Protokoll 12. Sitzung Präsidium 2024/2025
Anwesende
Oliver-Michael Fischer -> Mitglied im Präsidium (olligathor) Schafft erst 16:10 in den StuRa (Sorry für die Verspätung) Linda Müller --> Mitglied im PräsidiumMarius Thomas Hoffmann --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im PräsidiumPaul Riegel -> Assistenz zur Geschäftsführung
Datum: 2024-11-20
Wo: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join
Beginn: 16:10 Uhr
Ende: 17:40 Uhr
ITOP I. Nachbereitung 7. Sitzung Plenum 2024/2025
Friedrich: Anwesenheitsliste wurde aktualisiert
olligathor@: Die zur Wahl stehenden beratenden Mitglieder kontaktiere ich heute per E-Mail.
olligathor@: Boxi hat seine Wahl in der Sitzung angenommen. Daher ist hier keine E-Mail nötig.
olligathor@: Die vertagte Anträge müssen wir uns vielleicht nochmal anschauen. Zumindest in der Sitzung war Paul verwirrt mit den beiden Anträge, denn ich meinte nichts mit SEP oder SAF.
Oliver-Michael: Wir brauchen am besten schnellstmöglichen einen Schulungstermin für E-Mail und im besten Fall auch für Plone, weil Plone ist für neue nicht so selbstverständlich. Für alle neuen beratenden Mitglieder aus der 7. Sitzung Plenum 2024/2025.
- Johanna Ullrich
- Louis Scheuner
- Peter Popp
- Marvin Müller
olligathor@: Beschlussverwaltung wird von der neuen ABV Crew übernommen?
Friedrich: Jo!
Lieber Bereich Schulungen,
In letzter Zeit haben wir viele neue beratende Mitglieder begrüßen dürfen (z.B. 7. Plenum oder im Referat Soziales: Johanna Ullrich, Louis Scheuner, Marvin Müller) und wir sehen eine Notwendigkeit, dass für diese zeitnah eine Mailschulung durchgeführt und eventuell eine kurze Einführung in Plone wird.
Wir hoffen, das lässt sich gut einrichten.
Liebe Grüße
Friedrich
Friedrich: Mail ist raus
ITOP II. Vorbereitung 8. Sitzung Plenum 2024/2025
Antrag Senatskommission Forschung schreiben (siehe Katha Mail)
Friedrich: Habe mit Miri (Assistenz zur Sitzungsleitung) die Wahl nach dem jetzigen Stand vorbereitet, die Durchführung übernehme dann wahrscheinlich ich, sie wusste noch nicht, ob sie da kann.
olligathor@: Geht beim Tool mittlerweile die CSV Datei?
Friedrich: Geht leider immer noch nicht.
olligathor@: Wird die Vorbereitung der Tagesordnung der 8. Sitzung Plenum 2024/2025 von der Assistenz zur Sitzungsleitung übernommen ?
vat@: Erstmal noch nicht.
olligathor@: Alles klar dann übernehmen wir das.
Fiedrich: Dann mache ich das
olligahtor@: Ich muss heute noch eine Termin Umfrage für den Ausschuss Finanzielles, weil die Beratung vom Haushaltsplan doch rechtzeitig geschehen soll und das Linda danach noch Zeit die Anmerkungen anzupassen. Das Pad exisitiert schon und ist im Plone abgelegt.
ITOP III. Vorbereitung 6. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
olligathor@: Einladung zur 6. Sitzung Referatskollegium 2024/2025 erfolgt diesmal.
olligathor@: Ich habe bei der letzten Sitzung gebeten, das der Antrag für die SAF bitte rechzeitig kommt zu dieser Sitzung, weil die Raumanträge, die aktuell Marlene stellt, sehr lange brauchen, bis sie bearbeitet werden und wie gesagt die, werden erst gestellt, wenn die Anträge genehmigt worden sind.
Friedrich: Wie verkünden wir jetzt das strengere Vorgehen gegen "schludrige" Anträge? Also in der Sitzung?
Oliver-Michael: Mail aus dem Archiv suchen, dass wir keine Ordnung ändern wollen, sondern auf gute Mitarbeit setzen. Ich finde leider die E-Mail nicht im Mail Archiv.
- Samstag Antragsfrist
- Bei Überschreitung der Antragsfrist soll das RK über Behandlung des Antrages abstimmen
- Keine Ordnungsänderung vorgesehen
Website-Eintrag
Bisher wurde auf eine Antragsfrist für das Referatskollegium verzichtet. nun wollen wir als Präsidium aufgrund von immer ausladenderen Diskussionen über Unklarheiten von Anträgen im RK eine solche einführen. Dennoch wollen wir für effiziente - als kurze und auch qualifizierte - Sitzungen eine Anforderung zur zeitlichen Einreichung von Anträgen formulieren. Dazu Folgendes:
- Antragsfrist für das Referatskollegium ist Samstag 24:00 Uhr vor dem Termin.
- Bei Anträgen, die nach Ablauf der Frist eingereicht werden, bei denen jedoch eine Dringlichkeit besteht, ziehen wir als P in Betracht, dass wir den Tagesordnungspunkt noch zulassen, wenn das Referatskollegium der Behandlung des Tagesordnungspunktes zustimmt.
- Wenn ein Antrag als dringlich angesehen werden soll, ist dies gegenüber dem Präsidium (für das Referatskollegium) unverzüglich zu begründen.
Wir wollen vorerst auf eine Ordnungsänderung verzichten und appellieren an den Gemeinsinn, die Sitzungen möglichst effektiv und nachhaltig durchzuführen, was nicht machbar ist, wenn keine Zeit zur vorherigen Beschäftigung (sowohl vom Präsidium als auch von Referatsleitungen) mit den Anträgen besteht.
Grundsätzlich soll dies auch für Informations-Tagesordnungspunkte gelten und wir bitten auch hier um eine pünktliche Einreichung.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/ansprueche/einreichen-von-antraegen
olligathor@: Ich würde eine Begründung gut finden, wenn der Antrag nach der Frist rein kommt.
E-Mail
An: intern@stura & rk@stura?
CC: p@
Betreff
Friedrich: Ich werde eine Mail schreiben und dann in der Gruppe nachfragen, ob das für euch okay ist. Wird aber morgen erst was, mein Abend ist jetzt voll.
ITOP IV. E-Mail Vorlagen
vat@: Für?
Oliver-Michael: Das ist für mich eine Erinnerung, dass ich hier noch was einfügen muss, kommt noch... Bin noch mit Einladung Plenum beschäftigt.
vat@: Nice!
Friedrich: Sehr gute Idee, ich habe mal noch ein paar kleine Dinge korrigiert, aber ansonsten super, danke!
olligathor@: Wollen wir die E-Mail Vorlagen ablegen im Plone?
ITOP IV.I. Vorlage Mail Einladung Sitzung Plenum an die aktiven und stimmberechtigen Plenum Mitglieder
Salve liebe stimmberechtigte Plenum-Mitglieder,
Salve liebe aktive,
das Präsidium freut sich, euch hiermit zur 6. Sitzung des Plenums für
die Legislatur 2024/2025 einzuladen.
Wann: Dienstag 2024-11-05 16:30 Uhr
Wo: A105/A106 und BBB-1
<https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/86u-oel-ijj-uo3/join>
Tagesordnung:6. Sitzung Plenum 2024/2025
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/6>
Mitschriften: Mitschriften 6. Sitzung Plenum 2024/2025
<https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_2024-2025_6-keep>
Es wurden zwei Anträge nach der Frist eingereicht, die auch in der
Tagesordnung vermerkt sind. Gern wird das vom Präsidium oder
durch die Antragstellerin in der Sitzung begründet.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und hoffen, dass ihr euch
gut vorbereitet (schreibt sehr gerne eure Redebeiträge schon vor). Falls
vorab Fragen auftauchen, könnt ihr euch gern jederzeit bei uns melden.
Sollten Fragen zu den Anträgen entstehen, könnt ihr euch auch an die
Antragstellenden wenden.
Solltet ihr keine Zeit haben, dann , dann lasst bitte eure Stimme ruhen
und meldet euch bei uns ab.
Liebe Grüße
Euer Präsidium
ITOP IV.II. Einladung zum Plenum für die Personen die bei Wahl beratende Mitglieder zu Wahl stehen.
Salve lieber Son,
deine Wahl als beratendes Mitglied haben wir mit auf die Tagesordnung
der 7. Sitzung Plenum 2024/2025 aufgenommen.
Daher laden wir dich ganz herzlich zur 7. Sitzung des Plenums 2024/2025 ein.
Wann: Dienstag 2024-11-19 16:30 Uhr
Wo: A105/A106 und BBB-1
<https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/86u-oel-ijj-uo3/join>
Tagesordnung: 7. Sitzung Plenum 2024/2025
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/7>
Mitschriften: Mitschriften 7. Sitzung Plenum 2024/2025
<https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_2024-2025_7-keep>
Es wäre schön, wenn du vor Ort oder online anwesend sein könntest, um
dich kurz vorzustellen.
Solltest du weitere Fragen haben dann melde dich gerne bei uns.
Liebe Grüße
Oliver-Michael
ITOP IV.III. Vorlage Mail Einladung Sitzung Referatskollegium
Liebe Referatsleitungen,
liebe Aktive,
hiermit laden wir euch zur 5. Sitzung des Referatskollegiums 2024/2025 ein.
*Wann: *Dienstag, 2024-11-12
*Wo:* A105/A106 und BBB-1
<https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/86u-oel-ijj-uo3/join>
*Uhrzeit:* 17:30 Uhr*
*Was:* Tagesordnung 5. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/rk/sitzungen/2024-2025/5/sitzung>
*Pad für Mitschriften:* Mitschriften 5. Sitzung Referatskollegium
2024/2025 <https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_rk_2024-2025_5-keep>
Wie man aus der Tagesordnung entnehmen kann, liegen uns Stand jetzt 2 TOPs vor.
Der erste TOP ist vom Referat Kultur: Durchführung
Weihnachtsfeier Jingle Beats und der zweite TOP ist vom Referat Sport,
aber da hat das Präsidium nur die Info bekommen, dass der Antrag noch kommt
(mehr wissen wir gerade selbst noch nicht). Daher nutzt die Sitzung
gern auch, um Updates bei Kollaborationen zu geben .
<https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_rk_2024-2025_1-keep>
Falls Ihr Anmerkungen zu der Tagesordnung habt, dann meldet euch gern.
Liebe Grüße
Oliver-Michael
--
Präsidium
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
ITOP IV.IV. Vorlage Mail Einladung Sitzung Präsidium
Liebe Aktive,
wir laden euch hiermit herzlich ein, die 12. Sitzung des
Präsidiums 2024/2025
<https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/12/sitzung>
zu besuchen. Ihr habt wie immer die Gelegenheit, Fragen zu euren
Anträgen oder Beschlüsse aus den Referats Sitzungen, Beiträgen oder
Berichten zu stellen oder um eure allgemeinen Anliegen zu klären. Unsere
Sitzung findet am Mittwoch, dem 2024-11-20 um 15:30 Uhr in der A107 und
online im BBB 2
<https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join> statt.
Liebe Grüße Oliver-Michael
--
Präsidium
StuRa HTW Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
www.stura.htw-dresden.de
ITOP V. Redaktionelle Berichtigung von Anträgen/Beschlüssen
vat@
vat@: Ich mag mich auf die Änderungsanträge
https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_rk_2024-2025_5-keep#L211
und
https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_rk_2024-2025_5-keep#L222
beziehen.
vat@: Auch wenn ich den Fleiß zum Einreichen von Änderungsanträgen schätze: Tut das Not? Meiner Ansicht nach kann das Präsidium einfach "berichtigend" (also auch verschönernd) anpassen.
vat@: Ich frage auch "der Mentalität" halber, etwa hinsichtlich der Einarbeitung der ABV-Crew. Denen hätte ich glatt erzählt, dass sie bei erkannten "Unwuchten" bei der Formulierung - im Zusammenwirken mit dem Präsidium - "vergreifen" sollen.
vat@: Aus meiner Sicht sollte (weiterhin) der Grundsatz gelten: Wenn sich kein (nennenswerter) Nachteil für wen ergibt, dann ist Verbesserung - etwa zur Schaffung von Konsistenz - auszuüben.
vat@: Im Übrigen habe ich das auch bei der Änderung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/7/antraege/01/@@history?one=21&two=20 gedacht.
vat@: Aus meiner Sicht steht die einfache Verständlichkeit (Erkennbarkeit) für Stimmberechtigte im Vordergrund, solang alle formalen Belange eingehalten werden.
Oliver-Michael: Aber wenn mehr geändert wurde als nur das Datum und dabei auch der Antragstext, dann sollte es auch so geändert werden, weil sonst kann man sich die Änderungsanträge ja gleich sparen, wenn das Präsidium entscheidet, ne, das formulieren wir so wie früher, weil es uns besser passt.
olligathor@: Das habe ich nicht als Mitglied des Präsidiums eingereicht sondern als Privatperson Oliver-Michael, daher sollte wenn dann die Kritik an die Privatperson Oliver-Michael gehen.
vat@: :-) ;-) :-) Das ist weniger Kritik, sondern nur die Bitte der Bestätigung (, dass ich da von der Mentalität her nicht falsch liege und vielleicht einen falschen "Spirit" (bei Angestellten) verbreitete.)
vat@: Mal "theoretisch" zu dem Fall wegen "Volleyball-Nikolausturnier 2024" (aka "Durchführung des Volleyball-Nikolausturnier 2024") : Das Präsidium sagt dann einfach: Das übernehmen wir redaktionell.
ITOP VI. standardmäßige Frage für spezielle Ämter
vat@
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2023-2024/4/antraege/03
vat@: Ich kam drauf, wegen https://www.stura.htw-dresden.de/weitere/bufata/faust/9/wahl-vertretung-faust-wise-2024-2025 .
vat@: Gibt es da einen anderen Stand?
vat@: Ist das "irgendwo" als Art Vorlage verfügbar (abgelegt)? https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/abv/antraege/
vat@: Ich persönlich finde das arg wenig dringlich. (Mir war es nur wichtig, dass ich "das Problem" melde.)
olligathor@: Einfach Ticket anlegen. Mir ist nicht bekannt, dass das wo anders liegt. Das müssen wir noch machen.
W. Weiteres
W.I. what about … Sitzungsleitung bei Sitzungen von Ausschüssen?
vat@
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/6/antraege/02
vat@: Einfach machen? (Bitte!)
olligathor@: Wäre echt cool, wenn ich das nicht alleine machen müsste.
Friedrich: Ich weiß gerade nicht, worum es geht. Der Antrag wurde abgelehnt? Und jetzt?
Olligathor: Wir sollen es trotzdem machen auch ohne Beschluss...
olligathor@: Aktuell müssen wir immer noch eine Termin Umfrage erstellen für den Ausschuss Strukturelles.
Friedrich: Heißt, jemand von uns joined in die Ausschuss-Gruppe und schickt eine Terminumfrage rein?
Oliver-Michael: Für den Ausschuss Strukturelles muss noch eine Gruppe erstellt werden, wenn wir das wollen. Der Ausschuss Personelles schafft es aktuell, sich selbst zu organisieren.
W.II. Hat wer versucht, minners@ zur erreichen?
vat@
olligathor@: Warum sollten wir? Der Wahlausschuss soll doch tagen hat es aber bis jetzt nicht getan. Sie möchte ja zurücktreten.
vat@: Achso! Dann ist anders. (Das hatte ich wohl erfolgreich verdrängt. :-/ )
vat@: Kann bitte wer da beim wahl@ nochmal "nachhaken"? (Wäre cool, wenn ich solche Aufgaben nicht machen müsste.)
Oliver-Michael: Ich schreibe nochmal an wahl@ und hacke nach.
W.III. zu klärende Unklarheiten zu Anträgen und Beschlüssen
vat@
vat@: Im Rahmen der ABV sind mir Unklarheiten aufgefallen, die bitte zu klären wären.
vat@: Gern möchte ich damit auch aufzeigen wie die "ABV-Crew" (Angestellten als Zuständigkeit Antragsverwaltung und Zuständigkeit Beschlussverwaltung) Unklarheiten zu einer Sitzung ansprechen könnte.
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/6/antraege/09
olligathor@: Werden die Sachen die unklar sind hier noch in das Pad rein geschrieben?
vat@: Jo! (War noch nicht so weit.) Es geht um erforderliche Mehrheit. Da steht (noch) zu klären. und mir ist noch nicht klar was da am Ende stehen soll.
W.IV Abmeldung Friedrich von der nächsten P-Sitzung
Friedrich: Ich kann nächste Woche (27.11.) nicht zur Sitzung kommen, ich hoffe, das ist okay :)
olligathor@: Marius und Linda seid ihr da ?
W.V. Einladungen bitte - bis auf baldigen Widerruf - erst einmal selbst durch das Präsidium erledigen
vat@
vat@: Bekanntlicher Weise mache ich gerade die Einarbeitung der ABV-Crew. Da gehört auch Assistenz Sitzungsleitung dazu, die auch Einladungen versenden soll.
vat@: Jedoch sind wir bei der Einarbeitung noch nicht so weit. Ich vermute, dass die Einladung zur 9. Sitzung Plenum 2024/2025 durch die Angestellten 2024/2025 erfolgen kann.
W.W. Präsidium meets ABV-Crew :-)
vat@
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/einarbeitung-abv-2024-2025-iii
vat@: Damit ihr euch mal gesehen habt.
vat@: Wir müssen nur hoffen, dass sie sich nicht zerstreiten. :-D
vat@: Bitte (liebes p@) entschuldigt, wenn da zu Beginn noch Fehler passieren. Ich bin durch die anfängliche Einarbeitung so überzeugt von den beiden, dass ich sie (bewusst) "von der Leine" lasse. Fehler, die passieren, nehmen wir (neue Angestellte und ich für die Einarbeitung) gern (etwa über p@) zur Kenntnis, um sie dann unverzüglich zu berichtigen.