Protokoll 18. Sitzung Präsidium 2024/2025
18. Sitzung Präsidium 2024/2025
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@) --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung (ab ITOP IV)
Sonstige Mitglieder des StuRa:
Wo: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join
15.01.2025
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 16:18 Uhr
ITOP I. Nachbereitung 10. Sitzung Plenum 2024/2025
Friedrich: Marius, übernimmst du wieder den Mailverkehr? (Wahlen)
harry@: Jo.
Ansonsten ist keine große ABV nötig, die die Crew nicht erledigen könnte, oder?
ITOP II. Vorbereitung 9. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Friedrich: Soweit ich weiß, existieren weder TOPS noch ITOPS?
Marius, du meintest, du könntest bei irgendeiner Sitzung nicht teilnehmen, war das die RK Sitzung oder wann anders? Wenn ja, müssten wir dann Tino oder olligathor@ oder ... mal fragen, ob er es übernehmen würde.
04.02. & 11.02. sind die Termine an denen ich nicht kann.
Folgende Mail von Eric Freudenberg
Liebes Präsidium,
der StuRa hat zu Corona-Zeiten einige Discord-Server "in Auftrag" gegeben, die bis heute existieren und (mehr oder weniger) genutzt werden.
Leider musste ich herausfinden, dass sich scheinbar niemand hier zuständig sieht, bzw. keiner weis wer hier zuständig ist.
Technisch liegen die "Besitzrechte" aktuell noch bei der ehemaligen Studentin, welche die Server damals erstellt hat (abgesehen von Info/Mathe, den habe ich jetzt).
Auch wenns nervt, irgendwer vom StuRa muss hier zuständig sein und die "Besitzrechte" müssen beim StuRa liegen, schon rein aus rechtlichen Gründen.
Es wäre also zu klären:
- will man die Server weiter betreiben?
- wie sollen die Server weiter betrieben werden (Inhalte)?
- wer ist zukünftig zuständig/Ansprechpartner/verwaltet?
- sicherstellen, das die Urheberschaft dauerhaft beim StuRa liegt, nicht bei privaten Accs von Studenten (da gibts diverse Möglichkeiten)
Bitte setzte das demnächst irgendwo/-wie auf eure Agenda.
Grüße Eric
Das Präsidium sieht dies als guten ITOP für das RK an.
Marius schreibt ihm eine Info-Mail.
harry@: Ist beantwortet.
ITOP III. Sitzungen Ausschuss Strukturelles
Friedrich: Der Ausschuss hat sich immer noch nicht zusammengefunden und da müssen wir jetzt endlich etwas machen.
olligathor@: Vorschlag eine Terminumfrage für nach die Prüfungen erstellen am besten jetzt schon und dann rausschicken per E-Mail.
Friedrich: Es gibt ja immer noch keine Gruppe oder sowas, wo man eine Umfrage durchführen könnte.
Ich habe eine Telegramgruppe erstellt (einfach weil ich die Leute dort besser fand) und unser Anliegen verkündet.
harry@: Vorschlag - Wenn der Antrag des Ausschuss Personelles kommt, bezüglich der Mitwirkung und dem Sitzungsgeld, könnte man dem Ausschuss Strukturelles mal einen freundlichen Wink geben, dass die sich dazu mal beraten sollen. Die Mitwirkungsordnung ist schließlich deren Hoheitsgebiet.
ITOP IV. Benennung "Vertretung der Fakultät" beim Vermerk von ruhenden Stimmen (auf der Tagesordnung)
vat@: … fiel mir auf und erscheint mir als "falsch". (Im Zweifelsfall kann ich auch erklären wieso.)
alle: Kann weg!
vat@: Lasse ich die ABV-Crew in der Vorlage entfernen.
vat@: BTW: Wer betreut gerade die Vorlagen für Sitzungen?https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungsvorbereitung/vorlagen-fuer-sitzungen/
vat@: Im Zweifelsfall würde ich das als Weisung auch der Zuständigkeit Assistenz Sitzungsleitung zuordnen können.
Friedrich: Ich hatte das für das letzte Plenum ja ganz kurz gemacht und mich bisschen gewundert, dass es bisher nicht so gemacht wurde, erkläre das mal bitte, Paul :)
vat@: Ich lasse das auch mal die Angestellten prüfen, anpassen und dann für die kommenden Sitzungen anwenden. Ich darf euch bitte die Vorlage auch einmal zu prüfen und - wenn ihr euch einig seid - einfach selbst anzupassen, sodass das dann Anwendung findet. Wenn ihr Fragen dazu habt, dann fragt gern.
Friedrich: Super, ich schau da auch mal bisschen drüber!
W. Weiteres
W.I. Präsidium Sitzung Termine (Veröffentlichung)
olligathor@: Bitte wenn Präsidium Sitzung Termine feststehen, diese auf Extern veröffentlichen setzen. Denn bei Interner Entwurf gehe ich eigentlich immer davon aus das noch ein Entwurf ist wie der Name schon sagt und sich da wahrscheinlich noch was ändern wird.
Friedrich: Jup, hatte ich letztens vergessen, denke ich dran.
W.II. Wer ist zuständig für die Protokollführung (nicht Protokollerstellung)?
vat@: Linda Müller? https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/10/sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/1/sitzung
Friedrich: Paul, du stellst die richtigen Fragen! Die haben wir uns letzte Sitzung auch gestellt, aber vergessen, dich zu fragen. Ist das dann auch Hanni?
vat@: Ich bespreche das mit der Zuständigkeit Protokollierung. Das Ergebnis lasse ich euch per Mail zukommen, vermutlich gleich durch die Zuständigkeit Protokollierung. Letztlich soll es angepasst in der Vorlage - also auch bei den kommenden Sitzungen - stehen.
Das Präsidium dankt!
W.III ITOPS auf der Website anlegen?
Die Ansprüche auf der Website zum Thema TOPs/ITOPs sollen überarbeitet werden, wir machen uns alle Gedanken, was dahingehend unsere Ansprüche sind. Des Weiteren sind wahrscheinlich auch andere Ansprüche der Überarbeitung bedürftig.