - 7 von 17, d.h. nicht beschlussfähig
- Verabschiedung der Tagesordnung
TOP Inhalt Antragsteller_in 1 Formalia
Sitzungsleitung
2 Beachvolleyballplatz Andreas 3 Nutzungsgebühr Beachvolleyballplatz
Andreas 4 Werbebanner
Andreas 5 AE für Gestaltungsarbeiten des StuRas
Denny 6 Finanzantrag
FSR Geo 7 Wahlen SprecherIn
Sitzungsleitung 8 Webadmin Steffen Gießmann 9 Bildungsstreik
Paul 10 Grundordnung und Tätigkeitsbeschreibungen
Basti/ Denny 11 Paul
Paul 12 Inforundlauf
Sitzungsleitung 13 Protokolle
Sitzungsleitung -
Protokolle
Mangels Beschlussfähigkeit nicht möglich.
TOP 2 Beachvolleyballplatz
Wiederaufnahme von Top 4a der 19. Sitzung 2009 aufgrund von damaliger Nichtbeschlussfähigkeit.
- Änderungsantrag 09-056-F-1
Andreas, stellt Änderungsantrag 09-056-F-1 zum beschlossenen Antrag 09-056-F vom 09.06.09 die bewilligte Summe von 1500 € auf 1888,39 € zu erhöhen.
Abstimmung: Ja: 7 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag angenommen.
TOP 3 Nutzungsgebühr Beachvolleyballplatz
Wiederaufnahme von Top 4b der 19. Sitzung 2009 aufgrund von damaliger Nichtbeschlussfähigkeit.
- Antrag 09-063
Andreas stellt den Antrag 09-063, eine Nutzungsgebühr für Nutzer des Beachvolleyballplatzes zu erheben. Die Helfer sollen den Platz kostenlos nutzen dürfen.
Abstimmung: Ja: 4 Stimme(n) Nein: 1 Stimme(n) Enthaltungen: 1 Stimme(n) Damit ist der Antrag angenommen.
- Antrag 09-067
Martin stellt den Antrag 09-067, der StuRa möge beschließen, dass die Studierenden der HTW von der Nutzungsgebühr des Beachvolleaballplatzes befreit werden.
- Änderungsantrag 09-067-1
Paul stellt den Änderungsantrag 09-067-1, der StuRa möge beschließen, dass alle Studierenden den Platz kostenlos nutzen dürfen.
Abstimmung: Ja: 1 Stimme(n) Nein: 5 Stimme(n) Enthaltungen: 3 Stimme(n) Damit ist der Änderungsantrag nicht angenommen.
Erneute Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Sitzungsleitung: 9 von 17, damit beschlussfähig.
Abstimmung: Ja: 7 Stimme(n) Nein: 2 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag 09-067 angenommen.
- Antrag 09-068
Paul stellt den Antrag 09-068, der StuRa möge beschließen für die Dauer der Nutzung des Beachvolleyballplatzes das Referat Sport über die Höhe des Entgeldes entsprechend der Gruppen im Einvernehmen mit dem Referat Finanzen zu beschließen.
Abstimmung: Ja: 9 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag angenommen.
TOP 4 Werbebanner
Wiederaufnahme von Top 4c der 19. Sitzung 2009 aufgrund von damaliger Nichtbeschlussfähigkeit.
- Antrag 09-064-F
Andreas stellt den Antrag 09-064-F, der StuRa lässt zwei Banner mit "StuRa-Logo" und "sponsered by" für bis zu 300 € anfertigen.
Abstimmung: Ja: 1 Stimme(n) Nein: 5 Stimme(n) Enthaltungen: 3 Stimme(n) Damit ist der Antrag abgelehnt.
- Antrag 09-065-F
Denny stellt den Antrag 09-065-F, der StuRa lässt einen Banner mit "StuRa-Logo" für bis zu 100 € anfertigen.
Abstimmung: Ja: 9 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag angenommen.
TOP 5 AE für Gestaltungsarbeiten des StuRas
Wiederaufnahme von Top 4c der 19. Sitzung 2009 aufgrund von damaliger Nichtbeschlussfähigkeit.
- Antrag 09-065-F
Denny stellt den Antrag 09-065-F, der StuRa zahlt an Andrea Pauer für die Gestaltung des Rollup-Displays, der Kugelschreiber und die T-Shirts 300€.
Abstimmung: Ja: 6 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 3 Stimme(n) Damit ist der Antrag angenommen.
- Antrag 09-066-F
Denny stellt den Antrag 09-066-F, der StuRa zahlt an Andrea Pauer 150€ für die Gestaltung des Rollup-Displays und der Kugelschreiber.
Denny zieht den Antrag zurück
TOP 6 Finanzantrag
Wiederaufnahme von Top 2 der 19. Sitzung 2009 aufgrund von damaliger Nichtbeschlussfähigkeit.
- Antrag 09-063-F
FSR Geoinformation stellt den Antrag 09-063-F, der StuRa möge 500 € als Zuschuss, sowie 1000 € als Darlehn zur Durchführung der KonVerS 2009 zur Verfügung stellen.
Tretti erkundigt sich nach den Konditionen für das Darlehen. Daraufhin stellt Paul einen Änderungsantrag.
- Änderungsantrag 09-063-F-1
Paul stellt den Änderungsantrag 09-063-F-1, der StuRa möge beschließen die Ausgestaltung des Darlehens dem Referat Finanzen zu überlassen.
Abstimmung: Ja: 8 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Änderungsantrag 09-063-F-1 angenommen.
Abstimmung: Ja: 9 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag 09-063-F angenommen.
TOP 7 Wahlen SprecherIn
Denny möchte einen Sprecherposten übernehmen, ebenfalls Basti. Paul zieht seine Kandidatur zurück. Paul weist darauf hin, dass die beiden Posten Finanzer und Sprecher in einer Person vereint bedenklich ist.
Es wird ein Wahlausschuss gebildet: Paul und Anke übernehmen die Wahlleitung.
Es werden Stimmzettel verteilt, wobei die Nummer 1 Denny und die Nummer 2 Basti entspricht.
Ergebnis für Denny: 9 Stimmen haben gewählt, 8 gültige Stimmzettel.
Abstimmung: Ja: 7 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 1 Stimme(n) Damit ist Denny zum Sprecher des StuRa gewählt.
Ergebnis für Basti: 9 Stimmen haben gewählt, 7 gültige Stimmzettel.
Abstimmung: Ja: 7 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n)
Damit ist Basti zum Sprecher des StuRa gewählt.
TOP 8 Verwaltungsrat
Franziska Bartholomäus möchte in den Verwaltungsrat entsendet werden, konnte aber leider nicht zur Sitzung erscheinen, da sie arbeiten muss. Sie war bereits im StuRa tätig und ist im Moment im FSR Landbau/Landespflege engagiert.
Der Wahlausschuss verteilt Stimmzettel, auf denen ja, nein oder Enthaltung geschrieben werden muss.
7 Stimmzettel wurden abgegeben, 7 gültig Stimmzettel.
Abstimmung: Ja: 7 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n)
Damit ist Franziska in den Verwaltungsrat des Studentenwerks entsendet.
TOP 9 Webadmin
Steffen Gießmann möchte Webadmin bzw. der technische Ansprechpartner für die Homepage des StuRa werden. Er hat sich schon umfangreich um die Homepage des FSR WiWi gekümmert und hat somit Erfahrung in diesem Bereich. Dazu gibt es keine Gegenrede. Damit wurde Steffen mit den Aufgabengebiet des Webadmin beauftragt.
TOP 10 Bildungsstreik
Paul
Der StuRa sollte sich an der Finanzierung des Bildungsstreikes rückwirkend beteiligen. Die TU Dresden hat eine Summe von 8490 € in den Bildungsstreik investiert. Es könnten dem StuRa Rechnungen zur Verfügung gestellt werden, z.b. für Verpflegung. Zum aktuellen Stand: das Budget der TU Dresden wurde nicht ausgenutzt. Die Zahlung des StuRa wäre also symbolischer Natur zur Unterstützung des Bildungsstreikes in Dresden. Eine mögliche Summe wären ca. 400€.
- Antrag 09-069-F
Denny stellt den Antrag 09-069-F, der StuRa möge beschließen 350€ für Verpflegungskosten beim Bildungsstreik an den StuRa der TU Dresden zu zahlen.
Abstimmung: Ja: 6 Stimme(n) Nein: 0 Stimme(n) Enthaltungen: 0 Stimme(n) Damit ist der Antrag 09-069-F angenommen.
TOP 11 Grundordnung und Tätigkeitsbeschreibungen
Basti und Denny nehmen sich dieser Aufgabe in den Ferien an.
TOP 12 Paul
Paul möchte zur Kenntnis geben, dass er dem StuRa für die Bewältigung der Aufgaben nicht mehr zur Verfügung stehen wird, aber die Räume für die Arbeit im Senat nutzen möchte, soweit das in Ordnung ist.
TOP 13 Inforundlauf
- Anke berichtet, dass die Herkuleskeule sich heute die Räume für die Vorstellung angesehen hat und sich auf den Raum Z254 geeinigt wurde. Auch Frau Niehus steht dem Ganzen positiv gegenüber.
- Des Weitern berichtet Anke von der Lesung aus dem Gruschelbuch, die insgesamt eine gelungene Veranstaltung war, wenn auch nicht so zahlreich besucht. Um eine weitere Zusammenarbeit mit der Bibliothek anzustreben, hat Frau Stenzel bereits das nächste Projekt vorgestellt. Dabei gehts es um die Ausstellung "Impressionen - Expressionen. Frauen im KZ Ravensbrueck", die vom 9.10.09 bis Dezember in der Bibliothek zu finden sein wird. Der StuRa möchte dieses Projekt sehr gern unterstützen.
- Martin dankt Paul für sein Wirken und bedauert sein Ausscheiden.
TOP 14 Protokolle
Das Protokoll von letzter Woche wird einstimmig verabschiedet.
Denny schließt die Sitzung um 19:46 Uhr.
Die nächste Sitzung findet am 06.10.2009 um 19:00 Uhr statt.
Denny Meirich | Anke Stockhaus | |
Sitzungsleitung | Protokollführung |