Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2024/2025 / 20. Sitzung

Protokoll 20. Sitzung Präsidium 2024/2025

 

Letzte Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/19
Heutige Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/20
Nächste Sitzung: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/21

Anwesende:
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@)  --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung
Oliver-Michael Fischer (olligathor@) --> Beratendes Mitglied im Präsidium

Wo: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join
19.02.2025
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 17:56 Uhr


ITOP I Nachbereitung 11. Sitzung Plenum 2024/2025



olligathor@: Man müsste jetzt dem Prof Mayer schreiben, dass die Herstellung des Benehmens erfolgreich war. 
Friedrich: Wird Marius machen, weil er schon mit ihm in Kontakt war ig?
Marius: Mache ich
olligathor@: Des Weiteren wollte ich nachfragen, im Protokoll stehen jetzt zwei ITOP drinnen und wieder mal steht keiner davon auf der Website drinnen bei Informationen. Daher meine Frage, soll das so?
Friedrich: Hatten wir nicht in irgendeiner (vielleicht der letzen Plenumssitzung) Sitzung angedeutet, dass es bei ITOPs nicht so tragisch ist, wenn es keine Seite gibt?
Ich meine, es war mir auch wieder zu kurzfristig mit den gestrigen ITOPs, die dann wieder erst am Tag der Sitzung reinkamen, aber ich finde, es ist ein bisschen verschwendete Liebesmüh, wenn wir zu den ITOPs, die sich sowieso bis auf die letzte Minute ändern, im Plone Strukturen anlegen. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen, dann müssten wir das mal bei Ansprüche oder so reinschreiben.
vat@: Theoretische (rhetorische) Frage: Hat wer die Protokolle, die verabschiedet wurden, gelesen?
olligathor@: Ich bin zwar kein Präsidiumsmitglied aber ja. Dabei habe ich auch mir auch die Frage gestellt, warum diese nur intern veröffentlicht werden und nicht extern? Bei nicht öffentlichen Protokollen ist das klar und selbstverständlich aber bei den anderen würde ich die auf extern schalten. 
olligathor@: Das mit dem Thema die Protokolle extern hat sich erledigt, denn Hanni hat die am 2025-02-19 auf extern geschaltet.
vat@: Ich habe mal noch in die TO "reingearbeitet". https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/11/sitzung
vat@: Maßgeblich ging es mir um den Vermerk der Bestellung von kathi@ als Stellvertretung Leitung Referat Finanzen (wegen wichtig).
Friedrich: kathi@ hätte mir auffallen müssen, sorry dafür.
vat@: olligathor@ wies mich darauf hin, dass auch noch anderes - etwa vom Referat Kultur - noch einzutragen gewesen wäre.
olligathor@: Christoph ist die neue Leitung des Referats Kultur. Deshalb sind diesmal besonders viele Bestellungen nötig gewesen, da alle alten Mitglieder neu bestellt werden mussten.
Friedrich: Ich bin bisher im Modus verfahren, dass ich Protokollmeldungen und die darin vorkommenden Bestellungen, wenn sie nach der Einladung, also nach Samstag reinkommen, nicht mehr mit in die TO aufnehme.
olligathor@: Woher kommt dieser Modus? Steht das irgendwo oder haben wir das mal so besprochen, wenn ja ist mir das irgendwie untergegangen.
Friedrich: Haben wir nie besprochen, kam mir aber irgendwie "logisch" vor, an der TO ab da nicht mehr rumzuschrauben (bis auf die ITOPs, leider).
olligathor@: Wäre es okay, wenn ich die Bestellungen vom Referat Kultur nachtrage bei der 11. Sitzung Plenum? Sodass die Stelle Zuständigkeit Mitgliederverwaltung mit den Infos arbeiten kann?
Friedrich: Ja, sehe ich nichts, was dagegen sprechen würde.
olligathor@: Dann trage ich das noch nach :)
Friedrich: Danke dir!

-> möglicherweise in die Ansprüche übernehmen, dass TO nach Samstag 24:00 Uhr nicht mehr bearbeitet wird (im Sinne von Protokollen und Bestellungen)
Gegenvorschlag von olligathor@ : Bis zur Einladung der Plenum Sitzung oder Alternativ Samstag 24:00 Uhr. 
p@: Samstag 24:00 Uhr!


ITOP II Vorbereitung 10. Sitzung Referatskollegium 2024/2025



olligathor@: Ich bin mir relativ sicher, dass das Referat Kultur noch mindestens einen Antrag einreichen wird für das Referatskollegium und dann sehr wahrscheinlich der Antrag zur SEP 2025. Ausnahmsweise, sodass es mit den Raumanträgen nicht zu spät wird, hat das Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation die Raumanträge dafür gestellt (außer Ticketverkauf Pillnitz), sodass es nicht zu spät wird.
Friedrich: Per Mail kam jetzt aber noch nichts, oder?
alle Anwesenden: Uns ist auch nix anderes bekannt.
olligathor@: Hier findet ihr die Finanzierung und den Antrag der dazu gestellt werden soll dann. 
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/kultur/party/sep/2025-sose 
-> freundlicher Hinweis an Christoph, dass wir für das RK auch eine Antragsfrist haben


ITOP III Termin Problem mit Plenum und RK 



olligathor@: Erstmal, sorry das ich da anscheinend damals verkackt habe und es mit den Terminen irgendwie übersehen habe, das nach dem RK vor der Prüfungsphase nochmal ein RK stattfinden hätte müssen. Daher kam ja jetzt die Frage auf, wie wir das machen können, sodass Plenum dann wieder stattfindet wenn kein Senat ist.
Friedrich: Vorschlag: Nächste Woche Doppeltermin mit wegfallender Antragsfrist vom Plenum, vielleicht auch auf Samstagabend? Danach dann am 04.03. RK
olligathor@: Welchen Vorschlag hatte Tino bei der Plenumssitzung gemacht, weil da war kurz mein Internet weg. 
Friedrich: War genau der Doppelsitzungsvorschlag.
olligathor@: Wir müssen darauf achten, dass am Dienstag das Plone tot ist und wir alle Anträge gut im Pad haben müssen.
vat@: Vorschlag, nächste Woche gar nichts zu machen und die Woche darauf eine Doppelsitzung.
Präsidium: Wir sind an sich auch für den Ausfall nächste Woche und Doppelsitzung am 04.03.2025
Problem siehe ITOP V, das sollten wir vielleicht zeitnah abstimmen.

----8<------8<------8<------8<--

Mail an alle:

Liebe Aktive,

vielleicht habt ihr es mitbekommen, es gab einen Fehler bei der Terminfestlegung der Plena und RKs.
Nach längerer Beratung und in Hinblick auf die erschwerte Sitzung aufgrund der Strom-/Serverabschaltung am 25.02.2025 haben wir uns dazu entschieden, die Sitzungen nächste Woche komplett ausfallen zu lassen.

Am 04.03.2025 wird deshalb eine Doppelsitzung stattfinden, folgend am 11.03.2025 eine Plenumssitzung und dann wieder wie gewohnt im Wechsel.

-->8------>8------>8------>8----

vat@: Die Termine auf der Website - auch in der Übersicht https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/uebersicht/sitzungen - müssen dann ja entsprechend angepasst werden.
vat@: Wenn der Modus klar ist, dann würde ich das auch die Angestellten "abwälzen" können.
Friedrich: Wunderbar

--> Modus: Am 25.02. fällt alles aus und am 04.03. findet eine Doppelsitzung statt. 16:30-17:30 Uhr RK, anschließend ab 17:30 Uhr Plenum

ITOP IV Veranstaltungen finden statt und der Finanzbeschluss ist immer noch nicht ausgefertigt. 



olligathor@: Erstmal sorry für den langen Titel (gerne abändern falls euch ein besserer einfällt). Mir gefällt der Modus halt nicht, dass erst Veranstaltungen stattfinden und dann irgendwann viel später mal im Plone langsam eingepflegt werden und mir das Referat Finanzen mich mal dann fragt wo Beschluss [sic]. 

vat@: Bitte noch zur kommenden Sitzung (vom Präsidium) abwarten.


ITOP V Mail Nachbesetzung Stuko AW


Folgende Mail am 17.02.2025:

  • Sehr geehrte StuRa - Mitglieder,
  • durch das Ausscheiden von Herrn Florian Krausse infolge erfolgreichem Studienabschluss ist für die gemeinsame Studienkommission Bachelor/Master Agrarwirtschaft insgesamt ein studentisches Mitglied nachzubesetzen.
  • Frau Phoebe Seidel (3. Sem. Agrarwirtschaft; phoebe.seidel@stud.htw-dresden.de) hat Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft erklärt, zukünftig in der Studienkommission mitzuarbeiten. 
  • Gib es Ihrerseits Einwände gegen diese Kandidatin?
  • Vielen Dank und freundliche Grüße
  • Thoralf Münch

Was ist dabei der Modus?

Marius: Im Prinzip einfach die Herstellung eines Benehmens. Können wir ja nächsten Dienstag behandeln. Ich schreib da mal zurück und bitte darum, dass uns noch die Einschätzung und Vorstellung von Phoebe zugesendet werden.


ITOP VI Ansprüche Präsidium



Ich fange an, die Ansprüche des Präsidiums (https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/ansprueche) zu überarbeiten/zu aktualisieren. Ich arbeite mit Arbeitskopien, könnt also bis zur nächsten P-Sitzung immer mal reinschauen, ob ihr das absegnen würdet.
olligathor@: Cool dass du hier Dinge tust :) Das mit der Arbeitskopie hast du richtig angelegt, wenn du die Arbeitskopie übernehmen möchtest, dann klickst du Aktionen an und wählst Original durch Arbeitskopie ersetzen aus. Danach wird man sehen, dass du, Friedrich Grabner, die Änderungen gemacht hast. 

W. Weiteres

W.I. Rechenschaftsbericht I 2025



olligathor@: Ich habe mir gedacht, ich trage die Sachen, die ich für das Präsidium mache direkt ein in den Rechenschaftsbericht. 
olligathor@: Dazu wollte ich noch fragen meldet Ihr den Rechenschaftbericht 2025-I dann für alle zusammen oder muss ich meinen Teil selbst melden? 
Friedrich: Wenn du deine Sachen einträgst, dann können wir das auch melden, würde ich sagen.
Marius: Ich persönlich melde meine Sachen immer nochmal direkt, aber an sich reicht es wenn das im Rechenschaftsbericht steht. Musst du also nicht extra melden, das können wir auch machen :)

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/rechenschaft/2025/i

W.II. Änderung Dokumentation Anwesenheit Plenum



"Liebes P,

basierend auf dem Antrag im Plenum neulich zum Thema Sitzungsgeld, habe ich eine Arbeitskopie zur Seite Anwesenheit zu Plenumssitzungen 2024/2025 erstellt.

Ich habe anhand aller existierenden Protokolle noch einmal die eingetragenen Anwesenheiten überprüft und eine neue Kategorie "anwesend (<50 % der Sitzungsdauer) hinzugefügt. Dieser Fall trat bisher fünf Mal ein, wobei ich mit den im Protokoll angegebenen Zeiten nachgerechnet habe, ob jemand mehr oder weniger als 50 % der Zeit anwesend war. Diese neue Kategorie ist nur für den Ausschuss Personelles relevant für die Vergabe des Sitzungsgelds. 

Da ich mittwochs zu euren Sitzungen immer einen privaten Termin habe, kann ich nicht persönlich mit euch über das Handling sprechen. Aber da Paul ja meistens auch vor Ort ist als fachliche Weisung für die Präsidiumsstellen und das euch ja direkt betrifft, besprecht doch gerne mal, was ihr dazu denkt und wie das weitere Vorgehen aussehen könnte. MMn würde sich gar nicht so viel ändern - die Anwesenheit müsste eben, anders als vorher, nach Ende der Sitzung eingetragen werden.

Liebe Grüße
Hanni"

Friedrich: Finde ich erstmal sehr cool, dass Hanni sich die Arbeit gemacht hat, wäre also jetzt die Frage, ob wir die Arbeitskopie als neue Hauptseite reinstellen oder wir das auf intern lassen und dann irgendwie "Anwesenheit Sitzungsgeld" nennen.

vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/uebersicht/copy_of_anwesenheit (eigenständige Kopie als "Arbeitskopie") soll https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/uebersicht/anwesenheit ersetzen.

Friedrich: Wäre es ein ITOP für eine Sitzung des Ausschuss Strukturelles (Sitzung wird vom Präsidium organisiert)
-> Pad anlegen, olligathor@ schreibt Themen für die Sitzung.

vat@: Damit ihr (als p@) das selbst bewerten könnt. Der Beschluss: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2023-2024/13/antraege/03 Und "formal" wäre - meinem Verständnis nach - der (für die Ordnung) zuständige Ausschuss zuständig, also bei der MitO ist das der Ausschuss Strukturelles.


W.III. Personalgespräch Verwaltung Angestellte 2025-I



olligathor@: Wahrscheinlich wird am Montag, dem 2025-02-24 das Personalgespräch Verwaltung Angestellte 2025-I stattfinden. https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/personal/angestellte/personalgespraeche/2025/personalgespraech-verwaltung-angestellte-2025-i
Daher wollte ich nachfragen, ob ihr am Montag könnt, um an dem Personalgespräch teilzunehmen?
Hanni hat den Termin angepasst auf 26.02.
olligathor@: Dann muss ich nochmal schauen, ob ich am 2025-02-26 kann.
Friedrich: Wird bei mir schwierig, ich bin im Urlaub.
olligathor@: Wir könnten wahrscheinlich online einrichten, aber werde bei Lisa Franziska (lol) nochmal nachfragen ob das für Lisa Franziska (lolol) in Ordnung ist.


W. IV. Anlegen von Aufgaben im Ticket System 



olligathor@: Wie ihr vielleicht gesehen habt, versuche ich sobald ich Aufgaben für das Präsidium mache, ein Ticket dazu anzulegen. Das hat den Vorteil, dass ihr per E-Mail benachrichtigt werdet und man sieht was so passiert. 


W.V. Rücktritt als stimmberechtiges Plenumsmitglied


Lene Weber will als stimmberechtigtes Plenumsmitglied zurücktreten, ich habe mir erlaubt, das weiterzuleiten an den Wahlausschuss, sodass die dann mal dazu tagen und diesen Punkt beraten und das Thema dort behandelt wird.


Nächster Termin: 26.02.2025 16:30 Uhr

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,