Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2009 / 12. Sitzung StuRa 2009 / Protokoll der 12. Sitzung des StuRa 2009

Protokoll der 12. Sitzung des StuRa 2009

28.04.2009

 

Teilnehmer:

Anwesende:

stimmberechtigte Mitglieder:

Denny Meirich

Fabian Wolff (ab TOP 2)

Florian Weiß

Gunnar Stary

Julius Wolter

Sebastian Donner aka Donner

Stefan Guhl

Stephan Trettner

Thomas Findeisen (ab TOP 2)

Tobias Haupt

weitere Mitglieder:

Anke Stockhaus

Fanny Schiel

Johannes Schneemann (ab TOP 5)

Paul Riegel (ab Top 6 bis Top 7)

Anke Mattschull

Abwesende:

Entschuldigt:

Sebastian Scholze aka Basti

Martin Kamke

Martin Salomo

Conrad Nutschan

Stefan Nitsche

Diana Buss

Tobias Zein

Carsten Irmer

Unentschuldigt:

Annett Möbius

Andreas Selle

Caroline Haase

 

TOP 1 Formalia

Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 18:10 Uhr

Gunnar

Wahl der Sitzungsleitung

Donner

keine Gegenrede

Bestellung zur Protokollführung

Anke

keine Gegenrede

Feststellung der Beschlussfähigkeit

8 von 18 Stimmen - damit nicht Beschlussfähig

Verabschiedung der Tagesordnung

keine Gegenrede

 

TOP 2 Sprecherposten Gunnar

Gunnar legt mit sofortiger Wirkung seinen Sprecherposten nieder aufgrund persönlicher Gründe und der Unzufriedenheit mit dem "Tatendrang" einiger StuRa-Mitglieder im Allgemeinen.

Dieser Posten steht damit zur Verfügung. Interessenten sollten sich am Besten bis zur nächsten Sitzung melden.

 

TOP 3 Grillduell 10.06.09 der HTW und TU Dresden

Gunnar erinnert den StuRa daran, dass das Grillduell am 10.06.09 statt findet. Bis zum 15.5.09 muss die Anmeldung erfolgen. Fabian und Tretti kümmern sich um die Verbreitung des Events.

TOP 4 Hochschul-ABC

Gunnar erinnert den StuRa desweiteren daran, dass das Hochschul-ABC Arbeitsbedarf hat, da Conny aufgrund anderer Gremientätigkeit nicht mehr daran arbeiten kann. Fabian bietet Hilfe an (inform von Gestaltung des Layouts), sowie auch Fanny. Julius infomiert sich bei der Hochschule über deren geplante Verbreitung des Hochschul-ABCs

 

Erneute Feststellung der Beschlussfähigkeit

10 von 18 Stimmen - Beschlussfähig

 

TOP 5 Webadmin Frank

Johannes spricht das Thema Webadmin an und fragt ob Frank diese Tätigkeit übernehmen soll. Da alle dagegen sind und auch kein Antrag erfolgte, wird der Tagesordunungspunkt geschlossen.

 

TOP 6 Finanzantrag Internationales

Anke berichtet von der Weiterbildungsfahrt des Referatet Internationales am 16. Mai zur StudyWorld-Messe. Die 6 Referatsmitglieder wollen mit zwei Autos nach Berlin fahren.

Gunnar gibt ihnen den Tip, dass die Fahrtkostenpauschale im StuRa 30 Cent pro km beträgt. Anke trägt dies in das Referat und wird den Antrag nächste Woche stellen.

 

TOP 7 Aufwandsentschädigung für Martin und Denny

Gunnar möchte für Denny und Martin eine Aufwandsentschädigung beantragen, aufgrund ihres extremen Mehraufwandes zum Thema Semesterticket der DVB. Da die beiden viel Engagement hinein stecken, u.a. bei bisherigen 4 Verhandlungen, die teilweise 3 Stunden gehen, verdienen die beiden eine Würdigung ihrer Arbeit.

Paul schätzt den Arbeitsaufwand auf 250 Stunden bisher.

Gunnar ist der Meinung eine Summe von 500 Euro für beide zusammen sei mehr als gerechtfertigt und stellt dies zur Diskussion. Anke stimmt Gunnar zu. Paul auch.

Donner findet den Betrag als zu hoch angesetzt.

Thomas merkt an, dass über die Aufwandsentschädigung nach dem Abschluss der Verhandlungen diskutiert werden sollte und diese dann nach Erfolg betrachtet werden sollten. Die Mehrheit des StuRa erachtet dies als nicht zweckmäßig.


Gunnar stellt den Antrag 09-035-F:

"Der Stura möge beschließen, Martin und Denny, für die besonderen Auwendungen durch die Verhandlungen bei dem Semesterticket, eine Entschädigung in Höhe von jeweils 250 Euro zu zahlen.

(+/-/+-) (4/4/1) Nicht angenommen!

 

TOP 8 Antrag letzte Sitzung

Denny erinnert an den Antrag der letzten Sitzung wegen der neuen Einrichtung für das neue StuRa-Büro.

Da sich keiner um die Sitzungsvorbereitung gekümmert hat, wird dies vertagt.

TOP 9 Inforundlauf

Gunnar stellt, aufgrund der vorangegangenen Abstimmung, seine Referatsleitung Öffentlichkeitsarbeit mit sofortiger Wirkung als Posten zur Verfügung.

Es gibt keine Gegenrede, damit ist der Antrag angenommen

 

Donner schließt die Sitzung um 19:10 Uhr.

Die nächste Sitzung findet am 05.05.2009 um 18:00 Uhr statt.

 

 

Artikelaktionen

Versenden
Drucken