Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2023/2024 / 11. Sitzung

Protokoll 11. Sitzung Präsidium 2023/2024


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2023-2024/11/

Datum: 08.01.2024
Beginn: 18:30Uhr
Ende:  XX:XXUhr

https://www.stura.htw-dresden.de/bbb-1

Teilnehmerinnen:
Oliver-Michael Fischer (gewähltes Mitglied)
Robert Schneider (gewähltes Mitglied)
Paul Riegel?



7. Sitzung Plenum Tagesordnung


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2023-2024/7/sitzung

ol.fischer@: Riegel@ und ich ol.fischer@ haben die Tagesordnung bei der 7. Sitzung des Plenum eingepflegt. Und jetzt vor der Sitzung sollten wir nochmal ein über die Tagesordnung sprechen. Zu einem das dir dann Robert klar ist wie der Ablauf der Sitzung ist und zum anderen, weil ich noch einen ITOP abändern möchte zu einen TOP. Unterstützung antifaschistischer Aktion zum Jahrestag 13. Februar 1945 in Dresden
finanzielle Unterstützung antifaschistischer Aktion zum Jahrestag 13. Februar 1945 in Dresden
ol.fischer@: Möchte das wir in dieser Sitzung also 7. Plenum 2023/2024 Sitzung den aktuellen ITOP zu einem TOP machen. Eigentlich wollte ich warten bis sich der Ausschuss Fianzielles trifft. Leider hat sich der Ausschuss Fianzielles bis jetzt nicht getroffen, was mich einerseits wütend macht und zum anderen bin ich Tief entäutscht, das man es nach so langer Zeit nicht geschafft hat sich zu treffen. Dennoch bin ich der Meinung, wenn wir den StuRa der TU Dresden finanziell unterstützen möchten, dann sollte es bei der 7.Sitzung Plenum 2023/2024 beschlossen werden, weil die jetzt schon mittendrin sind bei der Kostenplanung und es ja entscheidene Rolle spielt ob Geld von außen noch rein kommt für das Projekt oder nicht. Ich bin der Meinung die aktuelle Verwantortichkeit Haushaltsplan 2024 wird schon den richtigen Posten finden, wo wir das Geld dafür her nehmen können. 
Robert@: Sind Hannes oder Linda  (Linda war ja 2024 verantwortlich oder?) da schon eingeweiht das sie sich das ganze  schon mal anschauen konnten?
vat@: Eigentlich soll sie beide "Kraft Amtes" als hapla@ die Mails an fin@ erhalten haben. Mindestens Hannes (Haushalt 2023) suggerierte beim Sehen, dass ihm die fehlende Durchführung vom Ausschuss (Finanzielles) bekannt ist.
vat@: Wie ist das mit den Texten (womöglich sogar Abstimmungen) zu den verschiedenen Beschwerdestellen? Hatte Tino da nicht noch was geschrieben?
ol.fischer@: Ich müsste nochmal bei den E-Mails nachschauen. 
vat@: Aus meiner Sicht gehört da ohnehin erklärend noch ein Text bereitgestellt.
vat@: Und wie ist das wegen dem Förderverein? Also eigentlich geht es mir eher um die Erinnerung, dass Boxi da was "anfragen" (vorbereiten) wollte. Kamen da Informationen? Oder ist das bei Boxi einfach nur in Vergessenheit geraten und auch wir fragten nicht noch einmal nach.
ol.fischer@: Ich habe Boxi vergessen nochmal zu fragen, aber ich könnte Boxi nach der Sitzung eine E-Mail schreiben von p@ aus, wenn das gewünscht ist.


Antrag zum Gegenstand Gespräche mit dem Rektorat 7. Sitzung Plenum 2023/2024 (Nach Frist)



struk@ (riegel@) : https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2023-2024/2/gespraeche-mit-dem-rektorat
struk@ (riegel@) : Das hilft vielleicht die Debatte zu struturieren. Erst einmal abstimmen lassen und dann noch Änderungen daran zulassen.
ol.fischer@: Ich finde den Antrag gut und es würden uns viel ersparen bei dem ITOP, denn ich finde wie dort die Meinugnsbilder formuliert sind, teilweise schwierig umsetzen. Des Weiteren kann man bei einen ITOP überhaupt Personen wählen? 
ol.fischer@: Von mir aus kannst du diesen Antrag noch einreichen, wenn du das möchtest riegel@. Robert was hälst du von diesen Antrag. 



Antrag zum Gegenstand Wahl kommissarischer Vorstand 2023/2024 (2024-01) (Nach Frist?)


in@ (riegel@) : https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/in/sitzungen/2023-2024/2/wahl-kommissarischer-vorstand-2023-2024-2024-01
ol.fischer@: Netter Antrag, aber ich glaube fast die Leute selbst wenn der Antrag durch geht, diesen Posten nicht annehmen. Aber vielleicht finden sich ja weitere Leute die sich zur Wahl stellen lassen würden. 
ol.fischer@: Können sich Personen dann eigentlich zur Wahl selbst vorschlagen?
in@ (riegel@) : https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/in/sitzungen/2023-2024/2/wahl-vertretung-bei-gespraechen-mit-dem-rektorat-bei-vakanz-vom-vorstand-2023-2024


Allgemeines Aufgaben besprechen


vat@: Sind die alten Inhalte übertragen wurden? (Im Gespräch mit Tino ergab sich, dass Aufgaben benannt wurden - etwa Rektoratskommission Klimaschutz unf Nachhaltigkeit - die ich dann nochmal "herausfand".
https://pentapad.c3d2.de/p/Sitzung_p_2023-2024_7/timeslider#358
ol.fischer@: Was meinst du damit ? Und ich schreibe es mir gleich hier in die Sitzung als To-Do mit auf, denn ich habe noch keine E-Mail an das Rektorat geschrieben, das Boxi von uns dafür gewählt worden ist. 

vat@: '?' bei https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2023-2024/uebersicht/anwesenheit ! Bitte Aufgabe erstellen!
ol.fischer@: Aufgabe #1853 ist jetzt erstellt.
vat@: Über 'Hannes Dittrich' sollten wir (wahrscheinlich zwangsläufig) mal kurz reden. Vielleicht muss dazu entschieden werden.
ol.fischer@: Ich blicke bei der Tabelle ehrlich gesagt nicht so durch. Wenn er jetzt kommen sollte, darf er dann abstimmen oder wie ist das ? 

Anwesenheitübersichtlsite.
p@ Wenn ein stimmberechtiges Mitglied im Plenum zweimal nacheinander unetschuldigt zum Plenum fehlt, (rot) und danach bei der nächsten Sitzung sich entschuldigt (gelb) wird seine unentschuldigt Counter bei der Anweseneheisliste (zweimal rot) nicht zurück gesetzt. Erst bei richtigen Erscheinen zu einer Plenum Sitzung (grün) wird uentschuldigt Counter (zweimal rot) zurück gesetzt. 


Gegenstand zu Präsidium Wahl 2023/2024



Hannah Liebrecht und Tino Köhler möchten vom Wahlverteiler für Präsidium runtergenommen werden
habe Sie aus dem aktuellen Vorschlag entfernt. Des Weiteren haben Jamsin und Lene geschrieben, das Sie bitte auch runter genommen werden wollen. 
robert@: Ich habe Hannah und Tino von dem Antrag schon runter genommen. 


To-Do ol.fischer@ 


hapla@: Anschreiben wegen Antrag zu ITOP zu TOP. 
boxi@: Anschreiben wegen der Allgemeinen Beschwerdestelle die durch den Förderverein betreut werden soll. 
Linda@ anschreiben ob Sie morgen bei der Sitzung mit dabei ist und mit Protokoll mitschreiben könnte. 


Artikelaktionen

Versenden
Drucken