Arbeitstreffen Vorbereitung 1. Sitzung StuRa 2016
Wann |
01.01.2016 um 19:00 bis 02.01.2016 um 00:20 |
---|---|
Wo | A108 |
Name | Bereich Sitzungsleitung |
Kontakttelefon | 00493514623249 |
Teilnehmer |
Paul Riegel |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
In Zusammenarbeit mit Wissensträgerinnen erfolgt gemeinsam mit der Sitzungsleitung die Vorbereitung der konstituierenden Sitzung des StuRa der Legislatur 2016. Anmerkungen bitte bis 02.12.2016 12:00 Uhr an sitzung@stura.htw-dresden.de.
Audioaufzeichnung
… wäre nett zu haben. Chris fragte gleich mal beim Referat an.
Paul ergänzt, dass die Ablage bei ownCloud stattfinden kann.
Bild vom neuen StuRa
Es wäre doch nett ein Bild zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu machen.
Altlasten
Beschlussfähigkeit zu Belangen, die gemäß § 54 SächsHSFG vertragt wurden
Wie ist das eigentlich mit den alten nicht befassten Anträgen, die wegen mangelnder Beschlussfähigkeit vertagt wurden? Gilt die Reglung, dass diese Anträge unabhängig von der Anzahl der Anwesenden befasst werden können?
Wohl eher nicht! Daher wird auf die Anwendung dieser "Erleichterung" verzichtet. Ohnehin wäre die richtige Formailia für das Hinweise auf der Einladung fragwürdig gewesen.
Dennoch kann beim Aufrufen vom Gegenstand darauf hingewiesen werden, dass dies ein Antrag aus der alten Legislatur ist und er wegen mangelnder Beschlussfähigkeit nicht befasst werden konnte.
alte noch zu verabschiedende Protokolle
Chris sucht einmal heraus was noch ansteht und packt es auf die Tagesordnung.
noch zu befassende Anträge
Chris sucht einmal heraus was noch ansteht und packt es auf die Tagesordnung.
inhaltliche Vorbereitung der ersten Sitzung
Wann soll erstmals neu gewählt werden?
Einerseits soll eigentlich gleich und sofort neu gewählt werden, um Menschen in Verantwortung bringen zu können. Andererseits soll nichts überstürzt werden.
Die beiden Anwesenden sind arg unentschlossen.
Nach einer Vielzahl von Abwägungen kommt der Kompromiss heraus, dass erst (bzw. schon) zur richtig 2. Sitzung gewählt werden soll. Das soll auch so zur ersten Sitzung als Antrag gestellt werden. Um auch eine bestmögliche Ausschreibung zu ermöglichen, sollen bereits bestehende Ausschreibungen als Entwurf erstellt sein und vorgelegt werden. (Das bedeutet natürlich noch ein wenig und dringliche Arbeit. Damn!)
Für den "Notfall" werden durch Chris Stimmzettel vorbereitet (aber nicht ausgedruckt).
Referatskollegium meets Sitzungsturnus
Debatte!
Als Ergebnis kommt sogar heraus, dass das einfach von der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung herunter genommen wird. "Das war ja einfach!" Aber in Hinterhand werden die "üblichen" Anträge vorbereitet.
Nachbereitung
Vorstellungsrunde
Paul meint, dass es selbstverständlich auch wieder neue Gesichter geben wird. Alle sollten sich daher vorstellen. Es sollte von der Sitzungsleitung ein entsprechender TOP dafür vorgesehen sein.