Arbeitstreffen Tag der studentischen Einheit 2019
Wann |
03.10.2019 von 10:30 bis 18:30 |
---|---|
Name | Ausschuss Grundordnungen der Studentinnen- und Studentenschaft |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
here we go again
Notizen
- Sachausschuss ist der organisierte Zusammenschluss aller auf Hochschulebene (mit vielleicht Ausnahme vom Wahlausschuss (der Hochschule)), also Senat, Senatskommission
- Zusammenführung der "Ordnungsausschüsse" zum Ausschuss Ordentliches (alternativ bezeichnet als Ausschuss Organisatorisches oder Ausschuss Strukturelles)
- …
Ziel
Zusammensetzung und Wahl des StuRa (Plenum)
- jede Fakultät ist ein Wahlkreis
- jeder Wahlkreis hat 4 Sitze
- jede Kandidatin kann (nur) für einen Wahlkreis kandidieren
- die Studentinnen eines Wahlkreises können die Kandidatinnen direkt wählen
- jede Fakultät hat einen (studentischen) Fachausschuss, der sich aus assoziierten Mitgliedern, die Mitglieder der Studienkommission, des Fakultätsrates und des Prüfungsausschuss sind, zusammensetzt
- (es gibt einen Sachausschuss, der sich aus assoziierten Mitgliedern, die Mitglieder der Senatskommissionen und des Senates (sowie des Rektorates) sind, zusammensetzt)
- …
"Vorgenommenes"
Andere Klarstellung vom Termin (Amtsbeginn & CO)
Streichung Ersatzmitglieder im Wahlausschuss
Wahlvorschläge durch Kandidaturen ersetzt
Fachschaft durch Fakultät ersetzt
Gendern? Entfernung vom Maskulinum, hin zum konsistenten generischen Femininum (wie gendern ist eigentlich egal, Hauptsache irgendwie kein generisches Maskulinum)
an Wahlleiter der HTW Dresden (gemäß § 3 Abs. 2 der Wahlordnung der HTW Dresden) wird am Maskulinum festgehalten
Später zu bedenken:
§4 Satz 2 -> gliederung nach Studierenden, wie sieht es mit Leuten aus die ausgetreten sind?
Vorsitz des Wahlausschuss durcheghen und durc hWahlleiterin ersetzen
§5 Was passiert bei unzulässigen Wahlen und einer resultierenden Wiederholung. Sind die anderen Vertreterinnen anderer Fakultäten dann berechtigt sich zu konstituieren? Wird die Fachschaft weiterhin durch die alte Legislatur vertreten? HS regelt es mit dem Satz gruppen und Untergliederung (Wie sinnvoll ist das?)
§7 Über die Redundanz muss geredet werden, Ist das passive Wahlrecht geklärt und juristisch abgesichert?
§7 Absatz 4 mögliches Mindestmaß an Stimmen? 1-5% der abgegeben Stimmen zb §15.5
§9.1 schöneres wort für Bewerbung
§10 Reihenfolge per los? nicht alphabetisch o.ä.
§13.5 Kandidatin statt Bewerberin?
Anzahl Stimmen von 3 auf 4 erheben?
Bleibt es bei Ersatzmitgliedern die nachrücken? oder sollen dir irgendwie raus?
ersetzen von Fachschaft durch Vertreterinnen einer Fakultät
Untergliederung in Abschnitte noch sinnvoll?
"Nachzufragendes"
Braucht das Referat Finanzen Übergangsbestimmungen für den Haushaltsplan?